Sockel 939 läuft zum Jahresende aus - Wo soll das noch hinführen ? ? ?

Intel hatte damals im sockel 423 für den P4 sogar RD-Rimms eingesetzt. War aber ein Schuss in den Ofen, die Dinger waren zwar schnell, aber viel zu teuer. Drum gabs dann den 478 mit (wenn ich mich nicht täusche mit 5 verschiedenen Northbridges -zu den versch. Prozessorgenerationen).

DDR2 Riegel sind m.M.n. billiger zu haben als DDr1 Speicher.

Zum Sockel: das Spiel geht schon seit Ewigkeiten so, da gibt es nichts zu husten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
is doch klar, mit irgend einer sagenhaften technischen Revolution müssen sie uns ja das Geld aus der Tasche ziehen :)
 
@ dark ice

Nur weil bis Ende Jahr keine Prozessoren mehr gefertigt werden, heisst das noch lange nicht, dass es keine neuen Boards mehr geben wird. Vielleicht legt AMD noch einen neuen 939-er oben drauf.
 
MisterZed schrieb:
is doch klar, mit irgend einer sagenhaften technischen Revolution müssen sie uns ja das Geld aus der Tasche ziehen :)

Da gehören aber auch immer 2 Parteien zu oder? Wenns Dir nicht passt, musst Du Dir kein AM2 System kaufen. Ist doch ganz einfach.

CaptureMaster schrieb:
Und wieso hat Intel dann zur selben Zeit mit LGA-775 auch gleich DDR2 und PCIe eingeführt?

Weil INTEL immer nich an der North/South Bridge Technologie festhällt, und die Entwicklung dort wahrscheinlich um einiges leichter zu bewerkstelligen ist.

AMD hat mit dem A64 quasi totales Neuland betreten was CPU/Memory Controller usw. angeht. Ist doch nur logisch, dass doe Entwicklung dort aufwändiger usw. ist. Aber für weitergehende Fragen in DEN Bereichen solltest Du vielleicht einfach mal die CPU Hersteller befragen ;) :d

Dark Ice schrieb:
ich hätte noch gerne eine antwort auf meinen beitrag nummer 9

Du hast doch nicht mal ne Frage gestellt :d

Auf "wenns", "hätte" und "vielleicht" gibts keine sinnvollen Antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schon gesagt wurde, wird es nicht so sein, dass man keine neuen Prozessoren kaufen kann, lediglich die Produktion wird eingestellt. Kaufen wird man sie trotzdem noch können.
Außerdem wird noch ein "stromsparender" DualCore (65nm?) für den Sockel 939 rauskommen.
 
soweit ich weiss ist der fx-60 die beste cpu für sockel 939, werden noch stärkere cpu erscheinen? stromsparende cpu bedeutet nicht unbedingt das sie bessere leistung haben.
 
Performer schrieb:



ja richtig, schau dir mal an was die teile vor einem jahr gekostet haben u was sie jetzt kosten! wenn du das diagramm richtig gelesen hast, dann kannst du mir nicht erzählen, dass da die selben preise stehen, wie vor einem jahr!

auch deine hw hat an wert verloren, das wird von dem preischart ganz klar belegt! :shot:
 
achja, der Sockel 939

Weiss noch Dezember 04 wo der erste mobo raus kam (Asus A8N SLI Deluxe) alle wollten es, aber die nachfrage war höher als Asus konnte. Da ich mir zu derzeit ein neues Sys zusammen stelle bin ich extra nach Snogard gedüst und hab mir dort einer der letzten noch ergattert für 180€.
Und Jetzt ? schon wieder vorbei :(


Najo, mein sys bleibt erst mal so bestehn und das tuts für mich auch alle mal.
Lass mir doch net die Asche vom Konto nehmen nur wegen DDR2 support :mad:
 
Finde es komisch zu lesen wenn hier einige schreiben dass man ja auch mit S939 noch weiterhin "high end" bleiben kann. Wie dieses? Wenn die Conroe Benches (und da hat sich einer das Teil ja schon mal in SuperPI angeschaut) auch nur halbwegs stimmen dann ist der schnellste S939 Prozessor nur noch Midrange 2007. Und da AMD sicherlich nachlegen wird kannste FX-60 und Kollegen bald abschreiben. Zumal die sicherlich nicht billiger werden, wenn die Produktion eingestellt wird.

Neenee, ich seh da schwarz momentan... aber lasse mich natürlich gerne eines besseren belehren.
 
ich werd wohl jetzt schon auf den fx-60 umrüsten, damit ich auch einen abbekomme :fresse: . es ist definitiv das kein leistungsstärkere cpu kommt für sockel 939 oder?

ich werd mienen amd 64 4000+ (1monat alt) verkaufen & garantie... wird in den nächsten tagen unter angebote zu finden sein.
 
Ich hätte schon Lust auf den M2 aufzurüsten, doch ich habe eine AGP Karte (754 System) und für eine neue müsste ich sehr Tief in die Tasche greifen.Für das Geld würde ich mir lieber ne Xbox360 holen.
Bei tomshardware habe ich gelesen, dass nicht mal die jetzigen Kühler benutzen kann.
Weiss einer noch wie lange der Sockel A gelebt hat ?:love:
 
Also ich würde nicht gleich zum AM2 wechseln sondern erst warten bis ein paar Kinderkrankheiten beseitigt wurden.

Mein damaliges Sockel A System mit einen XP-M war auch schneller als ein S754 als es erschienen ist.
 
@ muh-Q
das war ironisch gemeint, werd mit Sicherheit nicht so bald umsteigen da ich erst vor ca. 2 Monaten auf 939 gewechselt hab und die neusten Sachen sind mir erstens zu teuer und zweitens zuviele Kinderkrankheiten.
 
der fx-60 bleibt die leistungsstärkste cpu (für 939) oder? bitte antwortet, weil dann hab ich eine sicherheit.:hail:
 
@Berion

Soweit ich weiss, ist der FX-60 die letzte CPU für S939.

Ein X2 3800+ für AM2 wird nicht mehr kosten als ein X2 3800+ S939 momentan kostet.
Ich könnte mir vorstellen, dass dann der S939 X2 3800+ 15-20€ billiger sein wird.

Gut das ich S754 habe. Somit kann ich sofort wechseln ohne das Lästige *ich habe erst auf S939 gewechselt* :).

Hoffentlich kommt gleich ein Biostar TForce mit 550 Chip und DVI-D Anschluss :).
 
Es soll jetzt noch ein X2 5000+ für S939 erscheinen. Wie schnell ist so ein FX-60 eigentlich zu einem X2 4800+?
 
SAuser schrieb:
Es soll jetzt noch ein X2 5000+ für S939 erscheinen. Wie schnell ist so ein FX-60 eigentlich zu einem X2 4800+?

FX hat je 2,6ghz
der 4800+ je 2,4ghz

ein potentieller 5000+ wäre dann auch 2,6 ghz aber ohne freien multi wie der FX.
 
somit bleibt logischerweise der fx-60 nr 1? auf 393 basis? sorry brauche 300 prozentige sicherheit:eek: . weil billig ist er ja nicht:(
 
der grund is auch das jezz endlich ddr2 speicher nutzbar is!!der cpu is halt nich auf den abgestimmt und dann machen sie halt gleich en anern sockel :hwluxx:
 
cpu, grafikkarte, speicher... alles is schon seit mehr oder weniger einiges jahren schnell genug. mich kotzt an, dass sich in sachen festspeicher nix tut. würdest du ne sram-festplatte haben, dann würdest du mit einem P3 jeden A64 abhängen (im OS-Betrieb).

spiele sind ja nicht alles ^^
 
Spiele sind nicht alles? Das ist mal richtig, aber mann erkennt doch an so ein Spiel sehr gut was in der Hardware steckt.

Für Windows brauche ich doch kein FX-60 oder?
 
Fairy Ultra schrieb:
FX hat je 2,6ghz
der 4800+ je 2,4ghz

ein potentieller 5000+ wäre dann auch 2,6 ghz aber ohne freien multi wie der FX.

Genauer: ein 5000+ ist ein 2,6 ManU
und ein 5200+ ist ein 2.6 Toledo (im Moment auch FX 60)

Richtig??
 
Ist aber doch schon komisch. Die Preise für CPU, Mainboard und Ram sind im Vergleich zu vor einem Jahr nur gering gesunken oder blieben gleich. Irgendwie sieht das für mich wie ein Stillstand in Sachen Entwicklung aus.

Was gabs denn in Sachen Hardware im letzem Jahr an bahnbrechenden Neuerung. Mal abgesehen von DualCore und der Grafikkartenentwicklung wohl nicht viel. Und die Grafikkartenentwicklung ist für mich sowieso ein Witz. Habe mir vor einem Jahr ne Geforce6800 geholt und knapp über 200€ dafür bezahlt. Und was bekomm ich jetzt für das selbe Geld. Fast die selbe Leistung. Wie lange soll ich denn noch warten, bis mal wieder Grafikkarten kommen, die wesentlich schneller als meine und bezahlbar sind. Genauso mit CPU, Mainboard und Ram.

Ist doch alles nur Geldschneiderei.... Werd wohl bald auf Konsole umsteigen da mir die Preise für einen DualCore + angemessener Grafikkarte eindeutig zu hoch sind.
 
Also wenn ich mich nicht täusche, gabs die 6800 damals, als sie neu war, auch zu den Preisen einer x1900xtx.
 
hab eben die news auf conputerbase gelesen und wusste sofort, dass es hier schon nen tread dazu gibt ;)

ich hoffe mal, dass noch eine 65nm CPU für den sockel 939 kommt...
son dualcore mit 2,8Ghz wärn nicht schlecht...
und wenns dann erstma 2007 ist, dann gibts die teile auch fürn schleuderpreis.

und der S939 wird auch erstmal schneller sein als der AM2...
war bis jetzt fast immer so:
Athlon XP... naja... war vor meiner zeit, oben schrieb jemand, dass er schneller war ;)
734 schneller bei gleichen p-rating, weil 200MHz mehr und deutlich billiger.
dann kommen erstmal die ersten mainboards mit den ersten chipsätzen aufn markt geworfen, nur damit par mainboars draussen sind.
nach nem halben jahr gibts dann erste gute chipsätze fürn AM2 (wie nf4 für 939 ;)), welche aber erst in wiederrum einem halben jahr bezahlbar sind..

ich freu mich schon auf das neue DFIboard, auch wenn ich frühestens (!) ende 2008 aufrüste... davor höchstens mal ne neue (oder ne zweite :fresse: ) graka rein ^^
und dann anfang 2007 kommt eh erstmal die CPU rein, die das beste P/L hat.
ich hoffe mal, es wird ein 65nm dualcore sein :xmas:

hoffentlich machen das die spannungswandler aufm DFI mit... das expert hat ja schon n paar mehr *grml*
 
und der S939 wird auch erstmal schneller sein als der AM2.

Wer sagt denn sowas? Deine Glaskugel? :)

....wiederrum einem halben jahr bezahlbar sind..

DDR II gibt es jetzt schon. Ein X2 3800+ SAM2 kostet soviel wie ein X2 3800+ S939.

Die neuen Chipsätze von Nvidia sind schon da und müssen nicht erst auf den Markt geschmissen werden. Ein AM2 Board wird maximal 10-20€ teurer sein, wenn überhaupt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh