Jackson345
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.05.2014
- Beiträge
- 589
- Laptop
- MacBook Pro M2
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- I9 13900K @ 5,8GHz All-Core
- Mainboard
- ASUS Z690 Formula
- Kühler
- Custom WaKü mit Mo-Ra 360
- Speicher
- 32GB DDR5 6000MHz
- Grafikprozessor
- NVIDIA RTX3090 mit AC-WaKü
- Display
- DELL Alienware AW3420DW
- Gehäuse
- Phanteks Evolv X silber
- Netzteil
- Seasonic Prime TX1000 mit MDPC-X sleeved
- Keyboard
- Jelly Epoch mit GMK Nightrunner, Satisfaction75 mit GMK Matrix-01
- Mouse
- G303 Shroud
Hallo,
in meinem Zweit-PC werkelt noch ein Q6600 getaktet auf 3,5GHZ zusammen mit einer XFX HD7870.
Nun ist mir aufgefallen,dass die CPU schon sehr stark limitiert (98% CPU, 40-60% GPU in GTA auf sehr hohen Details.)
Ich kann auf dem PC alle Spiele spielen,die ich so nebenher mal gerne daddle wie z.B. World of Warcraft oder GTA 5 im Single-Player Modus.
GTA 5 läuft sogar mit durchschnittlich 43 FPS,aber droppt teils runter auf bis zu 30FPS wegen des CPU-Limits. Die Grafikkarte liegt dann bei entspannten 40-60% maximaler Auslastung.
Da das ganze auf einem Asus Maximus II Formula verbaut ist überlege ich mir einen 9550 zu kaufen und auf 4GHz zu takten (Custom-WaKü ist vorhanden.).
Werde ich die HD7870 damit dann voll auslasten können oder wird es keinen Unterschied mehr machen?
Wenn's geht würde ich für die Aufrüstung nur 150 Euro ausgeben wollen,muss nichts spektakuläres sein - ist wie gesagt nur mein Zweit-PC.
Hatte ja schon mit dem Gedanken gespielt mir einen I7 2600K zuzulegen,aber die X58 Boards sind sowas von teuer für einen so alten Chipsatz.
in meinem Zweit-PC werkelt noch ein Q6600 getaktet auf 3,5GHZ zusammen mit einer XFX HD7870.
Nun ist mir aufgefallen,dass die CPU schon sehr stark limitiert (98% CPU, 40-60% GPU in GTA auf sehr hohen Details.)
Ich kann auf dem PC alle Spiele spielen,die ich so nebenher mal gerne daddle wie z.B. World of Warcraft oder GTA 5 im Single-Player Modus.
GTA 5 läuft sogar mit durchschnittlich 43 FPS,aber droppt teils runter auf bis zu 30FPS wegen des CPU-Limits. Die Grafikkarte liegt dann bei entspannten 40-60% maximaler Auslastung.
Da das ganze auf einem Asus Maximus II Formula verbaut ist überlege ich mir einen 9550 zu kaufen und auf 4GHz zu takten (Custom-WaKü ist vorhanden.).
Werde ich die HD7870 damit dann voll auslasten können oder wird es keinen Unterschied mehr machen?
Wenn's geht würde ich für die Aufrüstung nur 150 Euro ausgeben wollen,muss nichts spektakuläres sein - ist wie gesagt nur mein Zweit-PC.
Hatte ja schon mit dem Gedanken gespielt mir einen I7 2600K zuzulegen,aber die X58 Boards sind sowas von teuer für einen so alten Chipsatz.