Skythe Samurai - passt nicht ?!

=halliGalli=

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.03.2007
Beiträge
28
Ein Freund von mir hat ein Problem mit seinem neuen PC. Ich dachte ich frag mal die Experten. Wäre toll, wenn ihr weiterhelfen könntet. :)

Intel Core 2 Duo E6300
Gigabyte GA-965P-DS3 | Intel 965 Chipsatz | LGA775
2048MB DDR2-533 C4 Crucial
Scythe Andy Samurai Master SCASM-1000

Ich habe ein Enermay Liberty 500W Netzteil verbaut, Gehäuse ist ein Enermax Chakra mit Seitenkühler.

Nun zu meinem Problem: Netzteil und Mainboard hab ich schon montiert, soweit alles kein Problem. Jetzt will ich den CPU Kühler draufbauen. Hier fangen die Probleme an: Sollte ich erst den Kühler auf den Prozessor bauen und dann ins Gehäuse oder umgekehrt? Ausserdem ist der CPU Kühler ganz nah am Netzteil, ist das normal?

Möglicherweise würde er auch mit dem Northbridge Kühler in Konflikt kommen. Wie rum muss der Skythe überhaupt auf den Prozessor. Ist das egal?

Zur Verdeutlichung hab ich gleich noch ein paar Fotos gemacht:

PICT3364a.65nw.jpg


PICT3372.JP.57nc.jpg


PICT3375.JP.71fv.jpg


PICT3376.JP.44zi.jpg


PICT3377.JP.97vc.jpg


PICT3378.JP.66jw.jpg


PICT3379.JP.69hf.jpg


PICT3380.JP.34kp.jpg


PICT3381.JP.16ui.jpg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke, soweit war ich auch schon...
Konkret geht es mir darum wie rum der Kühler aufs MB muss. Achja, wichtig ist natürlich auch, dass der Luftstrom einigermaßen Sinn ergibt. Eigentlich wollte ich den Kühler so wie auf dem Foto drannbauen, aber leider passt das ja nicht mit dem Northbridge Kühler.
 
ich bau den kühler immer als letztes in den pc, weil er auch sehr viel platz wegnimmt.
ja es ist normal das das netzteil sehr nah am kühler ist.
 
Wenn der CPU Kühler nicht passen sollte, bitte in den Thread aus meiner Signatur posten...

mfg.TK
 
Das sind doch schon mal konkretere Antworten, danke dafür. ;)
Also in der Anleitung vom Skythe steht was von Luftstrom, und der ist auch am Lüfter selber angegeben, und zwar nicht einfach von oben, sondern zur Seite. Damit ist doch dann wahrscheinlich gemeint, wo die Luft wieder raus gepustet wird, oder?

edit
@Dark Ice: Was meinst du mit hinterer Kühler?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

kannst du im eingebauten Zustand überhaupt noch den 120cm rückseitigen Lüfter & den CPU-Kühler montieren oder ist der Platz zu gering?

Denn der Sockel ist - Gigabyte typisch - recht weit hinten.

Den Kühler am besten befestigen, wenn das board noch nicht im Gehäuse ist.
Bei einer Backplate sowieso und bei den Push-Pins hat man dann immer noch die direkte Kontrollmöglichkeit, damit der Kühler exakt passt und nicht nachdenken muss, ob man einen Klick überhört oder wieder einen Pin ungewollt gelöst hat...
 
Ja, es passt. Ich habe einen Noisblocker S1 Lüfter, der passt auch. Ich überlege allerdings ob ich den überhaupt brauche, weil bei dem Chakra schon so 2 Gehäuslüfter drann sind (ein 250mm Lüfter außen, ein kleinerer vorne). Eigentlich könnte ich den doch die heiße Luft raussaugen lassen, oder?

Infos zu meinem Gehäuse gibts hier.
 
wenn du den kühler wie auf dem bild montiert hast, dann würde ich auf jeden fall noch einen lüfter hinten reinschrauben, der die luft direkt vom kühler wegsaugt! da ist ja auch ein lüfter vorgesehen in diesem case !!! :bigok: ;)


wenn du die cpu nicht übertaktest, dann kannst du es ohne lüfter auf dem kühler probieren ... allerdings würde ich versuchen die cpu bei defaulttakt noch etwas zu untervolten! :)
 
Auf dem Scythe ist natürlich der Standardlüfter, ich habe nur überlegt ob ich den Noiseblokcers als zusätzlichen Gehäuselüfter brauche, da ich ja den 250 mm Gehäuselüfter schon habe.
Bei overclockers (da habe ich das ganze Paket gekauft) wird folgendes empfohlen:
Zur aktiven Kühlung von Northbridge und Speicher legen wir einen Noiseblocker XL2 120mm Lüfter bei.

Heißt dass, dass ich den Noiseblocker so einstellen muss,da er frische Luft reinpumpt, oder soll ich ihn lieber so einstellen,dass er warme Luft absaugt?
 
Kann man den Kühler nicht um 90° drehen sodass die offene Seite der Lamellen in Richtung Netzteil geht ? Die CPU liegt auf dem Board aber wirklich fast ganz in der Ecke... nicht wirklich ideal.
 
Das stimmt wohl. Genauso hab ichs aber inzwischen gemacht, den Lüfter oben drauf hab ich dann noch so gedreht, dass er die Luft zur Gehäuserückwand rauspustet. Endgegen anders lautender Behauptungen war das überhaupt kein Problem.

Vielen Dank für eure Tipps!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh