Sockel A rechner und Vista!

Y

Yudai

Guest
Hallo
und zwar habe ich mal aus spass probiert auf meinem Sockel A Athlon 2200+ und 1GB ddr ram vista installiert und es lauft erstaunlich gut!
auch keine treiber probleme!
so jetzt zu meiner frage würde vista dann auch auf einen 1800+ auf einem asusboar auch mit 1GB ddr Ram genausogut laufen oder kann man da vista vergessen? also der 2200+ hat eine wertung von 3,0 in vista!
mfg
KingB.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also mindest anfordung laut Microsoft ist glaube ich: 800mhz, 512MB RAM, Graka mit 32MB und 5GB Festplattenspeicher. Würde also laufen... nur halt nicht ganz so schnell wie mit dem 2200+ ;) ist klar :fresse:
 
ja wird es ein großer unterschied zu xp sein?
Hinzugefügter Post:
bei dem 2200+ kann sagen lauft vista gleich schnell wie xp lief!
 
Zuletzt bearbeitet:
naja. kommt drauf an was man machen will, wenn man alle unbrauchbare Vistafunktion deaktiviert, wird der RAM wohl nicht ganz vollgestopft sein, und würde wohl etwas schneller laufen, aber schneller als XP nicht.
 
also meion vista schon standart instaliert mit allen funktionen wie bei dem 2200+
 
zwischen nem 1800+ und nem 2200+ wirste kaum nen nennenswerten unterschied merken.

hab beim opa vista ultimate
mit nem axp 3000+ ,512mb ram und ner radeon 9600
problemlos und flüssig am laufen (inkl allen aero effekten!)
 
Zuletzt bearbeitet:
ja und bei mir is nen 2200+ der ist ja mit 1,8ghz getakted und mit ner fx5200 256 ist total flüssig nur is die frge ob das bei dem 1800+ der glaub ich ja nur mit 1,5ghz getakted ist und mit ner redeon 9200 64mb genauso ist!
 
soll halt net hängen! es ist nur nen ofiice und internet rechner
 
hi

ja der Unterschied sollte nicht so stark ins Gewicht fallen.:)

Gruß
hyper_ghost
 
entscheident ist die größe des arbeitspeichers. mit 2gb solltes auch auf dem rechner problemlos laufen
 
auch mit 1 GB läuft es problemlos, ich verstehe nicht, was immer alle mit ihrem "mind 2 GB für Vista" haben... wenn man neuste Spiele spielen will vielleicht, sonst gehts wirklich wunderbar mit 1 GB...
 
bei mir lief halt mit 1gb nichts wunderbar deswegen sag ich 2gb

mit 1gb sind vll leute zufrieden die von nem 386er aufsteigen oder noch nie
was annäherndes hatten
 
hab doch wista selber au meinem c2d mit 2gb und es läuft auf dem 2200+ genauso schnell

was andres is nen senpron 2300+ besser als nen 2200+???
 
mach 2gb rein und du merkst wie schlecht 1gb läuft

Wie oft noch: Es läuft definitiv nicht schlecht, es lädt nichts länger als bei XP oder sonstwo... Ich weiß ja nicht, wie zugemüllt dein Rechner war, aber viel besser als momentan kann es eigentlich ersmtal nicht laufen, ich werd mir aber sicher nicht noch nen GB kaufen nur um zu sehen, was ich sowieso schon weiß.... Was lief denn bei dir bitte so schlecht? Bei mir fährt er recht fix hoch (was mir eh nicht soo wichtig ist), die Programme starten alle flott und auch sonst wüsste ich nichts, was deiner Definition nach schlecht läuft...
Dass mit mehr Speicher alles noch nen Tick fixer läuft ist logisch, aber deine Aussage war eher, dass es mit 1 GB total schlecht ist - und das stimmt definitiv nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
selbst xp läuft mit 2gb flotter wie mir 1gb und xp hat nicht so hohe anforderungen.

mein system ist nie zugemüllt da ich maximal nach 2 monaten das system neu aufspiele.
wäre es so wie du sagst wäre ich bei 1gb ram geblieben.
 
Also ein Sempron wird vergleichsweise langsam laufen. Das liegt am halbierten L2-Cache. Ähnlich ist es beim Celeron. Mein alter Celeron, hochgetaktet auf 3600Mhz, lief etwas langsamer als mein Athlon XP 3200+. Zwar unter XP, aber diese Performanceunterschiede dürften auch auf Vista zutreffen.

Mein alter Athlon läuft nun mit 1,5GB RAM und einer 7800 GS im Partyraum mit dem Mediacenter. Dort ist die Performance etwas zäh. Der Prozessor limitiert hier (3,7 bei der Leistungsbewertung) ein wenig. Allerdings habe ich noch kein Readyboost ausprobiert, was ja bei weniger als 2GB RAM noch einen kleinen Performanceschub verspricht.
 
Zuletzt bearbeitet:
die semprons bei sockel a haben alle 256 wie die AXPs unter 2500+
 
die semprons bei sockel a haben alle 256 wie die AXPs unter 2500+

Genau! Und die anderen haben 512kb L2-Cache.
Das macht sich ganz schön bemerkbar. Demnach ließen sich Semprons und die "großen" Athlons nicht so einfach vergleichen.

Aber für mich ist der So.A noch absolut brauchbar. Und die Leistungsbewertung scheint auch nicht so große Unterschiede aufzuzeigen, wenn man einen 2200+ und einen 3200+ vergleicht. Vorrausgesetzt, die 3,0 der Leistungsbewertung im ersten Thread beziehen sich auch auf den Prozessor...
 
als die athlons haben erst ab dem athloin xp 2500+ oder 2600+ eine 512er cache also z.b. der 1800+ und der 2200+ haben nur 256kb cache
 
Sind die 3.0 die Bewertung für den Prozessor? Würde mich echt interessieren.

Edit:
Meine Leistungsbewertung für den 3200+ ist 3,7 und nicht 3,2! Naja, man kann nicht alles auswendig kennen - ich mußte eben mal nachschauen... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
es gibt selbst athlon xp 2800 mit nur 256kb cache..

der größere cache hats leider keinen nennenswerten leistungsschub gebracht(wie das heutzutage mit aktuellen cpu eigentlich auch noch ist..),
weshalb die athlon xp ära mit dem xp 3200 auch zuende ging
(zum glück,auch wenns tolle cpus waren^^)
und der athlon 64 kam


die sempron sockel a sind einfach nur alte athlon xp t-bred mit genau der gleichen leistung
sprich:
nen sempron mit 2ghz ist genau so schnell wie nen athlon xp t-bred mit 2ghz
 
Zuletzt bearbeitet:
nene die werung ist:
CPU 3,1
Ram 3,5
Graka desktop 3,4
Graka gameing 3,0
HDD 5,1
 
Palomino

* L1-Cache: 64 + 64 KiB (Daten + Instruktionen)
* L2-Cache 256 KiB mit Prozessortakt
* Taktraten: 1.333 - 1.733 MHz
o 1500+: 1.333 MHz [9. Oktober 2001]
o 1600+: 1.400 MHz [9. Oktober 2001]
o 1700+: 1.466 MHz [9. Oktober 2001]
o 1800+: 1.533 MHz [9. Oktober 2001]
o 1900+: 1.600 MHz [5. November 2001]
o 2000+: 1.667 MHz [7. Januar 2002]
o 2100+: 1.733 MHz [13. März 2002]

Thoroughbred A
AMD Athlon XP Thoroughbred 1700+
AMD Athlon XP Thoroughbred 1700+

* L1-Cache: 64 + 64 KiB (Daten + Instruktionen)
* L2-Cache: 256 KiB mit Prozessortakt
* Taktraten: 1.400 - 1.800 MHz
o 1600+: 1.400 MHz
o 1700+: 1.466 MHz
o 1800+: 1.533 MHz
o 1900+: 1.600 MHz
o 2000+: 1.667 MHz
o 2100+: 1.733 MHz
o 2200+: 1.800 MHz

Thoroughbred B
* L1-Cache: 64 + 64 KiB (Daten + Instruktionen)
* L2-Cache: 256 KiB mit Prozessortakt
* Taktraten: 1.400 - 2.250 MHz
o FSB 266:
+ 1600+: 1.400 MHz [März 2003]
+ 1700+: 1.466 MHz [Dezember 2002]
+ 1800+: 1.533 MHz [Dezember 2002]
+ 1900+: 1.600 MHz [Dezember 2002]
+ 2000+: 1.667 MHz [Dezember 2002]
+ 2100+: 1.733 MHz [Dezember 2002]
+ 2200+: 1.800 MHz [August 2002]
+ 2400+: 2.000 MHz [August 2002]
+ 2600+: 2.133 MHz [August 2002]
o FSB 333:
+ 2600+: 2.083 MHz [November 2002]
+ 2700+: 2.167 MHz [Oktober 2002]
+ 2800+: 2.250 MHz [Oktober 2002]

Thorton

Barton mit zur Hälfte deaktiviertem L2-Cache

* L1-Cache: 64 + 64 KiB (Daten + Instruktionen)
* L2-Cache: 256 KiB mit Prozessortakt
* Taktraten: 1.667 - 2.200 MHz
o FSB 266:
+ 2000+: 1.667 MHz [Mai 2003]
+ 2200+: 1.800 MHz [Mai 2003]
+ 2400+: 2.000 MHz [Mai 2003]
o FSB 333:
+ 2600+: 2.083 MHz [Mai 2003]
o FSB 400:
+ 3100+: 2.200 MHz [Oktober 2004]

Barton
AMD Athlon XP 2500+ Barton
AMD Athlon XP 2500+ Barton

* L1-Cache: 64 + 64 KiB (Daten + Instruktionen)
* L2-Cache: 512 KiB mit Prozessortakt
* Die-Größe: 100,99 mm² bei 54,3 Millionen Transistoren
* Taktraten: 1.833 - 2.333 MHz
o FSB 266:
+ 2800+: 2.133 Mhz [nur für OEMs, Erscheinen unbekannt]
o FSB 333:
+ 2500+: 1.833 MHz [Februar 2003]
+ 2600+: 1.917 MHz [Juni 2003]
+ 2800+: 2.083 MHz [Februar 2003]
+ 3000+: 2.167 MHz [Februar 2003]
+ 3200+: 2.333 MHz [November 2003] (nur für OEMs)
o FSB 400:
+ 3000+: 2.100 MHz [April 2003]
+ 3200+: 2.200 MHz [Mai 2003]

Hatte bis januar selbst einen athlon xp (mobile, Barton) @3200+ mit einer x800GTO und 1GB RAM, konnte damit eigentlich noch recht gut spielen und für büroarbeiten usw. mehr als ausreichend, sollte mit vista keine probleme haben...
 
Zuletzt bearbeitet:
nur wird die 9200se noch schlechtere wertung haben denke ich oder?
Hinzugefügter Post:
also jetzt neue wertung mit 1,9Ghz
CPU: 3,3
Ram: 3,5
rest is gleich
 
Zuletzt bearbeitet:
selbst xp läuft mit 2gb flotter wie mir 1gb und xp hat nicht so hohe anforderungen.

mein system ist nie zugemüllt da ich maximal nach 2 monaten das system neu aufspiele.
wäre es so wie du sagst wäre ich bei 1gb ram geblieben.

hi

man sollte es anders formulieren bei XP:

1. 256-->512--> deutlich spürbar:eek:
2. 512-->1024--> kaum spürbar;)
3. 1024-->2048--> nur bei RAMintensiven Programmen spürbar sonst nicht:shot:

Vista:

512-->1024 (1. XP)
1024-->2048 (2. XP)
2048-->4096 (3. XP)

Und es geht ja nicht um irgendwelche Programme ala PS, sondern um WINDOWS.:bigok:

Gruß
hyper_ghost
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh