• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Sinnvoller PC upgrade

OpticusMaik

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.10.2010
Beiträge
15
Guten Abend liebe Community,

Habe mir im Januar 2015 einen Rechner zugelegt und benötige von euch Profis ein paar Tipps was sich ggf lohnen würde aufzurüsten. Ich bezeichne mich als HardwareLaie, betreibe auch kein overclocking mit meinem rechner.
Mein Computer ist nur zum spielen gedacht, am meisten Path of Exile (directX11 client), bissel League of legends und filme. Ich kann path of exile meisten mit guter fps 100 zocken bei hoher grafikeinstellung, bei zu viel "clusterf*ck" dropt meine fps allerdings häufiger mal auf ca. 60

Derzeitiges System


Monitor: Asus VG248QE 144Hz

Gehäuse: Cooler Master Silencio 550 gedämmt Midi Tower

Netzteil: 580 Watt be quiet! Straight Power E9 CM Modular 80+ Gold

Mainboard: ASRock H97 Pro4 Intel H97 So.1150 Dual Channel DDR3 ATX

CPU: Intel Xeon E3-1231v3 4x 3.40GHz So.1150 BOX

Kühler: EKL Alpenföhn Brocken ECO Tower Kühler

Ram: 2x 8GB (2x 4096MB) Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM CL9-9-9-24 BLS2CP4G3D1609DS1S00CEU Dual Kit

Grafikkarte: 4GB Palit GeForce GTX 970 JetStream Aktiv PCIe 3.0 x16 1xDVI / 3xminiDP / 1xminiHDMI 2.0

SSD: 256GB Crucial MX100 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC (CT256MX100SSD1) Betriebssystem und Path of Exile drauf

Festplatte: 1000GB WD Blue WD10EZEX 7.200U/min 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s

Laufwerk: LG Electronics BH16NS40 Blu-ray Disc Writer SATA 1.5Gb/s intern schwarz Bulk

Betriebssystem: Microsoft Windows 8.1


Macht es Sinn derzeit etwas an meinem system zu ändern ?
Evt. eine neue Grafikkarte ? Habe mir noch kein Budget gesetzt.

Danke im voraus schon mal für eure Anregungen/Tipps :-)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sinn: Entsteht nur aus Deinem Kontext. Ist die Kiste zu lahm, bringt schnellere Hardware Punkte, ist sie für Dich ausreichend schnell, bringt es weniger Punkte.

Was getauscht werden sollte als nächstes: Beobachte
Graka voll ausgelastet: Neue Graka
VRAM der Graka voll: Graka mit mehr VRAM
Ram mehr als 80% gefüllt: Mehr RAM
Nix von alledem: CPU zu lahm.

Haste mal den Ist-Zustand geklärt, kann man ja darüber nachdenken welche Komponenten man tauschen kann, und was das kostet und das in Deine Relation von "Sinn" setzen.
 
Sinn: Entsteht nur aus Deinem Kontext. Ist die Kiste zu lahm, bringt schnellere Hardware Punkte, ist sie für Dich ausreichend schnell, bringt es weniger Punkte.

Was getauscht werden sollte als nächstes: Beobachte
Graka voll ausgelastet: Neue Graka
VRAM der Graka voll: Graka mit mehr VRAM
Ram mehr als 80% gefüllt: Mehr RAM
Nix von alledem: CPU zu lahm.

Haste mal den Ist-Zustand geklärt, kann man ja darüber nachdenken welche Komponenten man tauschen kann, und was das kostet und das in Deine Relation von "Sinn" setzen.

Sorry will nicht unhöflich sein aber ist es nicht normal das die GPU zu 100% ausgelastet sein muss ?

@OpticusMaik

Bei dem system was du hast würde ich dir raten CPU/GPU zu tauschen aber da du durch den tausch der CPU auch ein neues motherboard und ram brauchst dann musst du 4 komponenten tauschen.
Was willst du mit dem system machen und wieso willst du upgraden ? für FHD gaming sollte das system reichen aber bei der GTX 970 wird es schon knapper wegen den 3.5 gb Vram

Wenn du günstig upgraden willst schaffe dir eine RX 570/580 8gb Oder Gtx 2060 6gb an und verbaue 2x8 GB ddr3 ram wenn dein board nur 2 ram slots hatt und bei 4 slots einfach noch mal 2x 4gb nachkaufen am besten mit dem selben takt usw.

Die Ryzen Cpu's sind echt gut was P/L angeht ich bin auch schon am liebäugeln mit einem Ryzen war schöhn mit den Intel i7 aber nichts hält für ewig ^^

Ps: erst jetzt gesehen aber Windows 8.1 Upgrade auf Windows 10, habe damals von meinem 8.1 kostenlos Upgraded und kann mich nicht beschweren
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich ist es auch völlig wurst wieviel % Auslastung irgend ne Hardware hat, solange alles zufriedenstellen läuft.
Es gibt übrigens auch die möglichkeit an den Grafikeinstellungen etwas zu ändern.
 
nun das ist schwer
Cpu board ram kann bleiben
Die gtx970 legt die Latte hoch unter einer rtx2080 braucht man nicht nachdenken zu wechseln
Außer es reicht einen für 500€ nur gtx1080 Leistung zu kaufen /+ zu deiner gpu 40%
Für mich wäre das zu wenig
Win 10 könnte man upgraden ist aber optional
Ansonsten warten bis navi kommt damit die preise mal vernünftig werden.
~okt 2019
rtx 2070 leistung (gtx1080) für 300€
Nvidia Ampere gen kommt erst 2021 eventuell bringt nvidia einen shrink auf 7nm 2020
das nvidia den shrink bringt ist klar um dann turing billiger zu fertigen ich hoffe ja das amd nvidia bei navi rerelease zu mehr vram zwingt und amd 2020 navi (20) 60 an nvidia aufschließt
Das letzte ist reine spekulation weil amd nur Pläne für navi(12) 48cu und 40cu hat
nvida ampere wird sicherlich 2020 zur Gtc kommen als erste mcm GPu für HPC zumindest vorgestellt
Amd acturos gpu gen erst aber zu gtc 2021
Intel xe wird spannend zur gtc2020

An deiner stelle würde ich warten
 
Zuletzt bearbeitet:
Kenne das mit dem H97-Chipsatz...
Ram geht max 1600mhz
Darum macht es eigentlich auch keinen Sinn auf ein i7-k-cpu zu gehen

Da dein Board 4 Steckplätze hat
ASRock H97 Pro4 (90-MXGUH0-A0UAYZ) | heise online Preisvergleich / Deutschland
in jedem Fall auf 4x4gb gehen

Dann kann man den CPU vielleicht köpfen und anschliessend auf allcore@4ghz einstellen

Und letztlich gibt es noch die Grafikkarte: bei der mal etwas schärfere Ram-Timings, höheren Ram-Takt und die gpu auch overclocken
 
Sorry will nicht unhöflich sein aber ist es nicht normal das die GPU zu 100% ausgelastet sein muss ?

Wenn die Graka zu 100% ausgelastet ist, und die FPS reichen nicht aus, dann hilft es nicht die CPU zu ersetzen, denn die ist nicht das Problem.
Ist die Graka nur zu 50% ausgelastet, bringt es keine Punkte die Graka zu ersetzen, denn sie ist nicht das Problem.

Genau deshalb schreibe ich meine Antwort so, wie sie da in #2 zu sehen ist.
 
nun das ist schwer
Cpu board ram kann bleiben
Die gtx970 legt die Latte hoch unter einer rtx2080 braucht man nicht nachdenken zu wechseln
Außer es reicht einen für 500€ nur gtx1080 Leistung zu kaufen /+ zu deiner gpu 40%
Für mich wäre das zu wenig
Win 10 könnte man upgraden ist aber optional
Ansonsten warten bis navi kommt damit die preise mal vernünftig werden.
~okt 2019
rtx 2070 leistung (gtx1080) für 300€
[...]

oO

also zwischen 970 3,5gb vram und 2080 gibt es nur von nvidia nen haufen upgrades (1660ti, 1070, 2060, 1070ti, 2070, 1080). außerdem ist die 1080 nicht nur ~40% schneller als seine 970 sondern in der rohleistung knapp 100%, inkl 4,5 gb vram. auch kostet ne ne 2070 keine 300€ sondern knapp 500... :confused: ich frag mich grad, mit welcher karte du seine 970 verwechselst ;)

@te: das sinnvollste was du als laie machen kannst wurde dir in #2 von hisn beschrieben: gucken welche komponente genau im limit ist um rauszufinden, welches upgrade am sinnvoll ist / zuerst ansteht :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
beweis gpu leistung gtx970 gtx1060 gtx1080 firestrike extreme.jpg

siehe von der ausgehende GPU durch die schnellere GPu ist richtig
Und da ist eine gtx1080 gerade mal 40% schneller zu meinen PC und das auch nur bei gpu limit
bsp
meine gpu erreicht etwa 60% dessen was eine gtx 1080 erreicht ergeben dann +40% mehr leistung
anderherum geht die rechnung nicht weil andere Nenner
 
Zuletzt bearbeitet:
oO

also zwischen 970 3,5gb vram und 2080 gibt es nur von nvidia nen haufen upgrades (1660ti, 1070, 2060, 1070ti, 2070, 1080). außerdem ist die 1080 nicht nur ~40% schneller als seine 970 sondern in der rohleistung knapp 100%, inkl 4,5 gb vram. auch kostet ne ne 2070 keine 300€ sondern knapp 500... :confused: ich frag mich grad, mit welcher karte du seine 970 verwechselst ;)

@te: das sinnvollste was du als laie machen kannst wurde dir in #2 von hisn beschrieben: gucken welche komponente genau im limit ist um rauszufinden, welches upgrade am sinnvoll ist / zuerst ansteht :wink:

So sehe ich es auch aber da dieses jahr ein haufen an neuen GPU/Cpu's erscheinen werden würde ich auch noch lieber warten, ich habe meine GPU auch nur upgegraded weil dem Mining Hype die preise einfach nur lächerlich waren.
 
Anhang anzeigen 459809

siehe von der ausgehende GPU durch die schnellere GPu ist richtig
Und da ist eine gtx1080 gerade mal 40% schneller zu meinen PC und das auch nur bei gpu limit
bsp
meine gpu erreicht etwa 60% dessen was eine gtx 1080 erreicht ergeben dann +40% mehr leistung
anderherum geht die rechnung nicht weil andere Nenner

hab jetzt nicht verstanden was du geschrieben hast, aber ich hatte auch nen extrem langen tag ;)

was ich aber verstehe ist dein rechenweg, nur ist dieser mathematisch falsch im bezug auf die aussage einer mehrleistung / leistungssteigerung. hier muss man immer die gesteigerte leistung im verhältnis zur ursprünglichen setzen, nicht umgekehrt. die 1080 hat in deinem 3d mark score eben nicht "+40% mehr leistung" (1-5986/10124)*100 sondern knapp +70% (10124/5986*100-100) mehr leistung , weil die aktuelle leistung ja 5986 (100%) ist und darauf ~70% draufkommen => 5986*~1,7=10124. (=>1,7*100=170%) ;)

vll ein einfacheres beispiel: wenn du im jahr 100.000€ verdienst und ein kumpel von dir 50.000€, verdienst du nicht +50% mehr als er, sondern du verdienst 100% mehr als er, also doppelt (ne steigerung von 100% ist immer eine verdoppelung)
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mal die auslastung meines system mit dem msi afterburner gecheckt, alles im grünen bereich mit ausnahme der Grafikkarte die eine auslastung von 95 % erreicht.
Habe mal ein bissel die grafikeinstellungen etwas runtergeschraubt bei dem game das ich zocke und siehe da, die fps einbrüche sind nicht mehr da.

Damit kann ich leben, mit einem upgrade werde ich noch warten, vielen dank noch mal für eure antworten/hilfe :-)
 
gpu gibt immer vollgas wenn man sie lässt sprich wenn die cpu nicht bremmst oder man mit nem limiter arbeitet.

ich arbeite absichtlich mit einem limiter für glatte frametimes und niedrigen temps ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh