Sockel A, 754 oder 939?

Micha

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.04.2003
Beiträge
3.465
Ort
Würzburg
HI

will mir nen HTPC bauen...nun frage ich mich, was sinnvoller ist...

nen Sockel A Board mit nem XP-M 2600+...

oder

nen Sockel 754 Board mit A64 3000+

oder

nen Sockel 939 Board mit A64 3000+

???

Preislich liegt ja net soooo viel zwischen den dreien...gerät wird denke ich ~ 6 - 10h täglich laufen...auch auf das Thema stabilität gesehen und Temperatur...

[VII]
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich frag mich ob du überhaupt so viel in einen htpc stcecken willst aber wenn aj würd ich dir den 2600+ empfehlen und dann @ 1800mhz @ 1,2V oder so laufen lassen
 
ich meine....ich habe gestern mein gehäuse bekommen...das alleine kostet ja schon 250EUR:..dann noch die Nexus-S von Hauppage...nochmal soviell...da reist es die CPU net raus...hier mal nen Pic..

photo.php


Greetz...

[VII]
 
ich würd schauen, ob ich irgendwo noch einen 1700+ DLT3C bekommen könnte und würde den reintun - meiner läuft hier 2000MHz @ 1,5V ;)

oder einen 2,4 Northwood @ Standardcore auf 250FSB mit HT und DC ;)

Btw. very nice case!
 
Zuletzt bearbeitet:
für games würde ich klar zum a64 raten, für office reicht der alte xp
 
LOL

der ist fürs Wohnzimmer...nur zum TV schauen, aufnehmen, Internet, Emulatorgames...kommt halt myHTPC drauf...

[VII]
 
Ich an deiner Stelle würd mich mal im Marktplatz umsehen. Momentan stoßen viele ihre "alten" S 754 Systeme recht günstig ab. Und warum nen XP-m kaufen, wenn man fürs gleiche Geld so ein Sys bekommt? Wenn schon "veraltete" Technik, dann die schnellere. Für nen HTPC musste halte nur drauf achten, dass C&Q funktioniert, dann ist das mit dem Stromsparen auch OK. Und dann hast du die Leistung wenn du sie brauchst, zB zum enkodieren aufgenommener Videos oder so.

Gruß
 
jop halte nach nem A64 2800+ oder so Ausschau und dazu ein Board, das cnq unterstützt ^^
 
würde auch zum a64 raten. Damit kannste auch locker games wie bei ps2/xbox & co (edit: pc-games am TV) schön am TV zocken.
Zudem ist der A64 bekanntlich bei Idle sehr kühl. Und TV schauen wird ihn nicht so sehr ausreizen, dass er 100% Auslastung hat.
Zudem sind 3000+ bzw 3200+ besser für die neuen HDTV Formate (weiß grad genaue Bezeichnung nicht, aber ihr wisst schon... :) ) und du willst ja sicher auch mal Filme oder sowas gucken bzw deine Filme in guter Quali auf dem Gerät haben.

Kann mich nur balu anschließen. hier im Forum werden die grad recht günstig angeboten. aber sollte meiner Meinung nach schon nen 3000 oder gar nen 3200+ sein. Letzterer wird jetzt auch nich so enorm wärmer , hat aber gute 200mhz nochmal mehr ;)
Und wenn du Glück hast, laufen die sogar mit weniger VCore.

Meiner zB läuft bei 2330mhz mit 1,375V statt den 1,5 (oder 1,45V) - wegen Speicheroc 233 bei cl2,5 (x10 = 2330 ;) ). Wies bei Standardtakt aussieht hab ich noch nich ausgelotet. Real sinds aber so ca 1.34V

Obwohl CnQ sicher auch was ausmacht bei so nem Gerät. Im normalen Desktop bringts nicht so viel Vorteile, weil die Temp kaum sinkt. Hatte einmal 30°C, aber das dauert etwas länger und der muss dann wirklich komplett idlen. Ansonsten bringts nix. Besser ist nen guter eingestellter Takt bei ner niedrigeren eingestellten VCore.
 
Zuletzt bearbeitet:
Am besten machst du im Marktplatz einen -Thread auf. Dürfte relativ zügig gehen mit Angeboten.

Gruß
 
Ich denke er meinte nicht konkrete PS2 Games, sondern eher das man den PC dann am TV als eine Art Konsole nutzen kann.
Gruß
 
jo genau das mein ich, einfach pc-games am tv also halt das Ding wie ne Konsole nutzen.

war vielleicht etwas ungeschickt ausgedrückt ;)

Ich mach das btw schon, aber mit meinem Hauptrechner und 10m S-video und 10m Audiokabel. Dazu PS2 Pad am PC per Adapter.
Ist sozusagen mein Desktop und Multimedia-PC. War halt weit günstiger als nen DVD-Player und ich kann damit mehr machen (wie gesagt PC-Games am TV, spielt alle DivX formate, Xvid, HDTV, einfach alles ;) )
Zudem find ichs genial, dass der Film bei TV-Out auf Fullscreen bei 640x480 läuft während man am PC fleißig weiterarbeiten kann und das am TV nicht stört. Halt wie ein 2. Desktop bzw Monitor.
 
Zuletzt bearbeitet:
aber HDTV mit ner S-Video Verbindung ist auch net so der brüller oder?

[VII]
 
[VII] schrieb:
aber HDTV mit ner S-Video Verbindung ist auch net so der brüller oder?

[VII]

nunja is insofern eh egal, als dass man ja eh en HDTV taugliches TV Gerät braucht und wer gibt dafür jetz schon Geld aus, wo das doch im Grunde bei uns noch ganz am Anfang steht
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh