[Kaufberatung] Sinvolle Zusammenstellung?

Beyli

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
19.06.2018
Beiträge
1
Ort
Bayern, nähe Augsburg
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das z370 wird für die cpu nicht wirklich benötigt, da die cpu nicht übertaktet werden kann
 
Ist nicht wirklich Sinnvoll die Konfig.

Würd eher zum i5 8400 Greifen.

Nen B360 Board dabei für 70-90 euro von MSI/ASUS/ASrock

2666 oder 3000 Aegis ram je nach dem wie die Preise sind.

HDD würd ich erstmal weg lassen. Würd direkt ne 500 GB SSD hollen für ca 100 Euro.

als Netzteil lieber nen Bequiet Pure power 10 400 watt.

Grafikkarte kannste ne beliebe GTX 1060 oder rx 580 nehmen.

Gehäuse würd ich nen anderes nehmen, das plexi glas ding zerkratz zu leicht bzw. würd eins ohne seitensgenster nehmen ggf. ohne led zeug.

CPU Kühler würd ich eher zum Ben nevis /nevis advanced greifen.


So in etwa für <900 Euro : https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/2e322e22107fc08969c3d4b1c6ea9eb7932edc717240ae2be9a
 
Zuletzt bearbeitet:
Sweet, bitte, das VS4 ist nicht dein Ernst, oder? Minimum ist das S25-V, wenn Glas, kann man das AM5/TG5 nehmen, kostet aber noch mal mehr.

Edit:
Ich hab mal Sweets Warenkorb etwas angepasst, wie ich es tun würde, bei Intel.
Warenkorb | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen
Änderungen:
Case: Sharkoon TG5 mit weißen LED-Lüftern, es gibt auch andere alternative Farben.
Board: Ich finde die Anschlüsse am B360 Pro 4 etwas besser, aber da kann man streiten ;)
Kühler: Ich finde den Advanced etwas stärker; passt aber auch von der Größe etwas besser (optisch) ;)

Es verbleiben trotzdem 70€ die man in eine 3TB HDD stecken könnte, oder in andere Dinge.


Wenn man es auf AMD Basis machen wollte:
Warenkorb | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen , dann ist das Board und der Prozessor anders ;)
In Spielen nehmen die sich eher wenig bis nix; bei Anwendungsbereichen mit vielen Threads ist der Ryzen natürlich klar im Vorteil.
Außerdme kann man so den Aegi sspeicher voll nutzen udn OC auf der CPU ist auch noch drin, wenn man will.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Shadow Wenn sein Budget anscheinend gering ist bzw. vorher zu nen 0815 plastik/plexi glas scheiss drin war für <25 euro, ist das VS4 defintiv die bessere wahl dazu.


Das andere S25-V sofern das Budget vorhanden ist, ist natürlich die bessere wahl.

Zu den 70 Euro die verbleiben . Würd ich ehrlich gesagt lieber in ner besseren CPU + board stecken als inne hdd.

Er kriegt für die 70 Euro aufpreis locker nen Billiges Z370 Board für 90-100 Euro und nen I5 8600K. Bzw. hätte dan noch die möglichkeit zu overclocken. Ggf auch nen Ryzen 5 2600/x nehmen + X470 Board.

Eine HDD kann man immer bei kaufen für ca 40 euro oder mehr. Mit 500 Gb sollte er eigendlich relativ lange aushalten können, sofern er nicht soviel drauf packt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kann man streiten, je nach gewünschter Leistung ist das natürlich ne Idee, aber nützt wenig, wenn der Platz nötig ist.

Die 2. CFG war ja ein AMD R5 2600x. Leider frisst das dann mit Board einiges an Budget. Mit nem 2600 ohne X wäre nan wahrscheinlich bei ziemlich genau 1000€, aber da müssten man wohl selbst etwas OC betreiben.
 
@Shadow Wenn er zum Ryzen 5 2600/X tendieren würde, könnt er auch noch bis July warten bzw. da sollen die B450 boards raus kommen . So könnte er mindestens 40-50 Euro für nen Board sparen, im vergleich zu nen x470er board.
 
Wohl wahr.
Gestern Abend hätte man auch einfach nen LowEnd-Prozessor für 14€ bei MF bekommen :)
Für n UEFI-Update reicht ja Bulldozer noch :)

Der Weg steht ja auch offen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh