Moin,
ich bin gerade dabei von AMD auf Intel zu switchen, da ich doch erst einmal keinen Bulli holen möchte.
Da ich zur zeit eh kaum Power benötige, wollte ich mir zunächst einen Pentium aus der G-Reihe, oder wahrscheinlich eher einen i3 2100 holen.
Da ich mich mit dem Sockel 1155 nicht allzu gut auskenne wollte ich nur kurz mal nachfragen, welches mATX für mein Sugo02 geeignet wäre.
Anschlüsse brauche ich eher weniger, um genau zu sein, sind meine Ansprüche:
- Es wird nur eine Graka benutzt, SLI/Crossfire wird auch in Zukunft kein Thema sein
- Max. werden zwei Sata2 HDD's genutzt, eine SSD wird zunächst keine Option für mich sein
- Laufwerke nutze ich gar nicht mehr, evtl. wird ein Bluray LW demnächst gekauft
- PCI-Slot wäre ganz nice, da ich noch eine Wlan Karte besitze, aber zur Not wechsel ich einfach auf einen Wlan USB-Stick, aber PCI-Slot würde ich bevorzugen
Übertakten ist ja eh kein Thema mit den von mir genannten CPU's, allerdings wollte ich mir offen halten evtl. dann in einem, oder zwei Jahren einen 2500k, o.ä. zu holen.
Ich habe auch kein Problem, mir ein gebrauchtes Mainboard hier aus dem MP, oder sonstwo zu holen.
Die Frage ist jetzt natürlich gebraucht ein günstiges p67/z68, oder neu ein z77 Board? Neu sind die z68 und z77 preislich kaum voneinander entfernt.
Ein z75 mATX Board konnte ich bei geizhals leider nicht finden.
Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen
Danke und Grüße,
Dan
ich bin gerade dabei von AMD auf Intel zu switchen, da ich doch erst einmal keinen Bulli holen möchte.
Da ich zur zeit eh kaum Power benötige, wollte ich mir zunächst einen Pentium aus der G-Reihe, oder wahrscheinlich eher einen i3 2100 holen.
Da ich mich mit dem Sockel 1155 nicht allzu gut auskenne wollte ich nur kurz mal nachfragen, welches mATX für mein Sugo02 geeignet wäre.
Anschlüsse brauche ich eher weniger, um genau zu sein, sind meine Ansprüche:
- Es wird nur eine Graka benutzt, SLI/Crossfire wird auch in Zukunft kein Thema sein
- Max. werden zwei Sata2 HDD's genutzt, eine SSD wird zunächst keine Option für mich sein
- Laufwerke nutze ich gar nicht mehr, evtl. wird ein Bluray LW demnächst gekauft
- PCI-Slot wäre ganz nice, da ich noch eine Wlan Karte besitze, aber zur Not wechsel ich einfach auf einen Wlan USB-Stick, aber PCI-Slot würde ich bevorzugen
Übertakten ist ja eh kein Thema mit den von mir genannten CPU's, allerdings wollte ich mir offen halten evtl. dann in einem, oder zwei Jahren einen 2500k, o.ä. zu holen.
Ich habe auch kein Problem, mir ein gebrauchtes Mainboard hier aus dem MP, oder sonstwo zu holen.
Die Frage ist jetzt natürlich gebraucht ein günstiges p67/z68, oder neu ein z77 Board? Neu sind die z68 und z77 preislich kaum voneinander entfernt.
Ein z75 mATX Board konnte ich bei geizhals leider nicht finden.
Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen

Danke und Grüße,
Dan