SLI mod bei DFI NF4 Ultra?

Urban2003

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.12.2005
Beiträge
156
Hi,

ich hatte den neueren chip und bei mir musste ich erst so eine komische schicht abkratzen und dann habe ich die beiden kontakte mit ein paar bleistiftstrichen verbunden und graue silberleitpaste drüber.
Ich glaube aber nicht das es funktionert hat, denn es hat sich nichts im windows oder wenn ich cpu-z aufrufe geändert. Es zeigt mir immer noch mein altes mobo an.
Gibt es noch eine andere methode um den sli mod zu machen?

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Steck doch einfach mal 2 Grakkas rein, der MOD ändert doch nicht den Namen des Boards.
Und 2 PCI-E Slots hattest Du eh schon, es geht nur darum das Sie sich auch finden können.
Evtl. brauchste aber noch die SLI Bridge
 
Ich glaube es geht auch wenn du unten eine Graka reinsteckst und dann bei Everest guckst ob die Karte mit 16 Lanes läuft!
 
Schalte mal den Boot-Screen von DFI im Bios ab. Dann zeigt er dir in Fett-Weiss am Anfang deinen Chipsatz an. Steht da Nforce4 Ultra, hat es nicht funktioniert! :d

Ich hatte auch ein versiegeltes Board, hab die Versiegelung ebenfalls abgekratzt und einfach die 2 entsprecheneden Kontakte mit einer Lötbrücke verbunden! Funzte einwandfrei! :angel: :p
 
würde denn das mobo mit dem alten treiber funktionieren wenn der mod geklappt hat?
 
Ja das geht!
Aber du musst einen SLI Forceware installieren!
Hat es denn geklappt?
 
meine zweite graka is noch unterwegs...wollte nur schonmal vor modden. brauch ich bei ner 7600 gt auch noch ne sli bridge?
 
Beim Bootscreen muß Nforce 4 SLI stehen und nicht mehr Nforce 4 Ultra. Kann doch nicht so schwer sein, sich das anzugucken.

Die Sli Bridge braucht man für maximale Leistung bei jeder SLI-Karte, auch bei der 7600GT.
 
war nich so schnell.....hat geklappt, also sollte ich mir jetzt den sli treiber auf der nvidia page runterladen?

Edit: hab gerade mal nachgeschaut, der aktuelle treiber 6.86 ist ja für ultra und sli board zusammen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh