[Kaufberatung] Sockel 775 Asus vs. Gigabyte

mosjka

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
12.01.2011
Beiträge
498
Ort
Koblenz
Hallo Gemeinde!

Ich habe mir ein E8400 bestellt und möchte zugleich mein altes Board (Asus P5n-e sli) gegen ein "neues" OC Board tauschen.

Ich kann mich zwischen diese Boards nicht entscheiden:

ASUS Maximus Formula Intel X38 DDR2 Sockel 775 100% OK bei eBay.de: Motherboards Zubehör (endet 20.01.11 10:18:34 MEZ)

GIGABYTE GA-EP45-EXTREME, ATX, 775, iP45, GLAN, SATA2 bei eBay.de: Motherboards Zubehör (endet 22.01.11 22:28:26 MEZ)

Ich wäre über eine Antwort eurer Erfahrung sehr freuen. Es kann natürlich noch ein anderes Board sein, sollte allerdings DDR2 Speicher unterstüzten und nicht DDR3.

Danke im Voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
*Thread verschoben*
 
äähhh, ich denke die Antwort auf diese Frage ist schon im Vorhinein klar ? Oder war das eine rhetorische Frage: natürlich sollst du dir, wenn Preis keine Rolle spielt, den EP45 Extreme holen. Es ist mithin das beste OC Board auf 775 Plattform. Aber du kannst dich auch der P45-UD3p/r serie bedienen, die sind natürlich sehr OC freudig, aber auch die Asus P5Q. Also X38 würde ich nicht empfehlen, wenn dann schon die neuere P45 Plattform oder auch X48, aber nur für Prozessor OC würde ich die P45 reihe Empfehlen, am besten von Gigabyte, Asus oder auch die Biostar T-Power I45 :d:d:d:d

....
Ich habe mir heute auch ein P45 Extreme geholt, kommt nächste Woche :d
 
Also die 150 für das gigabyte würde ich defakto für einen "alten"Sockel und DDR2 nicht hinlegen, leider haben die meisten neuen 775er Boards mit guten Chipsets auch bereits DDR3, die kommen dann ja nicht in Frage, solltest Du dann wohl eher bei dem Asus zuschlagen, auch wenn es tendentiell so eine sache ist mit gebrauchten Boards.
Das Biostar T-Power i45 wäre wohl die geilste Lösung, nur leider habe ich keine Ahnung wo das zu kriegen wäre.

Damit machst Du nix falsch. http://www.computeruniverse.net/products/90277582/asus-p5e-deluxe-sockel-775-x48-atx.asp
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Moskja: Bekommen habe ich das Teil über eB.y, den Preis will ich lieber verkneifen, weil man es normalerweise um die 130€ gebraucht kriegt, und das auch der Wert dieses MoBos ist, aber ich es eben für eine 2 stellige Summe bekommen habe :d,

was du noch machen kannst, bei eB.y nachschauen, aber auf jeden Fall gebraucht kaufen, neu lohnt sich nicht mehr. Wie gesagt, mit den UD3 serien von Gigabyte oder den Asus P5Q kannst du nix falsch machen, aber auch sowas wie P35 DS4, P35 Dq6 gibts alles für unter 55€, und die gehen natürlich auch ab, der Unterschied zu einem P45Extreme sind weniger mhz :d:d

Edit: hast du hier einen Kollegen im Forum ? Der könnte für dich im Marktplatz dann ein Gesuche aufgeben :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute, danke für die Tipps! Ich hab jetzt ein Anhaltspunkt.


Gigabyte GA-EP45-Extreme
Gigabyte GA-EP45-UD3R
Asus P5Q
Asus P5E deluxe

Ich werde wahrscheinlich das GA-EP45-Extreme oder Gigabyte GA-EP45-UD3R holen, den es wird mein letztes des Sockels 775 sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
oder auch :rolleyes: ein ASUS P5E Deluxe. Atelco hat dieses Board im Laden vorrätig NEU für 100€. Ich glaube, ich fahre morgen dort mal vorbei. Den von Gigabyte ist sehr schwer neu zu bekommen. Ich denke so hoch werde ich die FSB nicht hochtreiben, da die CPU und das Board mit Luft gekühlt wird.
 
Nee oder, echt jetzt,Asus P5E Deluxe, da wäre ich ja nieeeeeeeee drauf gekommen :drool: Unglaublich. ..... denn mal ab zu atelco, hast du einen in deiner gegend!?
 
jep, hab ich. P5E Deluxe @ Rampage Mod hört sich recht interessant an. Allerdings ist das Thema schon so alt, sodass keine neuere Anleitungen dafür gibt. Mich würde interessieren welches Rampage Bios man am besten drüberbüggeln sollte.
 
Das müsste das BIOS vom Rampage Formula sein, aktuelle Version 1001, die Boards sind eigentlich identisch.
Was Du noch brauchst ist das Afudos BIOS update tool V2.36

Kannst Du alles aktuell bei Asus downloade, nur das Asus Rampage formula auswählen und die BIOS und Afudos Software runterladen

Rampage Extreme Bios sollte auch gehen, dann hat man auch den Extreme Tweaker im Bios

Um auf nummer sicher zu gehen würde ich das Rampage Formula Bios nehmen, Updaten kannst Du über das Afudos oder direkt aus dem BIOS über Diskette, das sind diese alten Datenträger die so schön rattern, falls sich noch jemand daran erinnern kann ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
:) alles klar, danke! Dann werde ich mal meine alte
20070317170114!Floppy_disk_5.25_inch.JPG


rausholen!!! :d
 
uiuiui, das ist ja eine 5,25" Diskette, wo kriegt man denn sows her, ich dachte eher an 3,5" ;-)
Nee im Ernst, probiers erstmal übers Afudos aus dem Windows heraus, aber wie gesagt, evtl. kommst Du um einen Floppy Einsatz nicht herum.
 
Geht denke ich auf jeden Fall, nur für den Fall das das Afudos unter deinem OS nicht läuft, weiß nicht ob es z.B. Win7 64 fähig ist, dann müsstest Du es aus dem BIOS Flashen
 
boah war das ein schwerer Gang zu Atelco. Ich fahre dahin um mir das P5E Deluxe zu kaufen und was sehe ich in der Gebrauchtwarenabteilung? Da liegt ein gebrauchtes GA-EP45T-EXTREME für 140€. Ich habe seeeehr lange gezögert, dann habe ich mir aber doch für das Asus entschieden!

NEIN, ich bereue es nicht!:rolleyes::-[:d
 
Alles gut so, Gebrauchtwarenabteilung bei Atelco, wo ist denn der Atelco bei dem Du warst !?
Meist haben die nur Einzelstücke, das sind reparaturrückläufer, aber gebraucht!?

Gut ich kenne nur die Atelco Filialen in Kiel und Hamburg
 
das war in Atelco mülheim kärlich

...hab mir eben mal das Rampage Bios drübergebügelt! Es rennnnnt! :) Zur Zeit bin ich e6300 am testen und morgen kommt die langersehnte E8400 E2.
 
Hab ich ein Dejavu!? Hat hiernicht irgendwer gesagt kauf Dir ein Asus P5E Deluxe!?
Freut mich wirklich, das BIOS entfesselt das Board wirklich.
 
@Computergalaxy

yes! Danke nochmal für den Tipp, Preis/Leistungsverhältniss stimmt auf jeden Fall.
 
Bei dem Board stimmt alles, das war eines der Sahnestücke von Asus, extrem gut, sehr solide und mit Rampage BIOS unschlagbar.
Alleine das ganze Kupfer da drauf ist den Preis ja fast schon wert :wall::wall:

Im Ernst, bin mir sicher dass das die bessere Wahl war im vergleich zu Gigabyte
 
Ich hätte an deiner Stelle lieber das Extreme geholt,mit Asus hatte ich z.b. echt Probleme was das Erkennen von 8GB anging unter Vollbestückung^^
Das Extreme ist außerdem wie schon erwähnt eines der besten OC Boards die es für das 775er Sys gab!
 
Das Problem mit der Vollbestückung besteht da definitiv nicht, schon gar nicht mit dem BIOS.
Natürlich ist das Gigabyte gut, aber meist nur gebraucht zu bekommen, und das würde ich mir klemmen wenn ich ein neues mit Garantie kriege für das Geld das keinesfalls schlechter ist
 
Jupp das mit dem Gigabyte stimmt und der Verfügbarkeit/Preis.

Ich werde mir auch das Asus als MSI-Alternative holen.
 
und das bei der tiefsten Boardspannung.
 

Anhänge

  • Unbenannt-1.jpg
    Unbenannt-1.jpg
    22,2 KB · Aufrufe: 20
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh