Skylake pc für 1000€

Ufk

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.10.2015
Beiträge
5
Ort
Hannover
Hey Leute, ich habe vor mir einen Pc in den nächsten Wochen zuzulegen, da ich die Schnauze voll habe am Laptop zu zocken.

Folgende Sachen sind schon vorhanden: Bildschirm 1920x1080 144hz, Maus und Tastatur.


Meine Anforderungen sehen wie folgt aus:
-SSD, 128gb reichen völlig aus.
-1Tb Festplatte.
-Sollte aktuelle und zukünftige Spiele auf hohen Einstellungen flüssig laufen lassen.
-Leise sollte er sein
-Gehäuse sollte etwas hochwertiger sein(Nicht klappern usw)
-Gute Kühlung
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
update :
man könnte natürlich überall nnoch ein bisschen sparen aber ich sehe das aktuell als ne solide grundconfig.

ordentliches aber kein übertriebenes Netzteil

brauchbares gehäuse und keine komplette plastikkiste

das h170 performance hat ne ordentliche ausstattung

die ssd ist standardempfehlung. man könnte natürlich auch zu einer etwas günstigeren greifen aber das spart jetzt nicht unbedingt so viel
 
Hab nochmal eine Frage zu dem Arbeitsspeicher, gibt es einen Unterschied zwischen cl 15 und cl 16 ?
 
In Benchmarks wirst du einen Unterschied eventuell merken. Im Alltag wirst du es kaum merken.
 
dann könnte man beinnache gleich das extreme 4 nehmen sofern dies auch 3.1 onboard hat :)
 
Sicher, der kostte halt nur 20€ mehr und bringt nur 100MHz mehr mit.
ich finde immer, da geh ich lieber mit meiner Freundin was essen, als 100 MHz mehr im PC zu haben, die ich eh nicht merke ;)

Wenn nen 6600, dann eher den 6600k, und occen, was mit nem z170 bord, ja dann auch geht.

Insgesamt ist Skylake halt so ein Punkt für sich.
Wenn du die Features, wie m.2 SSD mit 4x pcie 3.0, die Lanes, oder USB3.1 .... nicht brauchst, dann kannst du mit nem Haswell mehr power bekommen, für das gleiche Geld ;)

Ich gebe hier halt zu bedenken, dass du "Scheinvorteile" wie Aufrüsten der CPU" oder "Strombverbrauch" eher vernachlässigen kannst, denn der Gesamtverbrauch ist bei Skylake zwar tendentiell etwas niedriger, im Einzelfall merkt man aber, dass sich das wiede rmal nix nimmt ;)

Aufrüsten wirst du die CPU nicht in der zeit, wo der Sockel aktuell ist, und nennenswert schnellere CPUs werden nicht mehr für diesen Sockel erscheinen.

Wenn du wirklich zu dem Schluss kommst, dass M.2 SSD, die Lanezahl, oder USB3.1 auf dem bord für dich wichtig sind, dann bist du bei Skylake richtig, wenn nein, Hasswell ;)

Edit:
achja, was hast du bisher für n System?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh