[Kaufberatung] Sockel 1156 Board mit USB 3.0

fgq

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.12.2005
Beiträge
8.540
Ort
Westerwald
Hallo, würde gerne mal wieder ein wenig bauen. Darum suche ich ein Board für Sockel 1156 ( habe eine I7 860 ) mit 8GB ( 4 Riegel ).
Das Board sollt zwingend USB 3.0 haben.
Sollte ein Markenboard sein und kein Asrock, Biostar, ...

Was könnt ihr mir da empfehlen? Ach so, übertakten oder solche Spielchen sind uninteressant für mich.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich hatte bisher 2x Asrock.
Das 1. war nach 2 Tagen defekt, dann andere war mit meinen RAMs nicht kompatibel. Hat mich dann auch ein paar Euros gekostet ( Porto ). Dann gebe ich lieber direkt ein paar Euros aus und habe meine Ruhe.

Das Board aus deinem Link hat übrigneds kein USB 3.0
 
Zuletzt bearbeitet:
unter welchem sockel waren deine asrock boards ?
 
Zuletzt bearbeitet:
hab am dienstag mein Asrock P55 Deluxe 3 (usb3.0,Sata3, esata3) bekommen und bin sehr zufireden. Sogar schon oc profile vorgespeichert(stabil, aber bischen zu viel Spannung).

Oder einfach eine USB3 controller karte kaufen für 20€ ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Rauschel Eines war Sockel 1366 einer 775.
 
wenn du auf dem sockel 1156 usb3 sinnig nutzen willst, dann brauchst du eins mit einem plx zusatz chip.
am besten schaust du dich da mal bei asus um, die haben ein paar damit im angebot.

dass hardware mal nicht kompatibel ist kann dir übrigens bei jedem hersteller passieren, auch bei von dir sogenannten "markenherstellern"
 
Das ist richtig. Bisher hatte ich aber nur bei dem Asrock das Problem. Bei keinem anderen Board sonst. Daher meine Vorurteile.
 
Das ist richtig. Bisher hatte ich aber nur bei dem Asrock das Problem. Bei keinem anderen Board sonst. Daher meine Vorurteile.

das ist schade... ich hab nur gute erfahrungen gemacht mit denen.
muss jeder selbst wissen wie er sich einschränkt bei der hardwaresuche.

aber wie gesagt, wenn du usb3 nutzen willst, dann ist der sockel 1156 leider nicht optimal, aber mit dem zusatzchip wird es etwas abgefedert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh