• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

SLI für Intel!!

der*Notnagel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.12.2004
Beiträge
182
Ort
Saarland
Gigabyte hat das GA-8I915P Dual Graphic vorgestellt. Das Mainboard ist auf Sockel-775-Prozessoren von Intel ausgelegt und besitzt dabei zwei PCI-E-Slots. Mittels hauseigenem „Dual Graphic Link“ sollen sich im Parallelbetrieb zweier Grafikkarten mehr als 50 Prozent Leistungssteigerung erreichen lassen. Ebenso ist es möglich bei je zwei Signalausgängen an den Grafikkarten vier Monitore zu betreiben. Dazu kommen Features wie DDR- und DDR2-Support, 8-Kanal-Sound, sowie diverse Übertaktungsfunktionen. Ein Preis für diese Platine ist jedoch noch nicht bekannt.

S3avfxZc.jpg


Quelle:Gamestar

Was haltet ihr davon, dass man damit endlich 4 statt 2 monitore betreiben können soll?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nichts, da ich nichtmal Platz/Geld für zwei hab :ugly:
 
Ich glaub das passt besser ins Mainboard Forum;)

@Topic: Nicht solange der Intel wie blöde heitzt!Sollte die endlich mal den Mobile zusammen mit einem aktuellen Chipsatz bringen wäre es interessant.Aber die wenigen Desktop mobo für Mobile haben nur PC2700 Support und AGP4x...
 
ist ganz nett aba der eine Slot ist sicherloch 4* und man hat keine weiteren PCI lanes mehr frei ...
 
Don schrieb:
ps: ich bin nicht sicher, ob 4 monitore im sli betrieb angesteuert werden können ...

Ich bin mir eigentlich sehr sicher, das genau das im SLI-Betrieb nicht möglich ist... Das würde afaik nur gehen wenn man die Grakas nicht im SLI-Modus betreiben würde...
 
theNetRanger schrieb:
Naja dann hat mans wenigstens schön warm
:fire: :d

Bin ma gespannt wieviel besser nVidias SLI ist, im Vergleich zu Gigabytes „Dual Graphic Link“.

so langam hab ich das dumme gefühl
gigabyte entwickelt besser als nvida

schauen wir mal an
was gigabyte geschaft hat 2 gleiche kerne auf eine grafikkarte zu verbauen, so dass
man keine 2 karte braucht

erstes sli intel board wieder von gigabyte!

warum steigt gigabyte eigentlich nicht selber zum chipsatzhersteller auf?
ich meine das know how müssen die ja haben
wenn sie es schaffein 2 kerne auf einer karte zu bekommen oder
halt intel chipsätze mit sli ergänzen können...

also ich wäre dafür das gigabyte selber neue chipsätze entwickelt und baut

mein traum wäre
gigayte turbo slr chispatz
mit
-4 kanälel sata 2 radi 0 + 1 + 5 fähig
-amd 64 mit dual channel
-ht link nicht 100 oder 200 sondern gleich 300 bis 400 ht !
- MATRIX RAID
- SATA 2
- USB 2.0 10 stück :)
- DMA 100 & 133 - 4 Kanäle nicht 2 !
- w-lan onboard
- dvb-t onboard
- 2x gigabyte lan über pci express
- pci express 4 mal davon 1 für grafikkarte
- pci normal 3 mal
- apg 1 aber 8fach versteht sich :lol:

DAS WÄRE EIN ECHT GEILES BOARD!

:bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
das gigabyteboard unterstützt KEIN SLI. Gigabyte verwendet eine eigene Technologie, die es ermöglicht, 4 Monitore gleichzeitig zu nutzen. Im ausnahmefall kann eine Performanzesteigerung von ca. 50% erreicht werden.
 
myild schrieb:
so langam hab ich das dumme gefühl
gigabyte entwickelt besser als nvida

nun se nicht ... se basteln nur gerne ausgefallenes

myild schrieb:
schauen wir mal an
was gigabyte geschaft hat 2 gleiche kerne auf eine grafikkarte zu verbauen, so dass
man keine 2 karte braucht

das ist nix tolles ... se haben einfach zwei 6600 auf ein PCB gelötet

myild schrieb:
erstes sli intel board wieder von gigabyte!

Nein, das kommt von Supermicro und ist ein Dual Xeon

myild schrieb:
warum steigt gigabyte eigentlich nicht selber zum chipsatzhersteller auf?

Weil sie nix mit der entwicklung zu tun haben

myild schrieb:
ich meine das know how müssen die ja haben
wenn sie es schaffein 2 kerne auf einer karte zu bekommen oder
halt intel chipsätze mit sli ergänzen können...

also ich wäre dafür das gigabyte selber neue chipsätze entwickelt und baut

Sicher ... und Abit baut dann bald CPUs :lol:

myild schrieb:
mein traum wäre
gigayte turbo slr chispatz
mit
-4 kanälel sata 2 radi 0 + 1 + 5 fähig
-amd 64 mit dual channel
-ht link nicht 100 oder 200 sondern gleich 300 bis 400 ht !
- MATRIX RAID
- SATA 2
- USB 2.0 10 stück :)
- DMA 100 & 133 - 4 Kanäle nicht 2 !
- w-lan onboard
- dvb-t onboard
- 2x gigabyte lan über pci express
- pci express 4 mal davon 1 für grafikkarte
- pci normal 3 mal
- apg 1 aber 8fach versteht sich :lol:

DAS WÄRE EIN ECHT GEILES BOARD!

:bigok:

1. wer braucht so nen monstrum
2. wer soll das bezahlen
3. das ganze passt nicht vom platz her auf ein normales ATX layout
 
@ myild

was gigabyte geschaft hat 2 gleiche kerne auf eine grafikkarte zu verbauen, so dass
man keine 2 karte braucht

schön und gut, bringt dir aber nichts, da du keine zwei grafikkarten davon verbauten kannst, so dass die immer auf maximal zwei geforce 6600 oder geforce 6800 chips im system kommst

warum steigt gigabyte eigentlich nicht selber zum chipsatzhersteller auf?
ich meine das know how müssen die ja haben
wenn sie es schaffein 2 kerne auf einer karte zu bekommen oder
halt intel chipsätze mit sli ergänzen können...

und? desswegen können sie noch lange keine eigenen chipsätze entwickeln ... die zwei kerne auf einer karte sind nichts anderes als nvidias sli mit zwei karten auf einem pcb vereint ...

deine vorstellungen für das board sind zum lachen :d wie groß soll das mainboard sein? 1m x 1m?

das gigabyteboard unterstützt KEIN SLI. Gigabyte verwendet eine eigene Technologie, die es ermöglicht, 4 Monitore gleichzeitig zu nutzen. Im ausnahmefall kann eine Performanzesteigerung von ca. 50% erreicht werden.

es kann nur SLI oder AMR sein, THG hatte das board bzw. eine frühe version davon im test und wurden die grafikkarten im sli modus getestet.
 
der ist doch in der mache und wird spätestens auf der cebit vorgestellt
 
Don schrieb:
es kann nur SLI oder AMR sein, THG hatte das board bzw. eine frühe version davon im test und wurden die grafikkarten im sli modus getestet.

Ich weis. Aber Computerbase sagt was anderes :" Zu den zwei Grafikkartenslots sei angemerkt, dass sie nVidias SLI nicht unterstützen. Vielmehr heißt es, dass man seitens Gigabyte den Betrieb von bis zu vier Bildschirmen ermöglicht. Zwar soll es durch die eigene „Dual Graphic Link“-Technologie teilweise zu Leistungssteigerungen von 50 Prozent kommen, allerdings basiert dies nach bisherigen Informationen auf einer eigenen Entwicklung.

Quelle
 
naja irgendwie denke ich trotzdem dass es SLI is und nix eigenes von Gigabyte, es steht an vielen orten auf dem mainboard "SLI"...warum sollte es dann nicht SLI sein. Vielleicht isses ja sogar ein verbessertes SLI, wegen den 4 monitoren.
 
Zuletzt bearbeitet:
theNetRanger schrieb:
naja irgendwie denke ich trotzdem dass es SLI is und nix eigenes von Gigabyte, es steht an vielen orten auf dem mainboard "SLI"...warum sollte es dann nicht SLI sein. Vielleicht isses ja sogar ein verbessertes SLI, wegen den 4 monitoren.

Wieso verbessert ? :confused:
 
hmm ja eben weil man 4 Monitore anschliessen kann^^ wobei ich denke das die meisten darin keinen Vorteil sehen werden
 
theNetRanger schrieb:
hmm ja eben weil man 4 Monitore anschliessen kann^^ wobei ich denke das die meisten darin keinen Vorteil sehen werden

DAS geht aber mit "normalem" SLI auch ;)
 
Naja, ich weiss auch nicht so genau was Gigabyte da alles so verändert hat..

Bei nVidia war immer die rede von (fast) einem Leistungsgewinn um den Faktor 2 und Gigabyte sagt hier was von 50% mehr Leistung, ich frag mich ob die einfach nur vorsichtig sind und nicht zuviel versprechen oder ob die selbst daran (an ihrem "Dual Graphic Link") entwickelt haben und einfach nicht an nVidias SLI herankommen. Dabei ist das Mainboard ja überall mit "SLI" angeschrieben und trotzdem wird da von einem "hauseigenen Dual Graphic Link" gesprochen womit die Verwirrung komplett ist :fresse:
bin ich der einzige der das nicht versteht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Na gibt's auch ned viel zu verstehen.
Da waren die Marketing-Fuzzi's wieder mal auf zuviel Coke und haben lustige Sachen geschrieben.
SLI ist gerade mal im kommen, ich hoffe das wird noch etwas unkomplizierter (z.B. für 2 verschiedene Modelle z.B. 6600GT & 6800GT).
Ich denke mal WinXP dürfte es sich auch nicht gewohnt sein, 2 GraKas in dem Verbund zu haben und nimmt deshalb mal an es sei einfach eine.
 
Warum eigentlich immer 2*6600GT ? Eine 6800 GT hat in den meisten Fällen mehr Leistung und man hat noch die Option aufzurüsten...
 
DoubleJ schrieb:
Warum eigentlich immer 2*6600GT ? Eine 6800 GT hat in den meisten Fällen mehr Leistung und man hat noch die Option aufzurüsten...

Jop,wenn man das Geld hat würde ich das so machen.bei mir kommt aber erst ne 600Gt rein und ne paar Monate später ne zweite.Ich halte mir das SLI als günstige Aufrüstoption frei.Evtl. verkauf ich auch die 6600Gt und hau dann 200€ drauf für ne 6800GT.
Weil 200e werd ich so oder so los,aber wen ich die 6600Gt für 200 Schleifen verkauft bekomme wird ne 6800GT angeschafft :bigok:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh