SKANDAL ! <<<ASUS P5B (nicht deluxe) + Arctic Cooling Pro 7>>> passt nicht?

Tocolotl

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.04.2005
Beiträge
3.072
Ort
geb.: Freiburg i.Br., wohnhaft: Siegen
SKANDAL ! <<<ASUS P5B (nicht deluxe) + Arctic Cooling Pro 7>>> passt nicht?

Hi,

habe gerade die Kombination ASUS P5B (nicht Deluxe!)+ AC Pro 7 in einem Core 2 Duo 6600-System verbaut.

Beim Einbau des Prozessorkühlers musste ich feststellen, das das Plastik des Prozessorkühler-Lüfters ein bisschen auf die Kühlung des Chipsatzes drückt.
(Sprich Chipsatz-Kühlung zu hoch bzw. Plastik zu dick :d )

Hier mal ein Bild:

http://home.arcor.de/tocolotl/100_0640.JPG

Der Kühler sitzt, wie ich das erkennen kann, gut auf dem Prozessor auf, die Temps (im Bios - also IDLE) liegen bei unter 40° ...

Kann das so bleiben?

Werde natürlich ordentlich durchbenchen usw.

Mich interessiert Eure Meinung trotzdem ;)

Also denn....

Edit:

Der "schiefe" Eindruck ist perspektivisch bedingt!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du schonmal probiert den Freezer anders herum zu installieren (also das er zum NT bläst)
 
bei mir wurde das auch so zusammen gebaut und läuft problemlos.
 
bodo666 schrieb:
Hast du schonmal probiert den Freezer anders herum zu installieren (also das er zum NT bläst)

Nein, hab ich noch nicht gemacht... wollte erstmal hören ob Sowas kommt:

HeinzS schrieb:
bei mir wurde das auch so zusammen gebaut und läuft problemlos.

Und das macht ja durchaus Hoffnung... :d - Wie lange läuft das schon so bei Dir? Uuund was benutzt Du für ne Lüftersteuerung? *frag*
 
Zuletzt bearbeitet:
ist bei mir 4 Wochen gelaufen, dann habe ich einen größeren Chipsatzkühler installiert, weil der Standardkühler beim OC schon 50° heiss wurde. Ich benutze die Q-Fan Steuerung in der Performance Einstellung, damit wird der Lüfter ab 54° CoreTemp höher geregelt.
 
genau! Nicht immer gleich "losmeckern", einfach mal selber Hand anlegen!
Tipp: Nimm ein Stück Schleifpapier und schleif das Stück ab, stört doch keinen.

SELBST ist der MANN :d
 
Würde auch das machen, was Steve5 vorschlägt.
Nimmst ne feine Feile oder so, montierst kurz den Kühler ab und feilst ein kleinens Stückchen Plastik vom Freezer ab.

Kann dir auch Entwarnung geben, wenn du net gerade ein Extrem-OCer bist:
Mein Kumpel hat ebenfalls diese Kombi, anfangs als ich am Zusammenbauen war, traf mich auch der Schock.

Aber alles läuft stabil und die Temps sind im grünen Bereich.
 
@HeinzS : Ahh Thx, dachte Qfan hat Probleme mit dem AC 7 Pro?!

@steve5: Hab ich auch schon dran gedacht, aber naja er läuft ja... (ja, Faulheit ;) ) Wahrscheinlich werde ich sowieso nach Weihnachten (Geld! :d ) den Lüfter der CPU tauschen, die Frage ist ob ich bis dahin noch etwas verändern sollte?

@:Symen: Es war eher Besorgnis als Ärgernis :d ;)

@mILLhAuS: Ich entspanne mich langsam, Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
solange der Lüfterrahmen nicht mit starkem Druck auf den NB Kühler drückt ist das egal. Hauptsache, der NB Kühler kippt nicht durch den Anpressdruck des Plastikrahmens vom Freezer.
 
@5-7: naja ist schon ein bisschen Druck, aber der Kühler ist mit 4 Klemmen gleichzeitig auf dem Board fest. Da kippt nix.

@all: Sollte man trotzdem irgendwie publik machen, ärgerlich ist es schon... nunja das Posting hier ist ja ein Anfang ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh