[Kaufberatung] Sockel 775 Board

MAC83

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.01.2011
Beiträge
287
Ort
Halle/Saale
Hi,

ich will/muss mir ein neues Board zulegen und möchte meinen q9550 behalten da er eigentlich sehr gute Dienste leistet.

derzeit habe ich das Asus Maximus II Formula ins Auge gefasst, da es in meinen Augen eigentlich eine recht vernünftige Wahl ist.

wollte aber noch gerne eure Meinung über dieses Board hören im Bezug auf mein derzeitiges Syst. und meine Anforderungen.

was mir bei dem Board wichtig ist

es muss flink sein ( is klar ne^^)
sollte sich ohne größere kosten in meine WaKü einbinden lassen
sollte eine gute Sound karte (x-fire) besitzen
sollte minimal 8 GB RAM verarbeiten können 16 sind wünschenswert
ich will keine ddr3 speicher kaufen müssen
sollte gute OC Qualitäten haben
und wenn es auch noch so schick aussieht wie das Maximus II Formula wäre es ein traum :love:

also was meint ihr ist das eine gute Wahl oder würdet ihr mir doch zu was anderem raten?

recht herzlichen Dank für eure Vorschläge und Meinungen

grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
*Thread verschoben*
 
Servus,

also ich würde, wenn Dir das Board abgeraucht ist, die Gelegenheit nutzen und den Q9550 verkaufen. Aktuell bekommst Du noch gutes Geld dafür (130-160 EUR).

Umstieg dann auf S1155.

ABER: Aufgrund der aktuellen P67/SATA2-Problematik kannst Du Dir überlegen, ob Dir diese entweder Wurst ist oder Du die Aktion nochmal 2-3 Monate verschiebst und zwischenzeitlich ein 40EUR-S775-Board kaufst.

VG
 
Wenn du noch lange Zeit bei 775 bleiben willt, dann gibts eigentlich nix besseres wie Maximus 2 oder das P45-UD3P von Gigabyte. Aber du kannst dir auch mal sowas in Richtung 780i SLI Board gehen, die aber meines Wissens nach bei weitem nicht so gut OCen, wie die P45er.

Ansonsten hat ja SlimSpencer die weiteren Möglickeite aufgezählt :d:d:d

Mfg
 
Servus,

also ich würde, wenn Dir das Board abgeraucht ist, die Gelegenheit nutzen und den Q9550 verkaufen. Aktuell bekommst Du noch gutes Geld dafür (130-160 EUR).

Umstieg dann auf S1155.

umsteigen kann und will ich nicht... jedes Mal wenn meine frau nur 1-2 teile gekauft hat schwindet mein "Taschengeld" :grrr:...also kann ich nicht allzu viel ausgeben :-[


und nen sli Board bringt mir nix da ich darauf eh nie(wieder) ein SLI System laufen lassen und somit die Vorzüge nie nutzen würde...

aber danke für den Vorschlag mit dem Gigabyte Board werde es mir gleich mal genauer ansehen, wobei ich eigentlich nen ASUS Freund bin :love:

grüße
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh