Sockel 939 Board & RAM

schinderhannes

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.04.2004
Beiträge
4.977
Ort
Westerwald
was haltet ihr für besser :

Abit AV8 oder MSI K8N Neo2
MDT 2x512 MB PC3200 oder A-DATA Vitesta 2x512 MB PC4000
:confused:
Auf dem Board soll ein 3500+ mit Zalman CNPS 7000B laufen (gibts da Einbauprobs?).

Das ganze mit einem FSB von MINDESTENS 220-230 Mhz! :p
Hab über beide Speicher schon so viele widersprüchliche Angaben gehört....was ist nun Sache ?! Freu mich über jede Antwort :hail:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
schinderhannes schrieb:
was haltet ihr für besser :

Abit AV8 oder MSI K8N Neo2
MDT 2x512 MB PC3200 oder A-DATA Vitesta 2x512 MB PC4000
:confused:
Auf dem Board soll ein 3500+ mit Zalman CNPS 7000B laufen (gibts da Einbauprobs?).

Das ganze mit einem FSB von MINDESTENS 220-230 Mhz! :p
Hab über beide Speicher schon so viele widersprüchliche Angaben gehört....was ist nun Sache ?! Freu mich über jede Antwort :hail:

AV8 / K8N Neo2 -> Glaubenssache, sind beides gute stabile boards
MDT / A-DATA -> PC500'er
Zalman -> geht auch wenns sehr knapp wird (u.a. Memory-Slots)

Dennoch ist das mit dem OC wie bei allen A64'er relative Glückssache (wie der Memory-Controller vom CPU ist).. aber 220-230 sollte eigentlich kein problem sein
 
um die verwirrung komplett zu machen ----> ocz pc3200 platinum rev2 mit tccd! :d
 
tja sowirklich schlauer als vorher bin ich jetzt auch net.
die einen schwören auf mdt, die anderen auf ADATA....der nächste sagt ADATA kann man vergessen auf s939.
tja beide kaufen und testen ist aber auch ein bissel verlustreich fürs konto :fresse:

ich werde wohl nochwas abwarten.der 3500+ kann ruhig noch ein paar euronen billiger werden :banana:

EDIT :
hab mir grad mal die crucial ballistix pc4000 angesehen.
meint ihr damit komme ich auf dem msi auf fsb 240 ? (1:1 zur cpu)
wie siehts dann mit der spannung aus ?wieviel vdimm macht das msi von haus aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mongolei schrieb:
also mitm kühler wirds keiene probs geben. Allerdings halte ich beide speicher für net so gut. Hol dir lieber die crucial ballstix, die gehen ab.

www.crucial.com

Deswegen wurden die PC500'er auch mal als DIE Speicher gehandelt, genau.

Gibt viele RAM's die gut sind.. wenn man nicht aufs Geld achten muss kann man:

OCZ 3700 EB Platinum (Micron)
OCZ 3200 EL Platinum Rev2.0 (TCCD's)
OCZ 3700 EL Platinum (TCCD's)
A-DATA PC566 (TCCD's)
A-DATA PC600 (TCCD's)
GEIL Ultra-X (TCCD's)
...
Crucial Ballistix 4000 (Micron) - (sollen eine große Qualitätsstreuung haben)

mit den A-DATA PC500 schaffst du locker bis 250-260.. 1T
 
würd zu den ocz mit tccd'S greifen. guck dir einfach mal den test an :eek: , 290mhz miot 1t command rate :love: .
 
also, ich hab das A8V mit 2x512MB MTD drinne und bin sehr zufrieden, ich komm locker auf 225Mhz... kann man also empfehlen, denk ich....
 
mittlerweile bin in ich noch unsicherer geworden.
also zur RAM-frage habe ich glaub ich ne antwort : bei abit mdt mit fsb 220-225, bei msi a-data mit fsb 230-240. nur bei msi gabs doch das problem mit SATA 1+2 und fsb-grenze 230....
 
wie siehts mit 2x512 mb a-data pc 4000 auf abit av8 aus? fsb 230-240 minimum. ohne weiteres möglich oder nicht ?! ansonsten MDT 2x 512 @ 220 fsb.
bitte postet euer wissen :hail: :hail: :hail:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh