skystar 2 welcher satellit?

knX

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.11.2004
Beiträge
4.249
Huhu,

ich dreh total am Rad :>
Googel spuckt auch nix vernünftiges für mich aus.
Habe die Skystar 2 DVB-S PCI Karte. Alle Treiber usw sind Ordnungsgemäß installiert.
Ich bekomme durchs Tunen keinen gescheiten Sender rein, wenn das so weiter geht dann werde ich noch Religiös, da ich den lieben langen Tag Bibel TV schauen muss :>

Habe hier und dort gelesen es könnte etwas damit zu tun haben, dass die Schüssel nur Analog und nicht Digital wäre oder so ähnlich. Des weiteren wird hin und wieder geraten die DiSEqC anders einzustellen. Allerdings egal was ich probiere ich komme nicht zu rande. Habe meinen Vermieter schon gefragt um was für eine Anlage es sich eigentlich handelt, aber der hat noch weniger nen Plan als meiner eins. Meinte wenn es nicht geht muss ich bei der Telekom oder bei wem ich mich angemeldet habe erkundigen :stupid:
Benutze im Moment dvbviewer 4.4 und habe schon altdvb ausprobiert, komme aber mit beiden nicht zu rande.
Habe zum ersten mal Sat, hatte davor nur immer Kabelempfang.

Über ein bisschen (viel) Hilfe würde ich mich freuen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich vermute ihr habt ne alte Anlage die nur das Low-Band auf Astra 19°Ost kann. Dann bekommst du nur sowas wie Bibel-TV und DW-TV z. B. Bekommst du auch DW-TV ? Für das analoge TV reichte das auch.

Für Digital-TV brauchst du auch das High-Band ! Das bedeutet, daß das LNB und der Multischalter (sofern vorhanden) upgedatet werden müssen. Da kannst du nur versuchen, den Vermieter zum Update zu überreden.

Für wieviele Teilnehmer ist die SAT-Anlage eigentlich ?
 
jo ich vermute auch dass ihr einen LNB der nur low band empfängt am dach hängen habt .. wie jni schon gesagt hat wärs interessant zu wissen für wie viele teilnehmer die anlage ist und ob ihr im moment einen multischalter verwendet ..

ich hatte vor kurzem auch ein ähnliches problem .. hab auch nur Budapest-TV und so zeug empfangen, bis sich heraus gestellt hat dass mein vater damals (schon sehr lange her ..) den multischalter falsch angeschlossen hat ... für analogen sat hats super funktioniert, da zumindest einer der low band stecker scheinbar zufällig richtig dran war, und wir so alle essenziellen sender empfangen konnten ..
aber bei digisat ging gar nix mehr, da da eben nur sehr wenige im low band senden ...
 
bis jetzt kann ich keine eurer Fragen beantworten, da ich noch nicht mit meinen Vermieter geredet habe. Werde allerdings probieren das herauszufinden.
Nehme mal an, dass an der Anlage maximal 3 Parteien hängen, eventuell nur zwei.
Allerdings wie kann es sein, dass meine Vermieter das ganze Fernsehprogramm empfangen und ich nicht?
Ich meine prinzipiel reicht mir ja auch analoges Sat, was muss ich denn dafür einstellen, dann probier ich es mal damit.
Bin leider mit der Materie nicht so vertraut.


schönen Sonntag noch
 
also wenn du jetzt mit nem dvb-s an nem analogen lnb digitales sat empfangen möchtest, träum weiter ;)

hättest vielleicht vorher mal fragen sollen ob die schüssel nen digitalen lnb hat! :fresse:
 
kann ich dann wieder meine Analog_Karte anschließen? Oder wat?
Und als ich meine Vermieter das letzte mal was über die Anlage gefragt hat, hat er gesagt ja da müssen sie die Telekom anrufen, oder bei wem sie sich angemeldet haben :>
 
Analoge SAT-Karten für den PC gibt's nicht - ist ja auch veraltet. Du müßtest einen analogen SAT-Receiver nehmen und eine analoge TV-Karte in den PC stecken - mit dem Ergebnis einer ziemlich schlechten Bildqualität. Aufzeichnen auf dem PC ist dann auch etwas komplizierter.

Besser ist wohl ein Update der Anlage anzustreben. Früher oder später will irgend jemand anderes vielleicht auch mal Premiere sehen oder so...

Wenn nur max. 4 Anschlüsse dran sind, ist das auch relativ preiswert machbar. Der Vermieter müßte ja eigentlich auch noch wissen, wer die SAT-Anlage montiert hat - oder hat der überhaupt keinen Plan, was in seinem Haus vorgeht ?
 
ich glaub der hat keinen wirklichen plan.
Danke für deine Hilfe.
 
Kannst Dir keine eigene Antenne irgendwo hinstellen lassen, kleine 45er Schüssel von Technisat zB, fällt fast nicht auf und hat noch brauchbare Leistung für Digitalempfang.
 
bei 2 - 3 Teilnehmern gibts 2 (wenn man unicable mitrechnet 3) varianten das zu lösen ...
entweder du redest dich mit ihm zusammen dass ihr einen quattro LNB und einen 5/4 Multischalter besorgt (zusammen kommt das auf 100 - 130 Euro) damit ist man recht flexibel wenn man doch mal erweitern will ... an Kabeln braucht man 4 Kabel vom LNB zum Multischalter und von dort zu jedem Teilnehmer ein kabel ...

die günstigere methode (aber laut einiger meinungen die schlechtere) wär ein Quad LNB (Kosten so 30 - 40 €) und vom LNB direkt zu den Teilnehmern mit einem Kabel ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh