[Kaufberatung] So OK?

LuckY_1988

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.10.2007
Beiträge
1.618
Ort
Hamburg
Moin Leute!

Ich muss fix n System zusammenstellen. Hab jetzt folgende Konfig:

Core i-5-750 boxed
ASUS P7P55D-E
G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL7-7-7-21 (DDR3-1333)
Sapphire Radeon HD 5770, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.0
WD Caviar Black 1000GB
Sony NEC Optiarc AD-7240S
Sharkoon Rebel9 Economy schwarz
be quiet Pure Power 530W ATX 2.3

So ok?^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auflösung?
Budget?
Übertakten?
Was wird damit gemacht?
 
vielleicht das netzteil noch tauschen gegen n besseres!?
enermax corsair usw.
die be quiets sollen ihrem namen ja nicht alle ehre machen
 
das von den be-quiets hab ich zumidnes tbei den pure power gehört /gelesen.

die dark und straight power sind eigentlich besser. wenns kaputt geht haste am nächsten oder spätestens am übernächsten tag ein nagelneues. das is halt gut.

sonst musste einschicken und 1-2 wochen warten.
 
Wollte dir nur mal als Alternative ein AM3-System vorschlagen. Dann wäre sogar eine HD 5850 möglich:
1) Preis: 734,61
1 x G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL7-7-7-21 (DDR3-1333) (F3-10666CL7D-4GBRH) bei VV-Computer 82,80
1 x Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2100) bei VV-Computer 32,66
1 x AMD Phenom II X4 955 (C3) Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGMBOX) bei VV-Computer 131,45
1 x be quiet Pure Power 530W ATX 2.3 (L7-530W/BN106) bei VV-Computer 48,05
1 x MSI 770-G45, 770 (dual PC3-10667U DDR3) (7599-030R) bei VV-Computer 57,85
1 x Sony NEC Optiarc AD-7240S, SATA, schwarz, bulk (30658390) bei VV-Computer 20,87
1 x Sharkoon Rebel9 Economy schwarz bei VV-Computer 33,04
1 x ASUS EAH5850/2DIS/1GD5, Radeon HD 5850, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.0 (90-C3CH41-L0UAY00T) bei Winner Computer 258,98
1 x Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) bei Winner Computer 68,91
Liegt jetzt über dem Budget, dafür wäre dann auch ein guter Kühler (Mugen2) dabei. Ist alles aktuell lieferbar. Ist nur ein Vorschlag.

mfg :)
 
1) Preis: 734,61
1 x G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL7-7-7-21 (DDR3-1333) (F3-10666CL7D-4GBRH) bei VV-Computer 82,80
1 x Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2100) bei VV-Computer 32,66
1 x AMD Phenom II X4 955 (C3) Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGMBOX) bei VV-Computer 131,45
1 x be quiet Pure Power 530W ATX 2.3 (L7-530W/BN106) bei VV-Computer 48,05
1 x MSI 770-G45, 770 (dual PC3-10667U DDR3) (7599-030R) bei VV-Computer 57,85
1 x Sony NEC Optiarc AD-7240S, SATA, schwarz, bulk (30658390) bei VV-Computer 20,87
1 x Sharkoon Rebel9 Economy schwarz bei VV-Computer 33,04
1 x ASUS EAH5850/2DIS/1GD5, Radeon HD 5850, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.0 (90-C3CH41-L0UAY00T) bei Winner Computer 258,98
1 x Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) bei Winner Computer 68,91

Da dann aber bitte nicht die Ripjaws nehmen, sondern die normalen von GSkill, da die Ripjaws für Intel ausgelegt sind.
Und beim Mainboard würde ich auf ein UD3 von Gigabyte zurückgreifen.
 
Für 1680er Auflösung brauchts aber echt keine HD5850.
Die Config ist zwar gut, aber 260 Euro ist die HD5850 in meinen Augen nicht wert. (Im Vergleich zu den HD4890, die kosten nur 150 Euro)
 
Die 5770 reicht, und ich würde ein anderes Gehäuse nehmen. In der Preisklasse das Xigmatek Asgard bzw. gleich ein Antec 300/Xigmatek Midgard.
 
Also vom Preis her sollte sich nichts ändern.
Das Gehäuse hab ich selbst in Betrieb und bin ziemlich zufrieden damit. Platz etc.
Den CPU Kühler kann man bei Bedarf ja noch auswechseln. Der Stockkühler wird ja erstmal seinen Dienst verrichten.
Die 5770 hab ich erstmal wegen neuer Technik bevorzugt und wegen Dirt2.

Ist das Netzteil wirklich so fragwürdig?

Gruß und Dank!

€: Ich hab die Platte nochmal geändert auf eine WD Caviar Black 1TB, da man von den Samsungplatten nicht so viel Gutes hört ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, zugegeben - die 5850 ist vielleicht etwas überdimensioniert. Der Preis ist mittlerweile zwar besser geworden, die Verfügbarkeit ist allerdings immer noch nicht optimal. Wollte mit dem Vorschlag nur zeigen, dass mit einem AMD-Sys einiges gespart werden kann, was dann z.B. in eine bessere Graka investiert werden könnnte. Da mit der Kiste hauptsächlich gedaddelt werden soll (& Office), wären mit der Konfiguration mehr FPS auf dem Monitor. ;) Die 5770 ist sicherlich auch eine gute Wahl, mit der ihr viel Spass haben sollte.

mfg :)

EDIT: Ich finde das bequiet für den Preis garnicht so schlecht / ziemlich gut. Vorallem der Service bei einem Ausfall des NTs ist sehr gut. Habe mir zwar selber vor längerer Zeit das Corsair HX520W geholt, jedoch in erster Linie wegen dem Kabelmanagement - was damals noch recht selten war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh