Sockel 479 Prozessor Upgrade? // Oder auch nicht - MB Defekt -.-

Syrokx

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
10.12.2006
Beiträge
11.309
Hallöchen ihr lieben,

habe einen alten Sony Vaio in die Hand gedrückt bekommen und soll das beste draus machen. Erste Idee ist da natürlich der Prozessor (Und mem + hdd)
Aber, was geht?

Ich hab auf ebay sehr viele 479er gefunden, auch DualCore für 10 Euro etc, also zusprechen tuts auf jedenfall.
Nur hab ich leider absolut keine Ahnung wie man bei dem Gerät wenigstens einigermaßen sicher sein kann was man kaufen kann?

Hier wäre mal das Datenblatt
Sony VGN-FS215E - Datenblatt - CHIP

Im moment kann ich leider nur mit Inet-Daten dienen.

Vlt könnt ihr ja 1-2 Prozessoren nennen die drauf laufen sollten.

Lg und vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
List of Intel Celeron microprocessors - Wikipedia, the free encyclopedia

List of Intel Pentium M microprocessors - Wikipedia, the free encyclopedia

Normalerweise sollten da alle Pentium M mit Dothan Kern laufen, das neueste Bios sollte aber zuerst drauf!

https://www.sony.de/support/de/content/cnt-dwnl/VGN-FS215E/list#os4

Und mit Dual Core ist da sowas von nix!!!

http://www.intel.com/content/www/us/en/chipsets/mainstream-chipsets/mobile-chipset-915gm.html

http://www.cpu-upgrade.com/mb-Intel_(chipsets)/915GM_Express.html

Der Intel 915GM Chipsatz der Kiste unterstützt ausschließlich Pentium M + Celeron M CPUs und keine davon hat 2 Kerne...

Zudem sollte man da besser einen Pentium M mit 400MHz FSB nehmen, mit den 533MHz FSB CPUs könnte es Probs geben oder die CPU läuft nur untertaktet.

http://www.planet3dnow.de/vbulletin/archive/index.php/t-346154.html

Scheint da aber auch mit ner 533MHz FSB CPU kein Prob zu sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für deine Mühe, das sieht ja schon sehr viel versprechend aus!

Wenn noch jemand was hat - her damit :d
 
Wozu? Nicht jeder unterstützt die Wegwerfgesellschaft und für das was es benutzt wird reicht es vollkommen aus,
selbst wenn ich das nur komplett frisch aufsetz wird die Dame damit wieder glücklich sein.

Es sieht optisch noch Top aus, (netzteil kaputt, HDD war doch ok) nichts daran kaputt, selbst Staub is kaum drin,
also ernsthaft, solang man nicht mehr Leistung braucht wäre das totaler Schwachsinn...

Und n bischen aufrüsten tut sicher ned weh, 20 Euro sin keine 250 wie fürn neues das es nicht braucht
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben, hab mir auch n alten Laptop hier im MP gekauft: ~30€, 900 MHz, 1GB Ram, 10Watt realer Verbrauch. Reicht für mich als Server dicke :-)
 
Hat sich leider erledigt, Mainboard ist durch ... Schade drum aber nja..
 
Das Datenblatt ist auch Müll.
Der Chipsatz unterstützt nicht max. 1 GB RAM, sondern max. 2 GB RAM.
Das hätte ich dem System auch gegönnt.
Dazu eine schnelle moderne Platte mit 7200 UPM oder eine SSD und man kann mit dem System noch sehr gut arbeiten.
Ein Prozessorupgrade ist da gar nicht nötig und das bringt von den 3 Tuningmaßnahmen (RAM; HDD, Prozessor) auch am wenigsten.

Aber da das Mainboard durch ist..........
 
Naja Mobo´s bekommt man Günstig :)
 
Das günstigste was ich gefunden hab war iwas um 60 euro + versand aus england :(

Verstehe es einfach nicht.. Sonntag lief er noch und heute tut sich nix mehr..

Nach 5 oder 6 Stunden rumtun und rumschrauben bin ich immernoch ned schlauer.. hat sich wohl "über nacht" irgendwas verabschiedet.. traurig..

Spannungen liegen bis zum direktanschluss am mainboard korrekt an, man sieht keine kaputten oder geschmorrten stellen aber nicht rührt sich mehr.
nichtmal mehr 0.1 sekunden drehen der lüfter, denke wird iwo am mainboard die stromversorgung am arsch sein..
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gerade einen Pentium M 735 per Pinmod übertaktet und das System mit 2Gbyte Ram ausgestattet.
Läuft super, wenn die Festplatte denn mal fertig ist...

Da nur IDE, käme eine 64Gbyte SSD um die 70€. Da werden die Bedenken, ob sich das noch lohnt, schon größer.

Kurz: OC ist spürbar. 1,5Gbyte Ram sind Pflicht (Win 7). HDD ist die Bremse!
 
Habe gerade einen Pentium M 735 per Pinmod übertaktet und das System mit 2Gbyte Ram ausgestattet.
Läuft super, wenn die Festplatte denn mal fertig ist...

Da nur IDE, käme eine 64Gbyte SSD um die 70€. Da werden die Bedenken, ob sich das noch lohnt, schon größer.

Kurz: OC ist spürbar. 1,5Gbyte Ram sind Pflicht (Win 7). HDD ist die Bremse!

Hier ging es um ein Notebook da ist OC etwas shite wegen der Kühlung. Beim RAM kommt es auf die Anforderung an, in meiner Daddel-Kiste hab ich
16GB RAM sowie eine 120GB SSD. In meinem Office-Rechner nur einen P4 2.8GHz (478) sowie 1GB RAM und ne GeForce 128MB und HDD 80GB.
Läuft für meine Ansprüche ganz i.o.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh