[SIZE="5"]EVGA SLI LE oder Foxcon Bloodrage ?[/SIZE]

sepiah37

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.08.2009
Beiträge
325
Ort
Berlin
Hallo,

ich schwanke zwischen beiden Boards und kann mich nicht richtig entscheiden. wunderschön sind sie beide, jedoch will ich auch nen bisschen oc'en von daher sollten auch die inneren werte stimmen.
verbaut werden soll ein i7 920 @ 4,2ghz und 6gb mushkin redline 1600mhz ram.

Hat hier jemand vllt schon erfahrungen mit beiden boards gesammelt oder kann mir nen paar tipps zu einem der boards geben?
wie siehts mit dem oc aus?

habe das hier in nem anderen thread gefunden:
'Qualitativ steht es dem Evga in nix nach, im Gegenteil, es hat die bessere Ausstattung 6 Hybrid Phase PWM (EVGA) Vs. 14 Phase Hybrid PWM (BR).'

ich bitte um eure meinungen und erfahrungen zu beiden boards.
vielen dank schon einmal im voraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Bloodrage ist ein gutes Board aber ich würde das EVGA vorziehen da das Bios wesentlich einfacher und übersichtiger ist!
Die Boards geben sich nicht viel nur das das Bloodrage bessere Spannungsversorgung hat aber das ist bei deinem Vorhaben nicht von bedeutung!
Da kannst du beruhigt kaufen was dir vom aussehen besser gefällt!
 
danke für deine antwort.
nach dem aussehen gehen macht mir die entscheidung jedoch auch nicht einfacher, da beide boards echt super aussehen. das mit dem bios wäre da schon eher ein grund.

für welche vorhaben ist die spannungsversorgung denn entscheident?
 
danke für deine antwort.
nach dem aussehen gehen macht mir die entscheidung jedoch auch nicht einfacher, da beide boards echt super aussehen. das mit dem bios wäre da schon eher ein grund.

für welche vorhaben ist die spannungsversorgung denn entscheident?

Also die Spannungsversorgung ist dann vom BR im vorteil wenns so gegen die 4,4Ghz

Also weis nicht ob es mitlerweile mit einem Bios behoben wurde aber was mich gestört hat ist die schlechten einstellungen der strohmspaar optionen und das nicht könnende undervolten am Bloodrage man kan nur minimal die Vid der Cpu einstellen! Heist unter Load war das bei mir 1,19V aber damit schafft meine Cpu schon 4Ghz
Wenn du jetzt die Cpu original laufen lässt kannst du trotzdem nicht weniger einstellen!
naja wie gesagt vom LE das Bios ist im algemeinen übersichtiger und leichter verständlich!
Mfg
 
Kann dir das LE auch nur empfehlen und die Ausstattung ist ok und reicht alle mal.Bios ist wirklich,nach etwas Eingewöhnung wirklich sehr einfach und Übersichtlich.
Mein i7 920 läuft auch mit 4,0GHz auf dem Board und habe bis jetzt nur V-Vore und QPI-Core erhöhen müssen.Spannungen der NB usw konnte ich bis jetzt auf Standard lassen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh