[Kaufberatung] SLI Mainboard für Core2 Quad Q9450

Stigmata

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.01.2008
Beiträge
734
Hallo,
Welches SLI-Borad würde mit INTEL Core2 Quad Q9450 gut zusammen passen?
Es sollte auch sehr übertakter freunlich sein.

Gruss
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe das EVGA 780i in Verbindung mit dem QX6950 auf 3,8 @ LuKü laufen.
 
Ok, mir wurde gesagt dass der nforce chip in verbindung mit quadcores nicht so gut geeignet ist. ist das evga auch für 45nm geeignet?

Zitat von einem ComputerBase User: "Naja, Quad und nForce ist nicht so der Traum, wenn dann noch OCen dazukommt!"
Und von einem zweiten: "Also nForce + Quadcore geht nicht gut. Die könne da schlecht mit umgehen. Bei mir war damals bei FSB 333 schon Schluss. Der P35 schafft schon 400 aus dem Stehgreif."
 
Zuletzt bearbeitet:
gibt keine sli boards bei denen der toll läuft.

hol dir nen x38 und dann wenn sie kommt ne 9800 gx2

damit biste SLI sehr nah ohne die ganzen komplikationen.


ausserdem ist der x38 ja crossfire ready, möglicherweise sogar mit 2* HD3870 X2 (das is aber noch unklar)
 
Na FSB333 und dann Multi 11,5 :-)
Den FSB wird er da nicht so hoch bekommen schätze ich.
 
ich wollt mir aber eigentlich keine neue grafikkarte kaufen.. hab ja erst seit kurzem ne 2te gtx
 
dann haste ja eh keine wahl.

-> Nforce 780i, etwa von EVGA oder XFX.

erwarte dir aber keine hohen cpu takte, mal vorsichtig gerechnet mit 400 FSB * 8,5 = 3400
 
Also ich muss quasi ein 780i board nehmen? kann mir wer sagen warum es nicht gut zu übertakten ist? wie sieht es denn mit dual-core prozessorten aus, also dem E8400 zb?
 
ja, bei sli musst du ein nvidia-chipsatz nehmen, die intels sind nur für cf freigegeben
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh