• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

SO-DDR PC266 nicht kompatibel zu PC400 ?

Panasonic

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
01.07.2002
Beiträge
980
Hallo.
Habe heute einen SO DDR-400 1GB Ram in ein altes Acer NB einbauen
wollen. Der hat 256MB DDR-266 verbaut.

Der Schlitz sitzt bei den Rams ca. 2mm versetzt, so dass ich sie nicht
umgekehrt einbauen kann.

Ich das so ? Brauche ich nun 266MHz Rams für die Aufrüstung oder würden
auch 333MHz funktionieren ?

Warum hat der 400MHz Ram den Schlitz versetzt ? sind die nicht kompatibel ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wie jetzt genau? würde der neue riegel denn nun reinpassen oder nicht? und was für RAM isses genau? bei Nbooks gibt es ja auch andere bauarten: hast du so-dimm (fr NBoks) oder "normales", was auch in PC passen würde? ist der alte riegel wirklich DDR? "PC266" gibt es an sich nicht - PC2100 wäre DDR-RAM mit 266MHz. hast du es mal mit CPU-Z ausgelesen?


eas für ein acer hast du denn?
 
Sind alles SO Dimms.

Das NB mit dem 400MHz DDR ist ein IBM R52,
das NB mit dem 266MHz DDR ist ein Acer Travelmate 660

Der SO Dimm des Acer passt nicht in den IBM, der SO Dimm des IBM
passt nicht in den Acer.
 
Oh Mann, ich Depp.

Nochmal geschaut, steht auch PC2 5400 auf dem SO DImm.

hmm, dafür liegen die Schlitze ja gar nicht so weit auseinander...
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh