• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

SLI-Problem, Karte defekt ?

Nightspider

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.04.2006
Beiträge
2.930
Habe ein dringendes Problem:

Ich befüchte grad schlimmstes...

angefangen hat es damit das ich heute nen Black-Freeze hatte als ich heute aus CSS geflogen bin. Hab mir nichts dabei gedacht da hier sowieso einiges rumbugt bei mir, vllt wegen Win7 64, Beta-Treibern (dachte ich) oder so...

jedenfalls wollte ich ein paar PhysX -Demos ausprobieren...die eine lief im Fenster ohne Probs und die andere, die im Vollbild starten wollte führte zu nem schwarzen Bild mit Freeze.

Das wiederholte sich oft und stellt ich mittlerweile auch fest, wenn ich Games starten wollte. Im Menü bei CSS und beim Starten von Crysis hing das Bild. Bei CSS wurde mit noch 1-2sek das Menü angezeigt und dann war es eingefroren. Manchmal beendete das Spiel nach paar Sekunden von selbst mit Fehlermeldung.

Achja, vor ein paar Tagen hatte ich schon das Problem, das ich beim Booten nen schwarzes Bild hatte, wenn diese Win7-Erlaubnis-Anfrage nach dem Booten erschien.

Jedenfalls habe ich neue Treiber drübergebügelt, Treiber deinstalliert und neu aufgespielt aber immer wenn die Karten im SLI Modus sind stürtzt der PC beim starten von Spielen ab bzw. besser gesagt: friert ein.

Mittlerweile ist das komplette Bild bunter, als hätte ich am Farb-Regler gespielt und als ich eben unter einem alten OS nen Spiel starten wollte bekam ich nen rosa Bild+Freeze.

Ich hab Angst das die 2. Karte gefraggt ist.

Die Karten sind unter Wasser und schnelles Ein-und Ausbauen fällt flach. Wollte morgen zur Lan übers Wochenende. :(

Die Karten wurden auch nicht zu warm, liefen bei gemütlichen Temps...

Wie kann ich rausfinden woran das liegt ?

Kann das Mobo ne Macke haben ? Die Nvidia Karten ?

Kann ich per Software zwischen den Karten umschalten im Single-Modus ?


Mein System:

Win7 64 Bit
Gigabyte X58 UD5
2* GTX 280 SLI @ Wakü

Diese Fehlermeldungen hatte ich zwischendurch beim De-/ Installieren der Treiber und nach Programmabstürzen:

zzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzz8omz.jpg


zzzzzzzzzzzzzzz22re2.jpg


zzzzzzzzzzz37orq.png


Hab grad nochmal nen anderes Spiel versucht auf Win7 mit SLI zu starten...erst zeigt es kurz 3fps und dann geht die anzeige auf 5fps und dann freeze, genau wie in CSS.

Eben unter WinVista freezte der PC beim Starten von Schach 3D

Plz help :(
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bau doch mal die Graka die du vermutest aus wird die schnellste oder zumindest beste Art sein,ich denke so findest du am effektivsten den Fehler.
 
Wie gesagt, ausbauen ist die aller letzte Möglichkeit die ich in Erwägung ziehe.

Dazu müsste ich 2 mal die Wakü umbauen, das würde ewig dauern.
 
bleibt dir wohl aber leider nichts anderes übrig.

grüße
actionB52
 
Also habe mal bei Karten einzeln deaktiviert im Geräte-Manager und Monitor umgesteckt.

Bei beiden Karten hatte ich Bild und konnte einwandfrei CSS zocken. bei Karte 1 sind die Farben aber auch einzeln komisch, als wär im Treiber der Kontrast um 30% erhöht.

Ich hab im Geräte Manager auch beide Karten deinstalliert, sowie die Treiber, dann neugestartet, wurden wieder initialisiert und hab Treiber wieder draufgebügelt. Beim Treiber installieren bekam ich allerdings wieder die Fehlermeldung:

zzzzzzzzzzzzzzz22re2.jpg


Aber dann hatte ich zumindest wieder normale Farben.
(Auch als ich im Treiber auf SLI umgeschalten habe)

Dann habe ich wieder CSS gestartet. Fraps zeigt mir wieder erst 3 und dann 5 fps im Menü an und dann freeze...

Wieder neugestartet...Farben wieder Bunt -.-


Kann es sein das manchmal Treiberrückstände zurückbleiben oder so ?

Habe die Treiber im Software-Manager deinstalliert und danach seperat nochmal im Geräte Manager die Karten deinstalliert.

Oder ist der SLI Mode auf den Grafikkarten kaputt ? (Ist da vllt nen spezieller Chip durchgebrannt ?

Edit:


Nach dem Neustarten eben kam oben genannte Fehlermeldung direkt nach dem Boot.

Edit 2 :


Nach nach dem deaktivieren der einzelnen Karten keine SLI verfügbarkeit im Treiber mehr angezeigt wurde habe ich nochmal den Treiber draufgebügelt. Während der Treiberinstallation kam wieder die oben genannte Fehlermeldung.
Habe neugestartet und jetzt kann ich wieder SLI im Treiber aktivieren, Farben sind wieder normal.

Edit 3:

Nach erneutem Reboot (zum Test) kam zum X-ten Mal die Meldung:" RunDLL:"Fehler in NVCPL.DLL. Folgender Eintrag fehlt.... siehe oben"" und die Farben sind wieder bunt...


Edot 4:


Mittlerweile beobachte ich ein selstsames Phänomen:

Wenn ich Half Life 2 DM sowohl ne PhysX -Demo im Fenster starte, laufen diese ohne Probleme. Sobald ich jedoch Vollbild aktiviere, freezed der PC!

SLI war im Treiber aktiviert.

Springt SLI vllt nur an wenn ein Spiel im Vollbild aktiviert ist ?
 
Du siehst doch deutlich das der Treiber zerschossen ist.

Setz dein System frisch auf mit sauberen aktuellen Treibern. :wink:
 
Ist der Kühler zu fest angezogen oder das PCB der Karte verbogen?
Ich fürchte aber um ausbauen der Karten wirst nicht herum kommen.
 
du musst die karten ja nicht zwangsweise ausbauen. kannst sie ja auch erstmal vom strom nehmen und gucken, was dann passiert. dann als nächsten schritt ein frisches system aufsetzen und wenn es dann immer noch nicht läuft die karten ausbauen und nochmals einzeln testen.

grüße
actionB52
 
Also ich schätze, Du hast einen Trreibersalat iMSystem, bevor ich die Karten ausseindernehmen muss, würde ich Dein System neu aufsetzen, so lange dauert das Ganze auch nicht mehr.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh