Stoneymahoney10
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 12.04.2006
- Beiträge
- 5
Hallo,
Und zwar hab ich ein Shuttle SN45G aber noch die frühere Version mit dem 200W Netzteil. Ich hab nur ne Ti4200 drin und möchte gerne aufstocken auf die 7800GS. Jedoch weiss ich natürlich nicht ob dafür mein Netzteil ausreicht und frage nun euch ob das mein Rechner überhaupt packt.
Ich hab mir das Testsystem aus dem HWLuxx-Bericht angeschaut und das verbraucht insgesamt 235 W wobei auch modernere Komponenten zum Einsatz kommen.
Mein System:
Athlon XP 2500+ Barton
768 MB RAM (512 A-Data + 256 Corsair)
Shuttle SN45G mit 200W Netzteil
Floppylaufwerk (z.Z. ausgestöpselt) und DVD-Laufwerk
Zusätzliche Netzwerkkarte (momentan deaktiviert)
Festplatte 80GB Seagate
Notfalls könnte ich auch das 250 W Netzteil dazukaufen möchte ich aber wenns geht vermeiden.
Und zwar hab ich ein Shuttle SN45G aber noch die frühere Version mit dem 200W Netzteil. Ich hab nur ne Ti4200 drin und möchte gerne aufstocken auf die 7800GS. Jedoch weiss ich natürlich nicht ob dafür mein Netzteil ausreicht und frage nun euch ob das mein Rechner überhaupt packt.
Ich hab mir das Testsystem aus dem HWLuxx-Bericht angeschaut und das verbraucht insgesamt 235 W wobei auch modernere Komponenten zum Einsatz kommen.
Mein System:
Athlon XP 2500+ Barton
768 MB RAM (512 A-Data + 256 Corsair)
Shuttle SN45G mit 200W Netzteil
Floppylaufwerk (z.Z. ausgestöpselt) und DVD-Laufwerk
Zusätzliche Netzwerkkarte (momentan deaktiviert)
Festplatte 80GB Seagate
Notfalls könnte ich auch das 250 W Netzteil dazukaufen möchte ich aber wenns geht vermeiden.