GZ, du hast es geschafft die schlechteste Konfiguration für 500€ zu finden.
CPU braucht man keinen pretested, da kriegt man woanders schon einen 3500+ für. DualCores gehört die Zukunft, und die fangen schon bei 180€ an.
Das Board ist eher durchwachsen, toll wenn man extrem-OC machen will, aber für 500€ kann man das nicht. Für den durchschnittlichen Anwender ist das Board einfach nur zickig und laut. Nimm das Abit KN8 SLi oder ein ASUS A8N-E wenn dir die Lautstärke egal ist. Wenn du unbedingt OCn willst, kannst du auch ein Biostar TForce 6100-939 nehmen.
Der RAM ist einfach nur teuer, 120€ für 1GB? Wer das heute noch bezahlt hat keine Ahnung oder ist ziemlich blöd. Für ab ~170€ gibts 2GB Kits DDR400, für CPU-OC ist der RAM beim K8 total egal, weil man Speicherteiler setzen kann. Wenns unbedingt OC-RAM sein soll, gibts massig 2GB Kits mit Samsung oder Infineon Chips für unter 200€.
Der Zalmankühler ist vorallem teuer, nicht gut, nicht leise, aber teuer. Ein AC Freezer 64 Pro für unter 20€ reicht schon. Wenns mehr sein soll, kostet ein Scythe Mine keine 35€.
Eine 7600GS ist für Leute die nur ab und an spielen und etwas günstiges und leises haben wollen klasse. Aber Spieler sollte schon mind. eine 7600GT nehmen, da fast alle Spiele Grafiklimitiert sind, kann man auch gleich zu einer 7900GT oder X1800 tendieren.
Konfig:
AMD X2 3800+ Tray ~180€
AC Freezer 64 Pro ~20€
Biostar TForce 6100-939 oder ASUS A8N-E ~80€
connect3D Radeon X1800 XL ~210€ (aktuell bei Alternate)
Macht: 490€
Und deine 2x512MB benutzt du weiter.