sockel a 1200 Thunderbird aufrüsten, 700-750 max

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 3307
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 3307

Guest
plane so zwischen 700 und 750 euro auszugeben, wobei der pc nicht für mich sein soll sondern für meine freundin.

ihr alter pc ist 6 jahre alt, ein 1200 thunderbird auf asus a7v133 und mit 512 mb, 350 watt nt, 80+20 gb platte,dvd lfw, ati 9600 xt und midi tower.

und weil amd ja so ein nettes preis/leistungsverhältnis besitzt würd ich gern wieder einen amd nehmen.

die bekannte macht gerne video bearbeitung und benötigt ergo auch firewire. am besten in der front, also einmal firewire, zweimal usb und anschlüße für mikro und boxen, also der rosa und grüne anschluß.

die platte sollte 500 gb mindestens haben, zocken ist irre wichtig, flugsimulator und sims2 und was noch kommen mag aber es kommt bestimmt, der pc sollte zukunftstauglich sein,z.b. das man in zwei jahren mal einen quad core nachrüsten könnte, am besten 2 gb ram haben, möglichst leise(dabei ist völlig egal welcher kühler hauptsache das system bleibt sehr leise wenns geht auch unter vollast.

dann surft sie noch internet und schreibt briefe.

habe gedacht an diese dinge:

amd 6000+
asus m2n-e sli
2048 mb aenon ddr2 800
gehäuse möglichst schwarz wo oben die frontanschlüße liegen sollten
grafik 8800 gt 512 od hd 3870(od. powercolor 3850 oc)
500 gb platte samsung od. seagate
400 bis 500 watt netzteil mit ausreichend langen kabeln
ein bisschen beleuchtung wäre nett
dvd brenner( reicht auch nur ein laufwerk aus, oder müssen es zwei sein zur schonung des brenners)

hab mit intel keinerlei erfahrung? wie würdet ihr das angehen? und wieiviel einsparpotenzial habe ich hier und wo kann ich sicher bestellen bei welchem shop?

sehr ihr noch verbesserungen, vorteil od. nachteile?

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Zusammenstellung von Clone sieht super aus, ich würde auch definitiv einen Intel nehmen. Ich würde nur eventuell das Netzteil gegen dieses tauschen, ist sehr leise, günstig und hat 5 Jahre Garantie.

DVD Leselaufwerk brauchst du vielleicht nicht unbedingt, und beim Gehäuse geht auch was billigeres, das hier z.B.:http://geizhals.at/deutschland/a222714.html
 
das board hier,

Gigabyte GA-P35-DS3P, P35 (dual PC2-6400U DDR2)

wäre das p35-ds4 auf grund der heatpipe nicht besser weil es besser kühlt? sind diese boards auch zukunftssicher wenn man später mal nen quad einsetzen will? ich würde nämlich gern übertakten aber meine freundin will das nicht. pluspunkt für mich. würde für sie der boxed kühler auch ausreichen? oder gibt es was günstiges, wenn der heisse sommer kommt?

eignet sich das gut zum overclocken? ich würds mir auch gern holen da ich plane mir wieder ein zweit pc aufzubauen.

was ist eigentlich mit nem kühler?reicht der boxex kühler aus?

und was ist mit dem ram? ich habe selbst aus dem alten rechner den a-data vitesta extrem mit 2x1024 mb. könnte ich da einfach weitere 2048 mb nachkaufen?

und die grafikkarte, alle reden nur noch von der 880 gt oder ab dezember von der 8800 gts auffrischung, kann man denn ohne bedenken zu der karte greifen? meine kollegin hat eh nicht die kohle für nen neuen tft, der alte mit 19 zoll muss einfach ausreichen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh