Sockel 775 System nochmal aufrüsten?

Juguru

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
10.03.2006
Beiträge
1.495
Ort
Landshut
Guten Abend liebe Luxxer,

da mein Rechner so langsam doch an seine Grenzen stößt und ich mich zwar früher viel mit Hardware beschäftigt habe, aber mittlerweile absolut nicht mehr auf dem neuesten Stand bin, muss ich hier die Experten um Rat bitten. Mein derzeitiges System sieht so aus:

Gigabyte DS3 Board mit Intel E6750
4 Gb Ram
Geforce 7800GTX
Platten mit insgesamt 1,5 TB
Chieftec Mesh Case
Windows 7 (möchte ich weiterhin nutzen)
Sonst.: Samsung 24 Zoll LCD, Logitech Mx518 & G15

Was meint ihr - soll ich das ganze um einen Q6600 (der 9550 ist selbst hier im Marktplatz zu teuer...) und weitere 4Gb Ram aufstocken, oder ist gleich ein neues Board sinnvoll? Wenn Zweiteres zutrifft, würde ich mich über die Nennung der aktuellen Preis/Leistungs-Kracher sehr freuen.
Der Rechner wird (anders als zu dem Zeitpunkt, als ich die 7800GTX angeschafft habe) nicht mehr zum zocken benutzt - die Graka kann also wohl übernommen werden, zumal sie mit einem leisen Lüfter bestückt wurde.

Desweiteren dachte ich daran, das OS auf eine SSD auszulagern. Budget ist erstmal offen, wichtig ist nur, dass Windows, Skype, Spotify, Thunderbird/Firefox, Photoshop, Explorer, etc... zügig nebeneinander herlaufen können, ohne dass kleine Wartezeiten wie im Moment (obwohl dieses System von 2007 immer noch erstaunlich schnell läuft!) entstehen.

Über jede Hilfe würde ich mich sehr freuen! :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wozu nutzt du den pc denn jetzt?

ne empfehlung ist ohne genauere infos schwer, aber:
eigentlich reicht es für office klar hin ;)

was stockt denn?
 
Wow, danke schon mal für die sehr fixe Antwort!
Im Moment für die genannten Anwendungen - habe aber das Gefühl, dass wenn mehrere Browserfenster und Thunderbird inkl. Firefox mit diversen Tabs offen sind, ich skype und iTunes bzw. Spotify läuft, das ganze etwas zäh antwortet. Auch bei Photoshop CS4 dauert mir das "für Web speichern", um Bilder kleiner zu rechnen zu lange und der ToneCompressor bei Photomatix lässt sich auch ganz ordentlich Zeit.
Insgesamt wäre also Grafik und Office/Web das Haupteinsatzgebiet (weshalb vermutlich die 7800gtx bis auf den Stromverbrauch auch absolut adäquat ist). Kann ich irgendwie vergleichsweise günstig mit einer neuen Board/Cpu/Ram/SSD-Kombination da wesentlich mehr Leistung rausholen?
 
wow ist die Kiste Alt ;)

Office scheint mir angemessen, doch slebst ne 100€ CPU raucht deine Kiste in der Pfeife, von der Graka ganz zu sprechen.

AUßerdem könntest du den Idle verbraucht zehnteln und den Load verbrauch vierteln. Photoshop mitr dem rechner von einer Hdd muss ne echte Qual sein ^^

was für ein Budget hast du denn? Also SSD + Mainboard + CPU/APU + Ram kosten sicherlich um die 300€ (je nach Leistung)

Ein System mit dieser Apu und du könntets das Strom monster 7800gtx aus dem PC verbannen AMD A8-6500, 4x 3.50GHz, boxed (AD6500OKHLBOX) Preisvergleich | Geizhals Deutschland ähnliches gilt natürlich auch für ähnliche Prozessoren!
 
Das klingt doch alles sehr verlockend!

Bin eigentlich immer auf der Intel-Seite gestanden und würde nur ungern zu AMD wechseln, aber interessehalber, was ist "APU" (oder soll ich googlen?)?

Ach ja, Budget würde ich so bei 300 Euro ansetzen...!
 
Zuletzt bearbeitet:
Preis: 302,41 /// alles zu ordern bei hardwareversand.de - Startseite

1 x Intel Core i5-4430, 4x 3.00GHz, boxed (BX80646I54430) 155,25 ( oder für ein paar Teuronen mehr den 4570 )
1 x Cooler Master Hyper T4 (RR-T4-18PK-R1) 22,25
1 x G.Skill DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL11-11-11-28 (F3-1600C11D-8GNS) 65,47
1 x ASUS B85M-G (C2) (90MB0G50-M0EAY5) 59,44
 
aber interessehalber, was ist "APU" (oder soll ich googlen?)?
AMDs Marketingbezeichnung für eine CPU mit einem recht potenten Grafikkern, beides zusammen in der CPU.
 
Danke Falke, das gefällt mir sehr gut! Scheint auch ökonomisch die bessere Lösung als den 775er für gute 100 Euro nochmal zu reanimieren zu versuchen.
Braucht es den Extrakühler da wirklich, d.h. sind die Boxed-Lüfter bei Intel derzeit nicht zu empfehlen?

Und warum würdest du gerade dieses Board empfehlen?

@2k5lexi: D.h. ich brauche dann ein Board mit Videoausgang und die Grafik übernimmt dann der Prozessor? Diese Entwicklung ist an mir irgendwie völlig vorbeigegangen....xD
 
Boxed erledigen ihre Aufgabe - wenn man jedoch Wert auf gute Kühlung bei wenig Lautstärke legt, kommt Boxed nicht in Frage

Das Board weil günstig und ohne den berühmten USB-Bug (durch Kenntlichmachung "C2" - leider machen das die anderen Hersteller nicht und man könnte einen Ladenhüter mit Bug erwischen)
Alles Boards haben div. Ausgänge (von VGA+DVI bis VGA+DVI+HDMI+DP) und -wie du bereits richtig erkannt hast- die Grafikeinheit sitzt im Proz.
 
Zuletzt bearbeitet:
@2k5lexi: D.h. ich brauche dann ein Board mit Videoausgang und die Grafik übernimmt dann der Prozessor? Diese Entwicklung ist an mir irgendwie völlig vorbeigegangen....xD
Früher gab es doch auch schon "Intel Onboard Grafik". Nur damals in der Northbridge wenn ich das noch richtig beisammen habe.
Mit dem Wechsel auf Sandybrige ist intel hingegangen und hat den Grafikkern, sowie die Northbridge mit dem Speichercontroller und alles in die CPU gepackt.
AMD hat dann das gleiche gemacht, nach dem Kauf von ATI haben die einfach Grafikkarten mit in die CPU geklatscht. Nur das AMD bis zur Radeon 5670 gegangen ist und Intels Grafikklösungen schwächer waren. Mit Iris pro (HD5200) ändert sich grade wieder alles, so dass ich extrem neugierig bin was in der Hinsicht noch alles passiert.

PS: Wann welche Entwicklung mit welcher Generation umgesetzt wurde weiß ich nicht. Ich hab geschätzt.
 
Danke für die ausführliche Erklärung! Dann kann ich die 7800gtx wohl ohnehin draußen lassen und mir den Strom sparen. Mein Netzteil, ein BeQuiet DarkPower mit 450Watt kann ich denke ich auch behalten, oder?
 
Netzteil kannst du behalten und die 7800 gtx auf jeden Fall draußen lassen.

wenn du 300€ als Budget hast ... und die SSD da dabei sein soll ... dann wirst du dir keinen i5 leisten können!

Intel Core i3-4130, 2x 3.40GHz, boxed (BX80646I34130) Preisvergleich | Geizhals Deutschland ist bei den Intels dann das höchste der Gefühle aber schon wirklich stark!
Kingston SSDNow V300 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (SV300S37A/120G) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
MSI H87M-P33 (7817-020R) Preisvergleich | Geizhals Deutschland oder sogar MSI H81M-E33 (7817-040R) Preisvergleich | Geizhals Deutschland (falls du in 2-3 Jahren den Prozesso rgegen was stärkers austauschen willst, würde ich gleich MSI B85-G43 (7816-003R) Preisvergleich | Geizhals Deutschland was robusteres (bessere und mehr Spawas) nehmen oder sogar http://preisvergleich.hardwareluxx.de/msi-z87-g41-pc-mate-7850-002r-a953881.html mit der Option dann sogar zu übertakten!
http://preisvergleich.hardwareluxx....m-kit-4gb-f3-10666cl8d-4gbxm-a604246.html?v=k außerdem würde ich mit 4GB anfangen, 8GB raucht man derzeit nicht! und er ließe sich außerdem supereinfach nachrüsten!

dann biste bei CPU + SSD + Mainboard + Ram bei = 102+72+83+26 = 280€ mit option später nachzurüsten (beim teuersten Mainboard=option in einpaar Jahren eine größere CPU nachzurüsten)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber das MSI hat nur 2 Ram-Slots, da wird das aufrüsten auf 8GB dann bei einem Kit nicht so leicht, wenn ich das richtig sehe..?

Lohnt sich für meine Anwendungsbereiche der AUfpreis zum i5? Dann könnte das Budget auch noch etwas erweitert werden; andernfalls bestelle ich den i3 dazu.

Danke schon mal für die vielen Vorschläge! Bin jedesmal wieder von der Geschwindigkeit mit der diese hier im Luxx kommen, beeindruckt!
 
i5-3330 150€
B75 Board 55€
128gb ssd 85€ z.b sandisk.ultra plus
20€ für einen cpu kühler wie z.b hyper tx3, hyper t4, katana


meh, RAM vergessen. damit ist der i5 dann wohl draußen.
da du aber von Spielen Abstand nehmen willst ist ein i3 mit Sicherheit ausreichend.
für das Upgrade von 4 auf 8gb RAM würde ich das budget erweitern, so lange es nur 20€ sind.


Getippt auf einem Fettfingermagnet
 
Zuletzt bearbeitet:
naja "nicht jede der obriogen Kombinationen ist perfekt. Wenn du das mit 2Ram slots nimms -> dann auch 8 GB kaufen = 2x4 , würde aber eher das 80€ Mainboard mit föllig asureichenden 2x2 GB + späöter nachrüsten empfehlen! 8GB braucht man allerdigns wirklich nicht (außer im Professionellen Bereich, da sind dann aber auch gleich 16GB oder 32 Pflicht)
 
Alles klar, dann wird es wohl ein i3 werden. Werde mir jetzt noch ein paar Testberichte von B75-Boards reinziehen (scheinbar gibt es da aber ja auch keine sooo großen Unterschiede...) und dann die Bestellung aufgeben.
 
Und? Für was hast du dich entschieden?
 
Für ein MSI Z87 Board mit dem i5-4570 und 8GB Ram, hab also das eigentliche Budget doch noch etwas ausgedehnt, hoffe damit aber dann für die nächsten Jahre wieder versorgt zu sein - Bin leider noch nicht zum Zusammenbauen der Teile gekommen, was aber in den nächsten Tagen hoffentlich nachgeholt wird :)
 
Nen z Board und ne non k cpu ? Da kannst du dir ein H Board holen und nochmal was einsparen :)

Gesendet von meinem HTC One mit der Hardwareluxx App
 
Und? Schon was probiert?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh