[Kaufberatung] Sockel 1155 mATX Board

dandeman

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.03.2005
Beiträge
2.720
Moin,

ich bin gerade dabei von AMD auf Intel zu switchen, da ich doch erst einmal keinen Bulli holen möchte.

Da ich zur zeit eh kaum Power benötige, wollte ich mir zunächst einen Pentium aus der G-Reihe, oder wahrscheinlich eher einen i3 2100 holen.

Da ich mich mit dem Sockel 1155 nicht allzu gut auskenne wollte ich nur kurz mal nachfragen, welches mATX für mein Sugo02 geeignet wäre.

Anschlüsse brauche ich eher weniger, um genau zu sein, sind meine Ansprüche:

- Es wird nur eine Graka benutzt, SLI/Crossfire wird auch in Zukunft kein Thema sein
- Max. werden zwei Sata2 HDD's genutzt, eine SSD wird zunächst keine Option für mich sein
- Laufwerke nutze ich gar nicht mehr, evtl. wird ein Bluray LW demnächst gekauft
- PCI-Slot wäre ganz nice, da ich noch eine Wlan Karte besitze, aber zur Not wechsel ich einfach auf einen Wlan USB-Stick, aber PCI-Slot würde ich bevorzugen

Übertakten ist ja eh kein Thema mit den von mir genannten CPU's, allerdings wollte ich mir offen halten evtl. dann in einem, oder zwei Jahren einen 2500k, o.ä. zu holen.

Ich habe auch kein Problem, mir ein gebrauchtes Mainboard hier aus dem MP, oder sonstwo zu holen.

Die Frage ist jetzt natürlich gebraucht ein günstiges p67/z68, oder neu ein z77 Board? Neu sind die z68 und z77 preislich kaum voneinander entfernt.
Ein z75 mATX Board konnte ich bei geizhals leider nicht finden.
Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen :)

Danke und Grüße,
Dan
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie sieht dein aktuelles System aus?
Warum willst du umrüsten?
 
Moin,

also umrüsten tue ich eigentlich nur, weil ich mal Intel testen möchte und nicht, weil mir die Leistung meines aktuellen Systems nicht ausreicht.
Zudem bastelt man ja auch gerne am Rechner rum :)

Zur Zeit habe ich noch einen Athlon X3 435 bei mir laufen, aber der i3 verbraucht weniger und bleibt kühler unter Last.
Wollte mir eigentlich jetzt demnächst einen Phenom X4, oder Athlon X4 holen, aber da dachte ich mir einfach; warum nicht einfach mal Intel? :)
 
ganz vergessen anzugeben. ich möchte unter 100€ bleiben, was glaub ich mit meinen anforderungen auch gut übereinstimmen sollte.
 
Danke, für die Vorschläge...das Asus gefällt mir schon sehr gut, bezüglich Anschlüssen und die Anordnung der Kartenslots.
Wie siehts aus mit den alten p67, der macht das einfach keinen Sinn mehr, so etwas gebraucht zu kaufen?
 
wenn der preis stimmt, machst du damit nichts falsch. aber auf rev.3 achten!
 
Sorry für meine Faulheit zu recherchieren, aber ich frage einfach mal schnellhier.
Welchen gravierenden Unterschied gibt es denn zwischen den Revisionen? Laufen z.B. keine ivy's?
 
da geht es mehr um die überarbeiteten sata2 anschlüße, da gab es bei b2 probleme. b3 behebt das.
 
Ich selbst habe ein Asus P8 Z77-M Pro. Da du kein SLI benötigst, wird es eins ohne "Pro" auch tun!
 
Mal ne Frage in den Raum geworfen - wozu Z77 Boards wenn er sowieso nicht Übertakten möchte? Ein H61 Board würde es da imo auch tun :)

ASRock H61M, H61 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

Gigabyte GA-H61M-S2P-B3, H61 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

MSI H61MU-E35, H61 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) (7680-030R) | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

Günstiger als die Z77 Boards und alles drauf was er braucht?

lg

Marti

€dit: Ich sollte weniger testen und mehr lesen - momentan zumindest :wall:

Natürlich habe ich überlesen das er sich offen halten möchte eine 2500k CPU o.ä. nachzurüsten... mal nen fail von mir - Sorry :(
 
Zuletzt bearbeitet:
und ich mag die beschneidung der sata 6gb/s anschlüsse bei den h61 nicht... auch wenn das nicht das allerwichtigste sein mag.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh