SLI Problem mit 2 x 7950GX2 *UPDATE*

Gamer2003

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.12.2004
Beiträge
3.065
Ort
NRW
Hallo,

System: AMD X2 6000+
Foxconn C51XEM2AA
2 GB Ram
2 x Leadtek 7950 GX2
Samsung 226BW

Die Grafikkarten funktionieren nicht richtig im SLI Modus.
Sie erzeugen zusammen ein extrem flimmerndes Bild mit einem schwarzen wackelnden Streifen in der Mitte (eine Art EKG Streifen nur wackelnd)
Dies geschieht bei einer Auflösung von 1680x1050

Ist eine Karte defekt oder das Board?
Aleine laufen sie.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vielleicht ist der Treiber nicht der richtige für Quad-SLI?
Vielleicht ist Quad-SLI nur ne Schusterlösung?
Vielleichst isses auch Dein OS?
Welche Software haste denn ausprobiert im SLI?
 
Zuletzt bearbeitet:
Und in anderen Auflösungen passiert das nicht?
Schonmal ältere Treiber ausprobiert oder die neusten?

Funzt Quad-SLI überhaupt auf deinem Board?
 
ja, qaud SLI funktioniert.
In jedem 3D Game fängt es extremst an zu flimmern. (COD2; Stalker, HL2;...)
Treiber: Neuste forceware.
In anderen Auflösungen funktioniert alles.
 
Wenn alle anderen Auflösungen gehen, dann wird es wohl keine defekte Karte sein. Dann würde ich mal das Treiberkarussell laufen lassen.
 
tippe auf treiber.
was für os hast du?

andere frage: wenn du 32bit system hast, weiviel ram werden vom windows genutzt? 2GB adressierraum sollten ja für graka draufgehen und dann bleiben noch 2gb für den rest (ram+bios+...)
 
Was hat das mit dem Addressieren auf sich? "Klaut" die Karte Hauptspeicher oder ist einfach nur entsprechend weniger Hauptspeicher als Aufrüstung möglich?
 
Was hat das mit dem Addressieren auf sich? "Klaut" die Karte Hauptspeicher oder ist einfach nur entsprechend weniger Hauptspeicher als Aufrüstung möglich?

32bit os -> max 4gb adressierbar.
2gb grafikspeicher +2gb hauptspeicher +2mb bios + evtl paar mb soundkarte + ... irgendwie mehr als 4gb ;)
 
Also letzteres. Dann bin ich mit meinen 2 GB und 1024 MB VRAM also bei 3GB Adressraum + ein paar Gequetschte für Kleinkram. :)
 
Unsinn! Die Grafikkarte adressiert ihren Speicher selbst, hat das OS nichts mit zu tun...

Quelle? Bevor Du mit Unsinn kommst.

Irgendwie müssen CPU und Graka ja kommunizieren, das passiert normalerweise über Mapped-IO, also schreiben der CPU in den Speicher der Komponente. Wie z.b. denkst Du kommst ein Video-Overlay zustande? Dazu schreibt eine Komponente ihre Bilddaten in der Graka-Speicher bzw Blendet ihren Speicherbereich in den Graka-Speicher-Bereich.

Mach doch mal den Ressourcen-Tab von Deiner Graka auf, und dann sag mir daß der nicht im Adressraum liegt, den die CPU/das OS adressieren kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nene, probiere mal die verschienden Renderoptionen aus. War bei mir auch mal so. Habe dann einen anderen Rendermodus eingestellt und -Gut is!
 
danke für die Tipps.
Versuche es mal :)

Ach ja .. XP Prof 32Bit
 
Kann es sein das du einen TFT Monitor hast und Vsync nicht aktiviert hast ? Dann bekommst du nämlich auch Bildreißer, das tritt auf wenn die Grafikkarte und der Monitor nicht syncron laufen was nur bei 60 fps der Fall wäre aber dein Quad-SLI wird wahrscheinlich mehr schaffen
 
Batman, Du hast leider unrecht. Die Adressierung wird vom Bios vorgenommen, das reserviert im Speicherbereich bis 4GB sozusagen "von hinten" Adressbereiche für das Ram der Graka, bestimmte low-Level-Kompatibilitätsfunktionen (Dos-Relikte), IO-Kram usw...
Wenn deine Graka dann 512MB drauf hat werden von deinen 4GB Hauptspeicher mit einem 32Bit-OS maximal 3,5GB nutzbar sein (und Windows wird auch nicht mehr anzeigen).
Bei 2x1024MB wird die Menge entsprechend weiter reduziert...
Umgehen lässt sich das nur mit einem Board welches vernünftiges Memory Remapping unterstützt und einem 64Bit-OS mit 64Bit-Treibern. XP64 hilft da nicht, aus Kompatibilitätsgründen ist auch dort die 4GB-Grenze aktiv, mit all ihren Konsequenzen.
 
wäre ja schön wenn es Bildverzerrungen wären :)
Es ist richtiges flackern.

Die Karten laufen aleine ohne Probleme.
Werde wohl nacher mal zu Atelco fahren und sie dort austesten ...
Freitag habe ich dazu keine Zeit mehr ... Kunden betreuen ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh