Sli verwirrt mich !!!Bitte tierisch um Hilfe !!

400watt netzteil für sli ist schon relativ wenig. jedoch wenn nix abstürtzt oder etwas dergleichen dann sollte es schon reichenwie schon foxxx gesagt hat.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@ BudSpencer:

Veilleicht hast Du gesehen, dass schon ein Mod darauf geantwortet hat, also sei doch bitte so nett und stachel hier nicht in alten Wunden rum.

btw:

Installier mal die Chipsatztreiber neu, vielleicht hilft das ja. Und wenn gar nichts geht, dann solltest du die Kiste zu dem Typen bringen, der sie zusammengebaut hat. Der wird sollte ja wissen, woran es liegt.

mfg
 
1 keine Systemabstürze ,, läuft soweit alles rund.

2 tja der Schrauber ist der Schwager und macht es beruflich. Seit dem ich nölig wurde der Leistung wegen , kommunikation nur noch via Telefon. Der weiss auch nicht weiter.

IHr habt mir schon mehr Antworten gegeben als er. Danke
 
Servuz zusammen, muss mich grad mal einklinken !

Ein Kollege hatte sich nen fertig rechner geholt mit nem 350 Watt Netzteil drin.
Als er ein neues Board und CPU bekamm ( Athlon 64 3200+ ) und ne 6800er GT dazu wollte er diese auch gleich testen, bekam aber während em zocken nur Grafikfehler. Er hat diese KArte eingeschickt weil er dachte sie wär kaputt.

Dann hat er noch ne 6800er GT bekommen, das gleiche Spiel bis er sich en neues Netzteil geholt hat und die Fehler weg waren.

Versuch doch einfach mal en Netzteil von nem Kollegen einzubauen ob du dann mehr Power bekommst. Wenn zu wenig saft über die Leitung geht können die merkwürdigsten Dinge geschehen bzw. du musst noch nicht mal merken das die Power ned da ist. Da war vor kurzem auch en bericht drin in der PC Games Hardware.

Ich persönlich find 400 Watt auch en bisschen mickrig für SLI.

Nur ma so als Anregung, hoffe es hilft dir weiter.

GreetZ SinGu
 
Also ersteinmal labern hier viele echt müll^^ :P!
Ich betreibe 2x7800GTX und einen auf 2,9 getakteten 3700+ mit einem 420W netzteil! Ein 3700+ Clawhamemr hatr 2,4 ghz standarttakt. Der reicht leich für 2x6800gs. So stark sit die CPu limitierung von SLI nun auch net! Und mit einer ehöhung des fps auf 220 hat diese cpu auch 2,6ghz dafür braucht man netmal die spannung zu erhöhen. Desweiteren ist das Board sowas von SLI fähig wie nur was das board ist ca vpr 7 moanten auf dem markt erschienen!!
Wenn du wisse willst ob SLI aktiv ist solltest du im Treiber unter SLI-Multi GPU einen haken auf beidse felder setzten. der untere balken zeigt dir dann an in den gmes ob sli funzt und wie strak es genutz wird!
Wenn wirklich beide karten laufen und im 3d mark 05 (weil er sehr sli lastig ist) der balken voll grün ist dann ist mit den karteb alles ok!
--------------------------------------------------------------------------
Bei ALternate hat jemand geschrieben:
Sehr gutes Board mit einem sehr überlegten Aufbau und dieser einmaligen Kombi aus 754 + SLI -> Spitze!!! Allerdings: Die CPU V-Core lässt sich nur bedingt nach oben schrauben (0,35V) somit ist das Board nicht sonderlich zum übertakten geeignet.

Muss meine Bewertung nach unten korrigieren, da das Board die Zusammenarbeit mit dem neuen Nvida-Treiber verweigert und ständig Probleme macht. Hol mir jetzt n anderes Board :-(
--------------------------------------------------------------------------
Mein tipp installiere die mitgelieferten treiber von der epox cd und intallieren nen älteren grafikkartentreiber! 80.92 oder so. Schau im Bios nach ob man hier per hand sli aktivieren muss! Wenn du nun alles befolgt ahst startest du 3d mark 05 und soplltest so 7500-9000 punkte bekommen! obwohl ich 9000 für unwahrschielich halte!

Was ich mich frage warum leute helfen die selber kein SLi haben aber sonst was meinen wie schlau sie sind!
 
Zuletzt bearbeitet:
Da sieht man das DU keine Ahnung hast. Erst überlegen, dann schreiben.
Für die Frage ob das Netzteil ausreichend is gibt es 2 Entscheidende Faktoren :

1. Die 6800er Karten brauchen mehr Strom als die 7800 wegen höherer Verlustleistung ( anderer Fertigungsprozess weiss ich grad nicht )

2.Nur mal zur Veranschaulichung : T-Shirt is ja auch ned gleich T-Shirt !
Damit will ich sagen das nicht jedes Netzteil es gleiche bringt. Ist es ein Noname ? Welche Stromstärke kann es auf der 12 V Leitung bringen ?
Für eine 6800 GT sind glaub ich 21A mindestens Empfohlen !
 
@Singularitaet: Ich persönlich find 400 Watt auch en bisschen mickrig für SLI.

Wer sagt sowas ??? hab zwei 7800 gtx im SLI und auch "nur" 400w und alles läuft perfekt !!!
 
Oh wie lol nicht so vorschnell! Also 2x7800GTX verbrauchen im sli genau 28A mein netztei lliefert auf 2x12V je 18A also 36A!! Sein Netzteil ist von Enermax und zwar das 400W LIBERTY das kann auf jeder leitung satte 20A also 40A isngesammt liefern! Damit kann man 2x7900GTX befeuern. Eine 6800GS verbraucht unter last 178W und eine 7800GTX (standart) meine ist auf 490/1300 zieht 204W. UPS Singularitaet! :lol: Ich habe meine damalige 6800GT mit 12A auf der 12V leitung befeuert und alls lief ;)

Es gibt sogar 350W netzteil die zwei 7800GTX im SLI schaffen.
 
hast du eine möglichkeit mit einer zweoten platte mal ein sauberes windoof zu installieren um ein systemproblem aus zu schließen?
nur so eine idee, dann haben wir das nämlich ausgegrenzt.
 
hallo!!

Gerade zurück von der Arbeit!! Bin erstaunt über die Anteilnahme... Vielen Dank für die ganzen Tips.

1. Die grünen Balken zur Kontrolle laufen beide satt mit.

2.Sli lässt sich in den Einstellungen einschalten ohne zu meckern.

3. Der Tip mit den Treibern des Boards sind nicht übel denn ich habe hier die neusten von Epox genommen. Dann den älteren Grakatreiber. Das werde ich heut Abend mal probieren.

Noch mal danke für die gesamten Tips...... cu

Laut Handbuch ist im Bios keine Umstellung auf Sli notwendig. Hm!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh