• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Sinnvolle Partitionierung?

magsen

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.05.2007
Beiträge
342
Ort
EDDI
Moin,
überlege gerade wie ich die Hauptplatte (500 GB) für mein neues System mit XP sinnvoll partitioniere. Endlich mal die Gelegenheit von Anfang an alles sinnvoll einzurichten, damit dass erstmal längere Zeit so bleiben kann. Ich hatte mir folgendes überlegt:

C: System: 20 GB
D: Programme: 50 GB (würde die bearbeiteten Dokumente, Files usw. unter F: speichern)
E: Games: 250 GB (Spiele werden ja immer fetter, hab zur Zeit schon 75 GB belegt)
F: Daten 125 (Programmdaten, Mukke, Downloads usw.)
G: Systembackup für Xpress Recovery2 15GB (vom Board sind 10GB angegeben. Oder ist dieses Xpress Recovery2-Backup Quatsch?)

_edit: Partitionen in Post 6,12 und 17 angepasst!

Für's Backups kommt noch eine zusätzliche physikalische 250 GB Platte rein. Die sollte nur eine Partition haben oder?

Ist das nach heutigen Erkenntnissen eine sinnvolle Einteilung im Hinblick auf Geschwindigkeit, Stabilität/Sicherheit? Oder noch andere Unterteilung? Programme und Games zusammen?
Reichen die 15 GB der Systemplatte für ein eventuell späteres Umsetzen auf Vista?

Thanx
magsen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

wenn du später Vist installieren willst lieber 20GB für C: (Temp-Dateien und so Sachen :) )

Systembackup für Xpress Recovery2 sagt mir nix, hast doch eine Backupplatte für deine wichtige Daten. Lieber für die G: 4GB zum Auslagern machen und denn rest auf F: legen.

Für Backup lieber keine Partition.
 
Ich würde die Systempartition eher 20GB groß machen,
wenn du später auf Vista migrieren willst.
Bei nem 1/2 TB kannst du die auch noch größer machen... erspart dir nur Probleme später.
 
Die "Programme"-Partition ist ziemlich überflüssig, da selbige i.d.R. immer noch zu eng mit dem Betriebssystem verwachsen sind (Registry, fest nach %HOMEDRIVE% oder ins Windowsverzeichnis gepropfte Bestandteile).

"Systembackup" sollte auf die andere Platte, dann geht Backup/Wiederherstellung schneller und du hast deine Images auch noch, wenn die Hauptplatte den Geist aufgibt...
 
Ob das mit der Partionierung so sinnvoll ist?
Es werden mittlerweile viele Daten im Profil unter Anwendungsdaten, Updates usw. abgelegt. Da sind 20GB nichts.
Mein Vorschlag wäre: 1 Hauptpartion mit 480GB und eine Recovery mit 20GB.
Alles andere ist ein künstliches "sich selber beschränken". :eek:
 
Danke! @all

Hi,
wenn du später Vist installieren willst lieber 20GB für C: (Temp-Dateien und so Sachen :) )
Hab die C: auf 20 GB erweitert.
Hi,Systembackup für Xpress Recovery2 sagt mir nix, hast doch eine Backupplatte für deine wichtige Daten.
Für Backup lieber keine Partition.
Xpress Recovery2 ist ein über das Bios zu verwaltendes Systembackup vom GA-X38-DS4. Hab da auch keine Erfahrung mit, will das aber mal ausprobieren. Ist ja nur ein zusätzliches Backup, hab ja auch noch die andere Platte dafür.
Lieber für die G: 4GB zum Auslagern machen und denn rest auf F: legen.
Bringt das wirklich soviel mit der Extrapartition für die Auslagerungsdateien? Wo oder wie kann man den Ablageort für die Auslagerungsdatein eigentlich einstellen? Die Auslagerungsdateien können nur max. 4096MB groß sein oder? Dann lege ich dafür einfach noch eine Partition an H:.

Die "Programme"-Partition ist ziemlich überflüssig, da selbige i.d.R. immer noch zu eng mit dem Betriebssystem verwachsen sind (Registry, fest nach %HOMEDRIVE% oder ins Windowsverzeichnis gepropfte Bestandteile).

Ja, stimmt, hab ich auch schon drüber nachgedacht. Würde bedeuten, daß die Daten auch nach C: gespeichert werden würden oder? Dann mach ich die lieber nach 50 GB auf und vereinige den Rest mit Games, also D: und E: zusammen.

Ob das mit der Partionierung so sinnvoll ist?
Es werden mittlerweile viele Daten im Profil unter Anwendungsdaten, Updates usw. abgelegt. Da sind 20GB nichts.
Mein Vorschlag wäre: 1 Hauptpartion mit 480GB und eine Recovery mit 20GB.
Alles andere ist ein künstliches "sich selber beschränken". :eek:

Ja, die C: wird jetzt mindestens 50 GB groß. Die Unterteilung hatte ich halt zur Sicherheit gedacht, um z.B. das System neu zu insten und der Rest bleibt unangetastet. Oder auch um die Games-Parti mal schneller zu Defragen usw.

Also sehe dann so aus:

C: System: 50 GB
D: Programme / Games: 250 GB
E: Daten: 145 (Mukke, Downloads usw.)
F: Auslagerungsdatei: 5 GB
G: Systembackup für Xpress Recovery2: 15GB (vom Board sind 10GB angegeben) (Lasse ich eventuell weg)

Gruß
magsen
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde bedeuten, daß die Daten auch nach C: gespeichert werden würden oder?
Bei den meisten Programmen kann man (noch) auswählen, wo was hingespeichert wird... das "Eigene Dateien"-Verzeichnis ist da nur oft die Standardauswahl.
Tipp: Mit TweakUI kann man die bei vielen Programmen im Speichern-Dialog vorhandene "Places-Bar" am linken Rand verändern und benutzerdefinierte Verzeichnisse eintragen, somit kommt man mit einem Klick in "sein" Verzeichnis, ohne sich durch den ganzen Baum hangeln zu müssen.
Diverse Programm-Einstellungen landen natürlich immer im Profilverzeichnis (bzw. %APPDATA%), wer irgendwelche kompliziert zu konfigurierende Programme hat sollte dessen entsprechendes Verzeichnis evtl. auch regelmäßig woandershin sichern.
 
Bei den meisten Programmen kann man (noch) auswählen, wo was hingespeichert wird... das "Eigene Dateien"-Verzeichnis ist da nur oft die Standardauswahl.
Tipp: Mit TweakUI kann man die bei vielen Programmen im Speichern-Dialog vorhandene "Places-Bar" am linken Rand verändern und benutzerdefinierte Verzeichnisse eintragen, somit kommt man mit einem Klick in "sein" Verzeichnis, ohne sich durch den ganzen Baum hangeln zu müssen.
Diverse Programm-Einstellungen landen natürlich immer im Profilverzeichnis (bzw. %APPDATA%), wer irgendwelche kompliziert zu konfigurierende Programme hat sollte dessen entsprechendes Verzeichnis evtl. auch regelmäßig woandershin sichern.

Ok, danke, guter Tip! Das hat mich sowieso schon immer genervt mit dem 'Eigene Dateien'-Ordner.
Diese ganzen Ordner Applikationdata usw nerven mich auch ziemlich. Wenn ich mir allein ansehe wo der FSX überall Verzeichnisse angelegt und Daten abgelegt hat. :-[
 
Also ich werde das auch Angehen, ich habe bei mir so Gedacht, ganz einfach:


System (Windows XP + Programe): 100GB

Dateien (Videos, Musik, Games, Bilder usw.): 1,5 TB


Dürfte ja auch so passen, oder ist das Blödsinn ?!
 
Zu den Auslagerungseinstellungen kommst du so:
"Start/Einstellugen/Systemsteuerung/System/Erweitert/Systemleistung/Einstellungen/Erweitert/Virtueller Arbeitsspeicher/Ändern"

Die max. Größe der Auslagerungsdatei ist 4GB. Also reicht eine 4GB Partition.

Achja wie viel RAM hast du, wenn du 4GB und mehr hast reicht die hälfte auch. :)
 
@magsen: Die Aufteilung erfordert viel Disziplin beim Installieren und Arbeiten.
Die Erfahrung zeigt: Am Anfang klappt es noch. Aber irgendwann hat man keinen Bock mehr.... ;)
Tja und die Auslagerungsdatei ans Ende der Platte in den langsamsten Bereich halte ich auch für ungeschickt. Auf C:, Größe fest einstellen (direkt nach der OS Inst. ) und fertig.
So eine Partionierung war früher üblich, aber mittlerweile halte es für nicht mehr erforderlich: :)
 
Zu den Auslagerungseinstellungen kommst du so:
"Start/Einstellugen/Systemsteuerung/System/Erweitert/Systemleistung/Einstellungen/Erweitert/Virtueller Arbeitsspeicher/Ändern"
Die max. Größe der Auslagerungsdatei ist 4GB. Also reicht eine 4GB Partition.
Achja wie viel RAM hast du, wenn du 4GB und mehr hast reicht die hälfte auch. :)

Ok, danke! Da kommen 4GB RAM rein, allerdings bei 32bit oder ist das hierbei egal? Auf die 2GB kommt's bei der Platte ja auch nicht an, denke ich. Wenn das wirklich was bringt mit der Extrapartition, dann lege ich das mit 4GB an.

@magsen: Die Aufteilung erfordert viel Disziplin beim Installieren und Arbeiten.
Die Erfahrung zeigt: Am Anfang klappt es noch. Aber irgendwann hat man keinen Bock mehr.... ;)
Tja und die Auslagerungsdatei ans Ende der Platte in den langsamsten Bereich halte ich auch für ungeschickt. Auf C:, Größe fest einstellen (direkt nach der OS Inst. ) und fertig.
So eine Partionierung war früher üblich, aber mittlerweile halte es für nicht mehr erforderlich: :)

Ja, wie ich mich kenne! :drool: Hast Du vielleicht recht. Irgendwie nervt mich das dann bestimmt auch mit den tausend Laufwerken im Dateimanager. Wollte das nur alles so schön einrichten beim neuen System.. Aber System-Partition bleibt getrennt! ;)
Größe fest einstellen meinst Du min./max. auf 4096 und fertich oder?
Na, mal sehen, schön, wieder eine Partition weniger :haha::

C: System: 50 GB
D: Programme / Games: 250 GB
E: Daten: 150 GB (Bilder, Filme, Mukke, Downloads usw.)
F: Systembackup für Xpress Recovery2: 15GB


Ach so: Heutzutage formatiert man alles in NTFS oder? Keine Parti mehr in Fat32 oder?

Gruß
magsen
 
Zuletzt bearbeitet:
@magsen: Ähnlich mit der Partionierung habe ich es auch.:(
Noch. ;)
Wird aber geändert. :d
Die Auslagerungsdatei, bei 4GB Ram, habe ich bei mir auf 1GB fest eingestellt.
Nur damit Windows Ruhe gibt.;) Genutzt wird die nur in geringem Maße. ;)
Nachtrag: Die Trennung von Programmen und System macht nur noch wenig Sinn, da bei einer Neuinstallation die Registryeinträge und Einstellungen der Programme weg sind und diese nicht mehr richtig funktionieren und das Zeug daher neu installiert werden muß.
 
Zuletzt bearbeitet:
50GB für Programme? Was zur Hölle willst du denn alles installieren?
Bei mir reichen 30GB für Vista64 inkl. aller Programme die ich benötige (so wenige sind das nun auch nicht) völlig aus und ich hab sogar noch 8 GB über oO
Pagefile natürlich auf ner anderen Partition und Shadow Volume und sowas gibs bei mir nich ;)
 
50GB für Programme? Was zur Hölle willst du denn alles installieren?
Bei mir reichen 30GB für Vista64 inkl. aller Programme die ich benötige (so wenige sind das nun auch nicht) völlig aus und ich hab sogar noch 8 GB über oO
Pagefile natürlich auf ner anderen Partition und Shadow Volume und sowas gibs bei mir nich ;)

Lege die Programm-Partition jetzt wohl mit der Games zusammen, siehe zwei Posts über Dir! Geht aber ruckzug mit den Programmen, hab zur Zeit mit ca. 130 Programmen knapp 20 GB (ok wohl nicht immer sauber von den damit produzierten Dateien) belegt und die werden ja wohl eher noch größer in Zukunft.

Vista und alle Programme 22 GB? Das ja nicht schlecht. Dann überlege ich die Systempartition kleiner zu machen..

Gruß
magsen
 
Zuletzt bearbeitet:
c system - 150gb - bs + programme
d daten - 350gb - bilder + mp3 etc.
 
Update:

Die 'F: Systembackup für Xpress Recovery2' fliegt auch raus, hab da von einer Menge Stress gelesen, den Leute damit gehabt haben.

C: System: 50 GB
D: Programme / Games: 250 GB
E: Daten: 165 GB (Bilder, Filme, Mukke, Downloads usw.)


Wenn das soweitergeht, bin ich bald wieder bei einer Partition, wie vorher.. :haha:
 
Machs am besten so:

C: 60 GB WIN+Programme
D: 200 GB Spiele
E: 205 GB Daten

Wieviel Spiele willst du eigentlich installieren? Meine Spiele nehmen ca. 80GB weg. Und ich glaube kaum das du alle die du installiert hast spielst ;) Wenn kein Platz auf D: mehr sein sollte, kannst auch welche deinstallieren.
So sehe ich das auch mit den Programmen. Notfalls kannste auch Windoof deinstallieren xD
 
Machs am besten so:

C: 60 GB WIN+Programme
D: 200 GB Spiele
E: 205 GB Daten

Wieviel Spiele willst du eigentlich installieren? Meine Spiele nehmen ca. 80GB weg. Und ich glaube kaum das du alle die du installiert hast spielst ;) Wenn kein Platz auf D: mehr sein sollte, kannst auch welche deinstallieren.
So sehe ich das auch mit den Programmen. Notfalls kannste auch Windoof deinstallieren xD

Ja, das ist eine gute Idee! Dann kann ich die C: schön backupen und wenn was kaputt geht, dann gleich die Programme und das System wiederherstellen. Von den anderen Teilen sicher ich nach Bedarf.
So könnte es werden..

Bringen mich auf ganz gute Gedanken Eure Vorschläge. Man muß da auch erstmal gut drüber nachdenken..

Gruß
magsen
 
Update:

Die 'F: Systembackup für Xpress Recovery2' fliegt auch raus, hab da von einer Menge Stress gelesen, den Leute damit gehabt haben.

C: System: 50 GB
D: Programme / Games: 250 GB
E: Daten: 165 GB (Bilder, Filme, Mukke, Downloads usw.)


Wenn das soweitergeht, bin ich bald wieder bei einer Partition, wie vorher.. :haha:

Huch, warum nu doch wieder drei Partititionen? Der Post von dir vor diesem klang da noch besser :) Spiele sind auch nur Programme, eine Trennung macht also eigentlich keinen Sinn. Wenn das System nicht mehr funktioniert, du es neu aufsetzen musst, dann müssen die Spiele auch wieder neu installiert werden.
Zwei Partionen, eine für das System + Programme (inkl. Spiele) und eine für Daten reicht vollkommen aus. Du bist so auch wesentlich flexibler. Und um Robit nochmal zu zitieren. Er hat mit seiner Aussage, die sich auf viele Partitionen bezieht, vollkommen recht.
robit schrieb:
@magsen: Die Aufteilung erfordert viel Disziplin beim Installieren und Arbeiten.
Die Erfahrung zeigt: Am Anfang klappt es noch. Aber irgendwann hat man keinen Bock mehr....
Tja und die Auslagerungsdatei ans Ende der Platte in den langsamsten Bereich halte ich auch für ungeschickt. Auf C:, Größe fest einstellen (direkt nach der OS Inst. ) und fertig.
So eine Partionierung war früher üblich, aber mittlerweile halte es für nicht mehr erforderlich


PS: Und ein "Backup" auf der gleichen Festplatte ist kein Backup, lediglich Speicherverschwendung ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Huch, warum nu doch wieder drei Partititionen? Der Post von dir vor diesem klang da noch besser :) Spiele sind auch nur Programme, eine Trennung macht also eigentlich keinen Sinn. Wenn das System nicht mehr funktioniert, du es neu aufsetzen musst, dann müssen die Spiele auch wieder neu installiert werden.
Zwei Partionen, eine für das System + Programme (inkl. Spiele) und eine für Daten reicht vollkommen aus. Du bist so auch wesentlich flexibler. Und um Robit nochmal zu zitieren. Er hat mit seiner Aussage, die sich auf viele Partitionen bezieht, vollkommen recht.

Kommt drauf an welche Spiele. Die meisten müssen nicht neu installiert werden.
 
:( Ich muß da glaub ich erstmal drüber schlafen..


PS: Und ein "Backup" auf der gleichen Festplatte ist kein Backup, lediglich Speicherverschwendung ;)

Ja, das ist mir schon klar, das Backup kommt auf eine 2te physikalische Platte! Hatte ich auch schon geschrieben..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub hier werden wir uns nie einig :lol:

Mach einfach so wie ich das zu letzt beschrieben habe. Wenns dir später mal nicht passt musst du halt nochmal neuinstallieren, denke aber das wird schon so ganz gut gehen.
 
also hab 2mal 500GB und es wie folgt gemacht:

C: ca. 100GB Raid 1
D: ca. 750GB Raid 0

E: ca. 500GB Platte extern über USB

wenn mir eine platte abraucht sind die daten auf D zwar futscht, aber bei spielen etc is das net so tragisch, spielstände, email und eigene dateien sind alle auf C und sind somit auch bei nem HDD crash net weg.

Plane aber noch mit nem tool, dass die emails in regelmäßigen abständen auch auf D gespiegelt werden
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,

ich kann dieses verfahren nur empfehlen:

http://home.arcor.de/j120542/allgemein/Installation.pdf

für vista sollte die system-partition natürlich etwas grösser sein, als dort angegeben. das ist einfach meiner meinung nach einfach die sinnvollste methode. und ich fahre damit bisher sehr gut. :)
somit müllt man sich seine system-partition nicht zu schnell voll und man kann die system-partition einfach und schnell backupen und wiederherstellen:

http://home.arcor.de/j120542/Computerhilfen/Image-Erstellung.pdf

lg
 
Es gibt darüber einen mega Thread, einfach mal die Sufu anwerfen.

WindowsXP 10GB
Programme 10GB
Spiele 40GB
Eigene Dateien 30GB
Multimedia 142GB
 
ich kann dieses verfahren nur empfehlen:
http://home.arcor.de/j120542/allgemein/Installation.pdf
für vista sollte die system-partition natürlich etwas grösser sein, als dort angegeben. das ist einfach meiner meinung nach einfach die sinnvollste methode. und ich fahre damit bisher sehr gut. :)
somit müllt man sich seine system-partition nicht zu schnell voll und man kann die system-partition einfach und schnell backupen und wiederherstellen:
http://home.arcor.de/j120542/Computerhilfen/Image-Erstellung.pdf
lg

Ja, ist auch nicht uninteressant was da in den PDF's steht. Auch wenn ich das Sicherheitsbedürfnis des Autors ein wenig zu übertrieben halte (noch jedem Netzbesuch usw. wieder sauberes Image drüberspielen usw.)

Gruß
magsen
 
Auch wenn ich das Sicherheitsbedürfnis des Autors ein wenig zu übertrieben halte (noch jedem Netzbesuch usw. wieder sauberes Image drüberspielen usw.)

Gruß
magsen

allerdings, das ist wirklich sehr übertrieben. ^^ das sehe ich auch so.

lg
 
würde aber nicht zuviele partionen machen. Gibt ja schließlich auch Ordner mit denen man sortieren kann.
 
würde aber nicht zuviele partionen machen. Gibt ja schließlich auch Ordner mit denen man sortieren kann.

auf jeden fall. das halte ich auch nicht für sinnvoll.
ich habe auch nur 4 partitionen auf 2 platten aufgeteilt:

platte 1:

C: system (~3GB)
D: programme & spiele (~31GB)

platte 2:

E: temp & auslagerungsdatei (~3GB)
F: daten (~426GB)

lg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh