• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Sockel A aufrüsten

styl3haCk

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.07.2006
Beiträge
47
Ort
SauerlanD
Hi,
ich wollte bald meinen PC aufrüsten auf ein AM2 system.
Das ganze soll ca. 500 kosten.

Mein System:
athlonXp 2600+
Gigabyte GA-7VASFS
2x512mb Infineon RAM
GeForce 6600

Also ich denke mal das ich alle aufgeführten komponnente neu brauche.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mit 512MB RAM wirste nicht hinkommen, da muss schon nen GB her. Die Laufwerke und so kannste alle weiterverwenden. was haste momentan für ein Netzteil?
 
Da steht doch 2x512mb RAM.
und ne SATA2 HD wäre noch ne gute idee,aber nen Mobo mit SLI oder der Technik von ATI wäre nicht schlecht.
 
styl3haCk schrieb:
ich halte sehr viel von dieser technik nen freund hat 2 7900 im sli

Das ist ja schön und gut, wenn man sich gleich 2 Grakas käuft bringt es was, aber wenn man ne Graka nachrüsten will wenn sie nichtmehr reicht, lohnt es sich nicht, denn mit dem Erlös der Verkaufen Graka und dem was man für die 2te hinblättern muss, ist man mit ner Graka aus der bis dahin nächsten Generation für das selbe Geld besser bedient :shot:
 
Warum willst Du unbedingt auf AM2 aufrüsten?
Dann für 500,- Euro was anständiges zu bekommen wird schwer.
Ich würde zu Sockel 939 greifen, da Du so den Ram weiter verwenden kannst und somit ca. 100,- Euro sparst.

CPU: ca. 150,- Euro
Board: ca. 100,- Euro
GraKa: ca 250,- Euro

Das macht zusammen 500,- Euro.

Beispiel:
AMD X2 3800+
ASUS A8N-SLI Premium
7900gt

Ich denke, dass ist das beste, was Du für 500,- Euro bekommst.

Eine SataII Festplatte hat gegenüber einer SataI kaum Vorteile.
Kannst Deine jetzige also ruhig behalten.

Auf SLI würde ich bei einem Neukauf auch nicht setzen.
Besser jetzt eine Gute Grafikkarte und dann später eine identische dazu, wenn die Leistung nicht mehr reicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich dachte mir das der am2 zukunftssicherer ist als der 939 und wenn ich das so höre bräuchte man vll. doch kein sli
 
dopheus schrieb:
Beispiel:
AMD X2 3800+
ASUS A8N-SLI Premium
7900gt

Ich denke, dass ist das beste, was Du für 500,- Euro bekommst.

*hust*

Board: Lieber das KN8 SLI von Abit (billiger und genau so gut)
GPU: ne X1800xt oder ne X1900XT
 
ABIT_GURU schrieb:
*hust*

Board: Lieber das KN8 SLI von Abit (billiger und genau so gut)
GPU: ne X1800xt oder ne X1900XT

"Abit"_Guru empfiehlt ein "Abit" Board....so kenn ich dich ;)

Das soll jetzt aber nicht heißen das es schlacht ist :coolblue:

ich dachte mir das der am2 zukunftssicherer ist als der 939 und wenn ich das so höre bräuchte man vll. doch kein sli

Zukunftsicher ja, aber bei dem Buget würde sich ein S939 Sys mehr Lohnen, da du dann für dein Geld mehr bekommst....
Das einzigste Problem ist das für Sockel 939 die Produktion der CPUs eingestellt wird.....für AM2 kommt dann der K8L was dann wieder ne Aufrüstfrage ist...
Kommt halt drauf an wie lange das Sys genutzt werden soll.....
Wenn es jetzt z.B. erstmal 1-1,5 Jahre halten soll dann S939 denn in 1-1,5 Jahren gibts bestimmt wieder neue Sockel....
 
@Lutschi
es werden auch keine richtigen Athlon XP's mehr hergestellt, trotzdem kann man sich noch welche kaufen ;)
@stlyeheck
In der jetztigen Zeit noch mal sein Sockel A System aufzurüsten is Quatsch!

Erstens lies dir das hier mal druch
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=218754

Auf zweitens hab ich kein bock ;) aber S.939 wird schon das richtige für dich sein, außer du sparst noch ein wenig!
 
damit wollte ich nur sagen, dass das sein kleinstes problem sein wird!
 
Jo, denn der FX60 reicht auch in 3Jahren noch...

Cih würd bei dem Budget auch auf 939 setzen, da AM2 noch in den Kidnerschuhen steckt und weder AM2 noch DDR2 irgendwelche gravierenden Geschwindigkeitsvorteile bringt. Es ist nur wie bei AGP so, dass die Weiterentwicklung an 939 und DDR1 vorbei zieht...aber das dauert noch, bis man dadurch gezwungen wird, auf die neueren Slots umzusteigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lutschi schrieb:
"Abit"_Guru empfiehlt ein "Abit" Board....so kenn ich dich ;)

aber doch immer :fresse:

@TeddyNutz:

der Spruch heißt: "Das Leben ist ein scheiß Spiel mit ner verdammt geilen Grafik"
 
Zuletzt bearbeitet:

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    105 KB · Aufrufe: 31
Zuletzt bearbeitet:
GZ, du hast es geschafft die schlechteste Konfiguration für 500€ zu finden.

CPU braucht man keinen pretested, da kriegt man woanders schon einen 3500+ für. DualCores gehört die Zukunft, und die fangen schon bei 180€ an.

Das Board ist eher durchwachsen, toll wenn man extrem-OC machen will, aber für 500€ kann man das nicht. Für den durchschnittlichen Anwender ist das Board einfach nur zickig und laut. Nimm das Abit KN8 SLi oder ein ASUS A8N-E wenn dir die Lautstärke egal ist. Wenn du unbedingt OCn willst, kannst du auch ein Biostar TForce 6100-939 nehmen.

Der RAM ist einfach nur teuer, 120€ für 1GB? Wer das heute noch bezahlt hat keine Ahnung oder ist ziemlich blöd. Für ab ~170€ gibts 2GB Kits DDR400, für CPU-OC ist der RAM beim K8 total egal, weil man Speicherteiler setzen kann. Wenns unbedingt OC-RAM sein soll, gibts massig 2GB Kits mit Samsung oder Infineon Chips für unter 200€.

Der Zalmankühler ist vorallem teuer, nicht gut, nicht leise, aber teuer. Ein AC Freezer 64 Pro für unter 20€ reicht schon. Wenns mehr sein soll, kostet ein Scythe Mine keine 35€.

Eine 7600GS ist für Leute die nur ab und an spielen und etwas günstiges und leises haben wollen klasse. Aber Spieler sollte schon mind. eine 7600GT nehmen, da fast alle Spiele Grafiklimitiert sind, kann man auch gleich zu einer 7900GT oder X1800 tendieren.

Konfig:
AMD X2 3800+ Tray ~180€
AC Freezer 64 Pro ~20€
Biostar TForce 6100-939 oder ASUS A8N-E ~80€
connect3D Radeon X1800 XL ~210€ (aktuell bei Alternate)
Macht: 490€

Und deine 2x512MB benutzt du weiter.
 
den pretested hab ich genommen weil ich overclocken wollte und ich muss ja mit den 500€ nich überall das beste haben ich kann ja auch noch nachkaufen die rams hab ich eigentlich genommen weil ich gehört habe das die ziemlich gut sein sollen und meine infineon SCHROTT sind aber das waren jett auch nur 5min. die ich gebraucht habe ich gcke noch mal nach anderen rams

edit: so hab nochmal was gebastelt ist das besser???

Crucial DIMM 1 GB DDR-400 Kit ~100€
Biostar T-Force 6100-939 ~70€
Thermaltake Blue Orb II ~25€ oder Arctic-Cooling Freezer 64 Pro ~15€
Amd 64 3200+ pretested@3700mhz ~99€
XFX GF7600GT XXX ~200€
 
Zuletzt bearbeitet:
styl3haCk schrieb:
...und meine infineon SCHROTT sind ..
Grund?

styl3haCk schrieb:
Crucial DIMM 1 GB DDR-400 Kit ~100€
Biostar T-Force 6100-939 ~70€
Thermaltake Blue Orb II ~25€ oder Arctic-Cooling Freezer 64 Pro ~15€
Amd 64 3200+ pretested@3700mhz ~99€
XFX GF7600GT XXX ~200€
RAM ist ok, aber recht teuer (vermutlich von Alternate). Der Blue Orb lohnt nicht. Warum pretested -.-, es lohnt sich einfach nicht. Benutz doch einfach die alten RAMs weiter und hol dir nen X2.
 
Ram ist gut, hab ich selber...
MoBo kA
Kühler, TT Sonic Tower....
Prozi, warum nen Pretestet???
Graka X1800XT gibts für 20€ mehr....

Nimm nen X2 3800+ dazu nen Asus A8N-E und ne X1800XT behalt den Ram erstma un rüste später auf.....
Was besseres bekommste nicht für 500€
 
key aber nochmal wegen daer Graka is die x1800 xt so viel besser als die 7600GT
weil man bei XFX auch noch garantie beim Ocen bekommt;)
wenn die so viel besser ist von welchem hersteller soll ich die nehmen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh