Sockel 775. Sockelhalterung verbogen?!

rabimmelbumm

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.12.2005
Beiträge
218
Ort
Braunschweig
Hallo Leute.
Hab vorhin mein neues Evga board + CPU bekommen.
Erste Überraschung. Keinerlei Treiber oder irgendeine Anleitung beim Board dabei. Fand ich schon verdächtig. Nun wollt ich mich eben dranmachen und die CPU einbauen. Da fiel mir auf, dass die Halterung / Abdeckung für die CPU extrem durchgebogen ist.:hmm: Für meinen Geschmack etwas zuviel des guten. Hab es noch nicht gewagt, zu versuchen ob der zugeht oder nicht. Will mir meine CPU nicht schrotten. :shot: Ist das normal oder hat da evtl. schon irgendein Spezialist rumgebogen?? Wie man wahrscheinlich merkt, dass ist mein erstes Intel System. Also ist diese Durchbiegung normal?? Anbei ein Foto. Danke schonmal.

cimg0468gk6.jpg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sollte normal sein. Meine Halterung war auch etwas gebogen und ging auch ohne Probleme zu. Ob die Halterung bei mir so stark gebogen war, kann ich aber nicht sagen. Probier es einfach aus. Du solltest den Hebel mit etwas Kraft (also nicht drauf stemmen oder so) zu bekommen.
 
Mit etwas kraft krieg ich den Hebel ungefähr bis 45° vor Einrastung gebogen. Weiter ist mir zu extrem. Also denke das ding geht heute zurück.
 
Habe auch mein 775 vor kurzem verbaut und die Klammer war gerade. Da stimmt was nicht bei deinem Board.
 
Ich hab da beim einach nicht drauf gamachtet, .. könnt mir schon vorstellen dass da extra ne gewisse Biegung vorhanden ist, um Druck auszuüben, aber sooo viel, .. nee sieht ne dwirklich normal aus!
 
Hab mir gerade ein 2tes Mainboard bestellt. Das hier geht sofort zurück. Renn dann zwar erstmal ein paar Wochen der Kohle hinterher aber ich biege den Sockel auf keinen Fall um 5 mm runter. Aus Liebe zur CPU. Mal sehen wie das morgen ist. Werde dann berichten. Danke für Eure Meinungen.
 
Will ja nun nichts falsches sagen, aber bei allen 775 Boards, die ich bisher hatte, sah es ähnlich aus, waren alle leicht angebogen. P5GD1,Bad Axe, P5W-DH, Gigabyte DS3, DQ6. Habe es einfach mit OEM Boards auf der Arbeit verglichen, wo es ebenfalls so war.
OB es allerdings so viel war wie hier,kann ich nicht mit bestimmtheit sagen, aber sieht schon sehr ähnlich aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja aber das sind ca. 5mm um die ich das verbiegen muss. Die CPU wirds mir danken. 2mm könnt ich ja verstehen. Aber soviel.
 
Im Zweifel tausch mal lieber. Ich kann dir echt nicht genau sagen, wie stark es gebogen war.
Vor einiger Zeit gab es hier einen ähnlichen Thread, aber ich finde ihn leider nicht mehr.
 
Erste Überraschung. Keinerlei Treiber oder irgendeine Anleitung beim Board dabei.

Wo hast du das denn gekauft? Wäre es nicht von E*ay würde ich es so oder so sofort zurückschicken.
 
Also bei allen S775 Boards die ich bis jetzt hatte, war keines von denen durchgebogen, die sollte nach Möglichkeit alle total gerade sein. Wenn das Ding durchgebogen ist sofort zurück schicken.....
 
Gekauft bei Alternate. Hatte bisher keine Probleme.
Hinzugefügter Post:
Lasse das Board jetzt noch bis morgen hier. Vergleiche dann mal mit dem anderen. Und dann werd ich berichten. Kumpel hat aber gestern auch sein erstes 775er System zusammengebaut und der meinte, dass es bei ihm zwar auch leicht durchgebogen war, aber lange nicht so stark.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist doch alles in Ordnung mit der Halterung.

Wer behauptet seine Halterung wäre gerade, hat nen Knick in der Optik ;-)

Das Dingen ist immer gebogen.
 
ja, aber es ist äußerst seltsam, dass KEINE treiber und KEIN handbuch dabei ist!!! scheint mir eher ein "schonmal verkauftes" mobo zu sein. und zum einbau ist ein handbuch u.a. notwendig. natürlich kann man sich das auch aus dem netz holen, aber, wenn das keine ausdrückliche bulk-version ist, dann stimmt da so einiges nicht....
 
So anderes Board da. Cpu ist eingebaut. Die Halterung war zwar auch gebogen (scheint also wirklich normal zu sein) aber imho nicht so dolle. Hat zwar etwas beim schließen des Hebels geknarzt aber denke das ist ok. Das andere geht zurück schon allein wegen den fehlenden Sachen. Hätte mir zwar bestimmt irgendwo die Sachen im Netz ziehen können, da habe ich aber ehrlich gesagt kein Bock drauf. Auch in Hinsicht auf den Wiederverkauf und die dann fehlenden Sachen. Also danke für die Tipps. MFG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh