Sockel 939 läuft zum Jahresende aus - Wo soll das noch hinführen ? ? ?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
heisst ja nicht dasses dafür dann von heute auf morgen keine HW mehr gibt, hab auch noch ein neues 939 board bestellt und schnapp mir dann ende des jahres oder 2007 nen fetten prozessor und gut is!
 
war doch abzusehen oder nicht? mir war seit der ankündigung des AM2 klar, dass der sockel 939 auslaufen wird ^^

irgendwann läuft nun mal alles aus, und es gibt was neues. das ist der lauf der zeit, daran kann man nichts ändern...

es heisst ja nicht, dass du auch immer gleich die aktuellste hw kaufen sollst....


mfg
lars
 
Dark Ice schrieb:
das ist mal wieder eine traurige meldung! :shake:


wie soll man sich als schüler, student o azubi unter diesen umständen noch ein vernünftiges system zulegen? :motz:


lest euch bitte mal folgenden beitrag Sockel 939 läuft zum Jahresende aus durch :kotz:


das ist echt traurig :confused:

Kann ich nicht nachvollziehen. Es zwingt Dich doch niemand dazu auf AM2 umzusteigen. Du kannst auch mit Deinem Sockel 939 System noch bis 2007 und länger arbeiten.
 
Schön finde ich, dass :hail: 754 ein paar Wochen länger am Leben gehalten wird durch dem Sempron Support :).

Aber das war doch klar und nichtmal eine Sekunde lang eine Überraschung.

Wer weiter auf S939 CPU`s setzen will und meint Ende 2006 werden die billiger würde ich nicht unbedingt darauf setzen.

Die Sockel 754 Athlons sind im Preis sehr zäh geblieben. Ich habe Januar 2005 noch 180€ im Laden für meinen 3400+ boxed gezahlt. Jetzt kostet der 137€ + Versand. Doch wer würde heute noch für den 3400+ S754 das Geld hinlegen wenn er ein neues System kauft?


Ich finde diesen Weg von AMD richtig. Warum noch weiter alte Technik bauen, wenn man den Platz für neue braucht. Kauft doch keiner mehr S939 und 754 wenn AM2 mit Semprons auf dem Mark sind.
Wäre doch extrem sinnfrei.
 
ja natürlich kann ich mit dem noch lange arbeiten! ich finde nur, dass die hersteller sich keine mühe geben kompatible plattformen zu entwickeln! u wenn das angebot an 939 hw nachlässt werden die preise steigen u wenn ich mir dann noch einen DC kaufen will o eine andere cpu, dann wird das sehr kostspielig!

der sockel 939 ist doch eine 1A plattform, die könnte man doch umrüsten o upgraden! die AM2 plattform soll ja net so dr burner sein, zumindest habe ich bis jetzt noch nicht sehr viel positives darüber gehört! u wenn man den gerüchten glauben schenken kann, dann wird Intel mit dem neuen "conroe" die AM2 plattform platt machen.
 
das ist nicht gewiss, da amd noch mit einem L3 cache kommen kann.

Ich finde deinem thread unsinnig, da es scho seit jahren gang und gebe ist das eine platform sich schnell ändert.

mal ist es nur ein neuer sockel und mal wird anderer ram gebraucht.
Das gleiche gilt für intel.

will man neue cpus benutzen, darf man sich ein neues board holen.
 
Eben, 2 Jahre für einen Sokel ist völlig i.O. Wenn man Glück hat, dann gibts beim AM2 auch wieder die 90nm ->65nm Kompatiblität. Das 130 & 90nm Cpus auf ein und dem gleichen Sokel laufen ist Grund genug bei Amd zu bleiben (wenns beim AM2 auch so ist)
 
mich ärgert diese schnelllebigkeit gerade deswegen, weil das ASUS A8R32-MVP gerade erst rausgekommen ist u das erste gute CFboard momentan auf dem markt ist! das DFI ist noch nicht mal draußen u jetzt ists die ära des sockels 939 scho wieder vorbei! dann hätte man mit dem ati-chipsatz auch noch ne weile warten können u ihn auf nem AM2 sockel verbauen können! dann hätte ich auch noch a halbes jahr gewartet!
 
Dark Ice schrieb:
wie soll man sich als schüler, student o azubi unter diesen umständen noch ein vernünftiges system zulegen? :motz:

Habe auch erst vor ein paar taken ein Sockel 939 System gekauft. Als Schüler kann ich mir auch nicht ständig System Upgrades im Großen stil leisten.
 
EvilMoe schrieb:
Habe auch erst vor ein paar taken ein Sockel 939 System gekauft. Als Schüler kann ich mir auch nicht ständig System Upgrades im Großen stil leisten.

^^ Ist doch ne ganz normale Sache, aber da kann doch die Hardware Industrie auch nichts für. Wenn man wenig Geld hat ( weil man schüler oder student oder so ist ) kann man wohl schlecht verlangen die Hardware nahezu geschenkt zu bekommen. Entweder man spart, oder man geht arbeiten, oder man bleibt aus Primzip immer nen Stück hinter "High End"

AMD ist ja kein Wohltätigkeitsverein oder so. Udn wenn AMD der Meinung ist dass sie auf diesem Weg am meisten Gewinn machen, dann ist das ne logische Sache.
 
Sephirot schrieb:
das ist nicht gewiss, da amd noch mit einem L3 cache kommen kann.


vom L3cache solltest du dir net so viel erwarten! was ich bis jetzt darüber gelesen habe, war net so berauschend! bei intel ist ja sehr eindrucksvoll zu sehen, dass das erhöhen des L2cache einen guten leistungszuwachs bringt. die frage ist, ob amd das mit dem l3cache auch schafft.
 
Muh-Q schrieb:
^^ Ist doch ne ganz normale Sache, aber da kann doch die Hardware Industrie auch nichts für. Wenn man wenig Geld hat ( weil man schüler oder student oder so ist ) kann man wohl schlecht verlangen die Hardware nahezu geschenkt zu bekommen. Entweder man spart, oder man geht arbeiten, oder man bleibt aus Primzip immer nen Stück hinter "High End"

AMD ist ja kein Wohltätigkeitsverein oder so. Udn wenn AMD der Meinung ist dass sie auf diesem Weg am meisten Gewinn machen, dann ist das ne logische Sache.



du hast zwar mit deiner aussage recht. dass du aber ins gleiche horn wie die kapitalgierige industrie stößt kann ich nicht wirklich verstehen! u wenn man fertig ist mit studium o ausbildung u genug geld verdient, kann man diese politik der firma auch nicht gut heißen.

Performer schrieb:
Man muss einfach zum richtigen Zeitpunkt aufrüsten und nicht ewig warten.

Wenn ich meine 1Jahr alten Rechnungen für CPU, Ram und Board anschaue,
stehen da fast die gleichen Preise wie aktuell bei www.geizhals.at/de :angel:



das glaubst du doch selber nicht, oder ? ! :lol: :lol: :lol:


dann mach mal a schönes pic von deiner rechnung u poste es hier ins forum!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dark Ice schrieb:
vom L3cache solltest du dir net so viel erwarten! was ich bis jetzt darüber gelesen habe, war net so berauschend! bei intel ist ja sehr eindrucksvoll zu sehen, dass das erhöhen des L2cache einen guten leistungszuwachs bringt. die frage ist, ob amd das mit dem l3cache auch schafft.

Das steht doch alles nicht zur Frage.

AM2 muss ja nicht schneller als S939. Also musst du dir nicht AM2 kaufen, wenn du schon den S939 hast. Auch kannst du dir bis Mitte 2007 nochmals die gleich CPU kaufen welche du schon eh hast. :). Oder möchtest du bis 2012 die CPU kaufen können die du eh schon hast?

Warum soll dann AMD S939 weiter leben lassen, wenn doch AM2 mindestens genauso schnell ist? Es kann nur einen geben :). Ausserdem immer dieses billiger und billiger werden. Wenn es S939 noch im Winter 2007 geben würde, würde jeder sagen warum diese alte Technik kaufen wenn es doch neue für den gleichen Preis gibt.
Oder soll dann im Sommer 2007 der X2 4800+ für 150€ verkauft werden?
So würdest du bestimmt sehr schnell dein Geschäft verlieren, oder es würde sehr schnell vorbei sein mit AMD, oder Intel, oder VIA. oder oder..... Jeder macht das so, anders geht das nicht.
Geh in die Politik und verändere doch unsere Erde damit endlich die X2 4800+ billiger werden :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dark Ice schrieb:
du hast zwar mit deiner aussage recht. dass du aber ins gleiche horn wie die kapitalgierige industrie stößt kann ich nicht wirklich verstehen! u wenn man fertig ist mit studium o ausbildung u genug geld verdient, kann man diese politik der firma auch nicht gut heißen.

Ich stoße nicht in das selbe Horn, sondern gebe nur das wieder, was in der heutigen Wirtschaft gang und gebe ist. Ob ich das gut finde oder nicht interessiert meine Chef z.B. auch nicht!

Wenn man sich mit der ganzen Sache aus BWL Sicht beschäftigt, sieht das halt ganz anders aus und hat mit "kapitalgieriger Industrie" recht wenig zu tun.

Man sollte immerzu bedenken, dass hinter einem Produkt ein RIESEN BERG an Kosten steht. Für die Entwicklung ansich, für die Mitarbeiter , sonstiges Personal allgemeiner Unterhalt der Fabriken/Firmen gebäude um nur ein paar Beispiele zu nennen. Und wenn die Wirtschafst/MArketing Fuzzis von AMD der Meinung sind dass der S939 eher EOL sein soll als S754, dann werden diese Leute einen triftigen Grund für diese Entscheidung haben. Denn dafür werden sie bezahlt!
 
ich finde sockel939(cpu) sind das beste momentan

Wer intelligent ist schnappt sich kurz vor umstieg.
Von den Umsteigern gute hardware günstig ab.

mfg
 
die Preise werden wohl erst nach dem 6.6.06 sinken und dann relativ stabil bleiben. Siehe Athlon XP -> schnelle Prozis gehen noch gut weg über ebuy.
 
stimme ich hidek zu!
Und zu allen anderen:Ihr könnt es eh nicht ändern!Die Industrie macht die Musik!So ist das halt...
 
Muh-Q schrieb:
Man sollte immerzu bedenken, dass hinter einem Produkt ein RIESEN BERG an Kosten steht.

Und wieso haben sie dann statt Sockel 939 nicht gleich AM2 gebracht? Wenn nun DDR-2 beim AM2 nicht viel bringt, dann weiß ich nicht, was ich von dieser Hinhaltetaktik halten soll.
Aber so kann man eben leichter zweimal abstauben.
 
Zuletzt bearbeitet:
quatsch der am2 ermöglicht insgesamt eine andere speichernutzung.

glaubst du amd hatte zum 939 launch schon zig cpus mit ddr2 unterstützung?

und kein zwingt dich umzusteigen!
 
hey mit cpu+ board ises doch garnet so schlimm!




graka is schlimmer^^
 
Na ja da hatte ich ja Glueck darin gehabt mir einen AMD X2-4800+ zu kaufen den ich fuer sage und schreibe 400€ zu kriegte.Unzwar noch verschlossen und versigelter Verpackung.
Er ist im Grunde min anderer 64Bitars 4000+ der ja auch mit 2.4Ghz geht nur das der X2 4800+ ein 2.4Ghz mit DC ist dabei.
Im AquaMark krigte ich fast 10 000 Punkte mehr damit,genauer gesagt 91 000 Punkte genau.......Klaus
 
Natürlich hat es keine CPUs mit DDR2 Support gegeben, wenn Sockel 939 auf DDR1 aufbaut. Und gezwungen wird/wurde man nur 2 Jahre lang DDR1 zu kaufen, welcher nun weder für AM2 noch für aktuelle LGA 775 Boards zu gebrauchen ist.
Den Speicherherstellern kann das natürlich recht sein.
 
CaptureMaster schrieb:
Und wieso haben sie dann statt Sockel 939 nicht gleich AM2 gebracht? Wenn nun DDR-2 beim AM2 nicht viel bringt, dann weiß ich nicht, was ich von dieser Hinhaltetaktik halten soll.
Aber so kann man eben leichter zweimal abstauben.

Warum sind die Bürger im Mittelalter wohl noch mit Kutschen und Pferd unterwegs gewesen statt mit nem Automobil? :d

RISCHTISCH! Weil die Entwicklung damals noch nicht so weit fortgeschritten war. Mal im Ernst Master, solche Fragen kann man sich mit nen bischen Logik wirklich selber beantworten. Wenn man aber statdessen von "hinhaltetaktik" usw. spricht zeigt das im Grunde nur dass man nicht das nötige Hintergrundwissen hat. Ist natürlich weder nen Vorwurf noch in irgendeinerweise schlimm, aber nen bissel nachdenken sollte man halt schon.
 
Und wieso hat Intel dann zur selben Zeit mit LGA-775 auch gleich DDR2 und PCIe eingeführt?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh