Skystar HD aka TechnoTrend s3200 - Artefakte und Störungen unter Vista64

G

ganja_man

Guest
siehe topic!
genau das ist leider mein problem mit der besagten tv-karte;(
ich bekomme die unter windows vista 64bit, einfach nicht korrekt zum laufen.
tv läuft zwar aber man hat keinen spaß damit. das ganze bild ist von artefaktbildung und störungen betroffen.
da technisat keinen treiber für vista64 anbietet, verwende ich die technotrend-treiber: ttBudget2_5.0.1.8.
neuere treiber gibt es meines wissens leider nicht;(
das problem ist sowohl mit mediaportal wie auch mit progdvb vorhanden.
es liegt somit also schonmal nicht an der tv-software.
unter windows-xp läuft die karte ürbrigens hervorragend:)
wenn jemand rat weiss, bitte melden:xmas:

Gruß
g.m
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
artefakte, bild kaum erkennbar und störungen. das zeigen beide programme an;(
auf alles andere habe ich nicht geachtet, da tv so sowieso unbenutzbar ist.
eine skystar2 tv sowie eine technotrend s1500 laufen dagegen ohne probleme.


Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
Liegt bei der TT nicht eine DVBViewer OEM Version bei?
Vielleicht würde sich trotzdem damit mal ein Gegentest lohnen.
MP und ProgDVB sind, bei allem Respekt, nicht gerade die zuverlässigsten Softwarelösungen für Live-TV.
 
da sowohl eine skystar2-tv sowohl auch eine tchnotrend s1500 einwandfrei funktionieren, ist es sehr unwahrscheinlich das es an der tv-software liegt.
eine oem-version vom dvbviewer habe ich nicht. die lag der karte nicht bei, als ich sie gebraucht erstanden habe.

Gruß
g.m
 
Die Orginalsoftware sollte sich doch von der TT Seite ziehen lassen?
 
die tt seite gibt es in der form schon lange nicht mehr. technotrend wurde aufgekauft.
auf email-anfage, bekommt man ein pdf-dokument zugeschickt, indem sich download-links für die treiber befinden. das war es aber auch schon.

außerdem habe ich sowieso nicht vor, es mit noch einer tv-software gegenzuprüfen. habe es mit zwei verschiedenen anwendungen getestet. beide zeigen die gleichen probleme. da zwei andere tv-karten einwandfrei funktionieren, sehe ich wie gesagt keinen grund, an der tv software zu zweifeln. ich denke eher das es ein treiber-problem ist.
mal ganz davon abgesehen:
die karte ist offiziell eine technisat und keine technotrend-karte. ist nur mit der genannten technotrend baugleich!
von technisat selbst, gibt es wie gesagt keine treiber für vista64.
außerdem muß ich noch anmerken, das ich es mir nicht vorstellen kann, das die vollversion vom dvb-viewer, kostenlos zum download angeboten wird. das aber alles nur mal nebenbei...


Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.tt-pc.de/2697/PRODUKTE_fuer_PC.html
Hier schonmal vorbei geschaut?
Die DVBV Vollversion gibts natürlich nicht dazu, allerdings die abgespeckte TT Version (oder zumindest mal die Orginalsoftware).

Bis jetzt habe ich im DVBV-Forum noch nichts auffälliges über Probleme mit der der besagten Karte & Vista 64bit gelesen.
Aber wenn du gleich alles besser weisst ists mir auch nicht so wichtig ;)
 
nuts, ich meine es doch nicht böse und bin dir auch für deine hilfe dankbar!
ich bin aber auch ein pragmatiker, der eben möglichst pragmatisch an probleme ran geht.
wenn es nunmal keinen indikator dafür gibt (sogar das gegenteil ist der fall, denn die anderen zwei tv-karten funktionieren ja), das die tv-software die probleme verusacht (zwei verschiedene anwendungen: mediaportal und progdvb zeigen beide dieselben ausfallerscheinungen und das auch nur mit der skystar hd), weshalb sollte ich es dann noch mit einer dritten tv-software gegenprüfen? das scheint mir nicht zielführend.
vielen dank für den link! dort kommt man scheinbar auch wieder an treiber. leider gibt es dort nur den zuvor genannten treiber, den ich ja schon ausprobiert habe;/
ich sehe aber gerade, das man da auch anrufen kann. das werde ich morgen mal tun, vielleicht findet sich ja eine lösung.

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
@omnium

vista 32bit habe ich noch nicht ausprobiert. da es mir aber darum geht, meine vollen 4gb hauptspeicher zu nutzen, ist es für mich auch eher uninteressant.
es sollte schon irgendwie unter vista64 funktionieren:)

@hkrumb

vielen dank für den treiber-link! ich werde den treiber später mal ausprobieren und berichten.

was auch noch interessant wäre: hat hier jemand die genannte tv-karte unter vista64 am laufen?

Gruß
g.m
 
..Du behauptest von Dir pragmatisch zu sein und warnst hier im Forum andere User vor 64Bit...aber für Dich selbst scheint das nicht zu gelten, oder?
Nimm einfach Vista 32Bit...damit läuft's vielleicht besser.

bitte nicht alles aus dem kontext reissen! ich habe davor gewarnt, das der atom unter 64bit systemen probleme machen kann! das habe ich so schon von mehreren leuten gehört und es als hinweis weitergegeben.
falls es dir entgangen sein sollte: ich benutze keinen atom!:)
wenn ich vista 32bit nehmen würde, kann ich auch gleich bei windows xp bleiben. ich sehe darin keine vorteile!


Gruß
g.m
 
atom und 64bit: bitte die betreffenden leute selbst fragen! ich habe es nur als hinweis weitergegeben!


nochmal:) :
ich habe nur vor dem atom und 64bit betriebsystemen gewarnt. vista64 läuft bei mir mit den anderen tv karten einwandfrei. wenn man eine einigermaßen performante cpu hat(muß nichts besonderes sein, nur eben kein atom), braucht man zumindest keine performance probleme unter 64bit systemen zu befürchten. ob es treiber oder codec ärger gibt, hängt wohl vom jeweiligen anwendungsfall ab!

was erhoffst Du Dir von Vista64, was Dir Vista32 vorenthält?

es geht hauptsächlich um zwei faktoren:
1. zukunftssicherheit mit der genannten tv karte. ich würde sie gerne unter vista64 unter gegebenfalls auch unter windows7/64bit benutzen. einfach um für die zukunft gerüstet zu sein. wenn das nicht funktioniert, werde ich über kurz oder lang, eine andere tv-karte brauchen. in sofern hat das für mich schon eine gewisse relevanz!

2. die volle nutzung meines 4gb großen hauptspeichers! wenn das funktioniert, könnte ich den speicher auch noch weiter aufstocken. bevor jetzt wieder kommt: mehr als 2gb hauptspeicher machen für einen htpc sowieso keinen sinn:
ich schalte das system nie vollständig ab (das macht man bei einem htpc aus verschiedenen gründen nicht). das system fährt bei nichtbenutzung in den standby. wenn man seinen htpc so wochenlang betreibt, sind auch irgenwann mal 2gb hauptspeicher voll und das system muß wieder daten auf die festplatte auslagern, was zu einer schlechteren performance führt!

hoffe das ist jetzt mal geklärt!

Gruß
g.m
 
windows 8 kommt bald? das wäre mir neu. ich verstehe deine zynische reaktion nicht!
was ist so schlimm daran zu wollen, das eine hardware mit derzeit aktuellen betriebssystemen funktioniert?
whatever: danke für nichts!

Gruß
g.m
 
entschuldige mal, wo habe ich denn bitteschön ausgeteilt?:)
ich habe hier ein problem mit einer tv-karte unter windows vista64 und habe um hilfe gebeten. wie gesagt, deine reaktion ist unverständlich. ich habe aber auch weder zeit noch lust mich mit dir zu streiten.
es gibt ein problem das gelöst werden muß und ich bin für jede zielführende hilfe dankbar!

@hkrumb

vista64 verweigert leider die installation des 5.0.2.1 beta-treibers mit der meldung, das er nicht kompatibel sei;(


Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
vielen dank für deine rückmeldung!
ich werde jetzt mal den BDA 5.0.1.7-treiber testen. vielleicht habe ich ja glück.
gut zu wissen das die besagte tv-karte bei dir läuft. somit besteht ja noch etwas hoffnung für mich:)


Gruß
g.m

p.s: zum intel atom und 64bit betriebssystemen sage ich besser nichts mehr. du bist bei weitem nicht der einzige der sagt, das es damit probleme gibt. ich habe das nur mal als hinweis weitergegeben und es wurde leider nicht dankbar angenommen. einige leute reagieren da teilweise sogar aggressiv, dabei wollte ich nur helfen;(
 
Zuletzt bearbeitet:
ganja, ich will dir ja nicht dreinreden, aber meinst du nicht, dass du dich ein wenig zu sehr auf ein 64bit os versteifst!? wenn du 8GB nutzen willst, ok (bleibt nurnoch die frage, weshalb man das bei nem HTPC braucht), aber bei 4GB...

naja, ich weiß nicht...

:)
 
weshalb bei einem htpc mehr arbeitsspeicher sinnvoll sein kann, habe ich weiter oben schon erörtert.
außerdem geht es mir ja auch nicht nur darum. ich würde die besagte karte eben gerne mit den derzeit aktuellen betriebssystemen nutzen können, auch mit deren 64bit ablegern.
muß ja nicht jeder meiner meinung sein:) ich persönliche finde es aber trotzdem sinnvoll.

Gruß
g.m

nachtrag: um das besser verdeutlichen zu können, was ich mit störungen und artefakte meine, hier ein screenshot. so sieht tv bei mir durchgehend aus (unter vista64)!

nachtrag2: auch mit dem BDA 5.0.1.7-treiber leider besserung;( das problem besteht weiterhin!
 

Anhänge

  • störung.jpg
    störung.jpg
    127,2 KB · Aufrufe: 41
Zuletzt bearbeitet:
nimm mal den anderen PCI Steckplatz für die TV Karte
 
ich glaube zwar das ich das schon ausprobiert habe, bin mir aber nicht mehr ganz sicher. werde das morgen sicherheitshalber mit dem anderen pci-steckplatz versuchen. heute aber nicht mehr:)

Gruß
g.m
 
Besitze ebenfalls die S3200 aber betreibe sie unter Windows 7x64 und da läufts ähnlich schlecht.Ich sehe das Problem eher in den einfach schlechten Treibern , weil ähnliche Karten von anderen Herstellern problemlos funktionieren.
Ich stehe kurz vor deren Verkauf auf Ebay und dem Kauf einer Technisat Skystar HD2 oder so ...

Und das Testen eines anderen PCI-Steckplatz hat sich für dich praktisch erledigt , da bei mir gleiches Problem besteht, zwar unter Windows 7 , aber das ist ja egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für dein feedback Pyrlix!

das hört sich ja wirklich übel an;/ das komische ist nur, das es bei hkrumb ja zu funktionieren scheint. ich bin so langsam aber sicher auch ratlos.
bei der skystar hd2 würde ich aufpassen. die hatte früher ein problem mit mehr als 3gb hauptspeicher. soll laut der aussage von technisat, mit denen ich gestern gesprochen habe, aber mittlerweile wieder beseitigt sein. ich bin da trotzdem noch skeptisch.


Gruß
g.m
 
Besitze ebenfalls die S3200 aber betreibe sie unter Windows 7x64 und da läufts ähnlich schlecht.
Hast du wenigstens die Orginalsoftware versucht? Mit dem Win7 Treiber?
Es liegt wohl schon am Treiber, aber vielleicht kann man von der Anwendungssoftware einen workaround basteln? Ob von TT noch so viel kommt steht nämlich in den Sternen ...

Dazu müsst ihr aber auch etwas mitarbeiten ;)
 
laut technisat gibt es für die karte keinen vista64-treiber. somit gibt es auch nicht die org.-software unter vista64.
wenn du die kastrierte dvb-viewer version meinst, die den karten beiliegt, so muß ich dich ebenfalls enttäuschen. ich wüsste nicht, woher ich die bekomme sollte.

außerdem spielt es auch keine rolle, weil:

a: ich nicht glaube das es an der tv-software liegt.

b: ich im leben nicht diese kastrierte dvb-viewer-version benutzen werde, selbst wenn es damit funktionieren sollte (was ich wie gesagt nicht glaube)

c: ich diese aussage von dir, für nicht zutreffend halte: "vielleicht kann man von der Anwendungssoftware einen workaround basteln? "

wie soll das denn bitteschön funktionieren???

sei es aber drum. wenn ich diese kastrierte dvb-viewer-version in die finger bekommen sollte, teste ich es extra für dich, damit du mir und dem anderen betroffenen, nicht länger mangelhafte mitarbeit vorwerfen kannst.

Gruß
g.m
 
Sollte die Orginalsoftware (ka ob das eine DVBV Version ist) funktionieren lässt sich vielleicht herausfinden woran die anderen Programme sich verschlucken.
Wir zwar nicht umbedingt, aber vielleicht die entsprechenden Programmierer.
64bit ist für viele Softwareentwickler auch Neuland und in einem beherrschbaren Umfeld (bei TT mit eigener Hardware, eigener Treiber, eigene Software) ist es viel leichter etwas funktionierendes auf die Beine zu stellen.

Gibt es auf der verlinkten TT Seite nicht die Orginalabspielsoftware zum download?

Aber wie gesagt, wenn du alles besser weisst ...
Wegen mir muss hier im übrigen niemand etwas testen. :wall:
 
Wir zwar nicht umbedingt, aber vielleicht die entsprechenden Programmierer.

kein problem, jeder hat ja einen bulk an programmierer im keller:)
mal im ernst: ich als endanwender weiss dann immernoch nicht weshalb es funktioniert. technisat hat die skystar hd bereits aufgegeben. höchst unwahrscheinlich, das dann bei einer rückmeldung vielleicht die jungs von technotrend ihre besten programmierer darauf ansetzen.
kann ich mir nicht vorstellen...

64bit ist für viele Softwareentwickler auch Neuland und in einem beherrschbaren Umfeld (bei TT mit eigener Hardware, eigener Treiber, eigene Software) ist es viel leichter etwas funktionierendes auf die Beine zu stellen.

aber eben nicht für normalsterbliche. außerdem ist es ja höchst spekulativ das es an der tv-software liegt. nichts spricht dafür, aber mehreres spricht dagegen. das ist ein total unlogischer ansatz.


Gibt es auf der verlinkten TT Seite nicht die Orginalabspielsoftware zum download?

doch, habe gerade gesehen, da es dort irgendeine software für die genannte karte gibt.
nochmal kurz zu deiner forderung mit der orginal-software gegen zu testen. in bezug (vieles was offensichtlich dagegen spricht das es an der tv-software liegt) auf diesen fall, wäre das analog auf folgenden fall anwendbar:

du hast ein auto das nicht richtig fährt. das auto hat vier platte reifen. statt dies zu berücksichtigen forderst du jemanden auf, zu prüfen ob die batterie noch spannung hat:)

Aber wie gesagt, wenn du alles besser weisst ...

nein, ich gehe nur logisch und pragmatisch vor:)

Wegen mir muss hier im übrigen niemand etwas testen


zu spät:) ich bin gerade dabei, mein vista image zurückzuspielen damit ich es mit der orginal-software gegenprüfen kann. ich sage dir jetzt schon, mit fast an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit, das bei der orginal-sotware das gleiche problem auftritt.


Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
was wäre daran den logisch?
wenn die karte unter einem 64bit betriebssystem nicht richtig funktioniert, wird sie selbstverständlich ersetzt, das ist doch gar keine frage.

windows7 ist für mich derzeit keine option!

Gruß
g.m

nachtrag1: da meine internet-verbindung heute so gut wie keine bandbreite hat und ich z.b auch noch eine neuere directx version ausprobieren wollte, werden alle tests erstmal verschoben, auch der mit der software des herstellers, die sich so nämlich anscheinend erst gar nicht installieren läßt (es wurde kein gültiges gerät gefunden).

nachtrag2: karte im zweiten pci-steckplatz getestet: keine besserung;(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh