Sinnvoll?: Sparkle Calibre 8800 Gts 320

coar

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.08.2006
Beiträge
324
Hallo,

ich bin am überlegen mir die Sparkle Calibre 8800 GTS 320 Grafikkarte zu kaufen. Diese kostet 255 Euro und ist von Haus aus auf 580/1780 MHz übertaktet.

p880_v1.jpg


Als erste würde ich gerne eure Erfahrungen mit der Karte wissen. Ist die Karte sehr viel lauter als eine normale GTS?

1. Da ich hauptsächlich auf 1280*1024 spiele und maximal 1600*1400 als Auflösung verwende, müsste eine 8800 GTS 320 MB doch eigentlich ausreichen, oder? Vor allem mit den neuesten Treibern, durch die sie fast mit einer 640 gleich aufzieht?

2. Die Karte besitzt ja zwei Lüfter. Ihre Temperaturen sind dadurch wesentlich geringer als die einer normalen GTS 320. Liege ich richtig in der Annahme, dass ich die Karte dadurch nochmals besser übertakten kann, als eine normale 320?

3. Ist diese Karte empfehlenswert, oder gibt es in diesem Preissegment bessere Alternativen (besserer Kühler\ besser übertaktet)?

4. Ich habe gelesen, dass die nächsten Monate der neue G92 Chip rauskommen sollen und darum in absehbarer Zeit die Preise der aktuellen GPU’s fallen sollen. ist es darum überhaupt sinnvoll derzeit eine Grafikkarte zu kaufen, wenn man nicht einen hohen Wertverlust eingehen will?

Vielen Dank für eure Antworten und Hilfe!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi der Lüfter is Schrott der geht bei ~90% alller Fälle kaputt!
Das bisschen Takt kannst du selber mit Rivatuner einstellen!
Ich hab meine Karte auf 680/2200 laufen und das ohne einen Pfennig exta für den Takt gezahlt zu haben!
Hohl dir die billigeste 8800GTS die du findest!

Gruß Alex
 
1. Da ich hauptsächlich auf 1280*1024 spiele und maximal 1600*1400 als Auflösung verwende, müsste eine 8800 GTS 320 MB doch eigentlich ausreichen, oder? Vor allem mit den neuesten Treibern, durch die sie fast mit einer 640 gleich aufzieht?
Ansich reichen 320MB schon aus, wobei mehr Speicher nie schaden kann besonders wenn man mit AF/AA spielen will oder mit aussicht auf zukünftige Games.(UT3 soll sich mit 512MB begnügen)
Und ich gehe mal davon aus das du mit soner Karte auch Qualitätsmässig zocken willst.
2. Die Karte besitzt ja zwei Lüfter. Ihre Temperaturen sind dadurch wesentlich geringer als die einer normalen GTS 320. Liege ich richtig in der Annahme, dass ich die Karte dadurch nochmals besser übertakten kann, als eine normale 320?
Generell bringen bessere Temperaturen einen Vorteil beim Übertakten.
Über das spezielle Kühlkonzept der Calibre-Reihe hört man viel negatives.
So soll sich das Kühlersystem bei gewissen Temperaturen verziehen, was zu nervigen Schleifgeräuschen führen soll.Desweiteren soll es Probleme mit einem wackeligen Lüfteranschluss/Lüfterausfällen kommen.

3. Ist diese Karte empfehlenswert, oder gibt es in diesem Preissegment bessere Alternativen (besserer Kühler\ besser übertaktet)?
95% aller Karten setzen auf den Standartkühler, welcher auch leise bzw eine recht gute Kühlleistung besitzt.
Allgemein lässt sich sagen, das einglt jede GTS die Takte der Calibre locker gehn kann, welche mit 560/1720 auchnet also doll sind^^

4. Ich habe gelesen, dass die nächsten Monate der neue G92 Chip rauskommen sollen und darum in absehbarer Zeit die Preise der aktuellen GPU’s fallen sollen. ist es darum überhaupt sinnvoll derzeit eine Grafikkarte zu kaufen, wenn man nicht einen hohen Wertverlust eingehen will?

Ich verachte einglt diesen Satz, aber wenn du immer auf einen sinnvollen Zeitpunkt zum Hardwarekauf wartest kommst du nie zu etwas neuem. :shot: Wertverlust wird man immer haben^^....wobei ich für meine Zotac vornem halben Monat 275€ bezahlt hab und sicher heute für mehr verkaufen _könnte_.
Bis der G92 sein release feiert gehn sicher noch 2 wenn nicht 3 Monate vorbei, was in diesem Zeitraum wohl auch keine Preissenkung rechtfertigen würde.



Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
nightporter wenn man im Forum hier viel unterwegs ist dann ließt man nur schlechtes von der Karte!

Gruß Alex
 
Vielen Dank für eure schnellen Antworten, Ihr habt mir schonmal sehr geholfen. So wie ich es verstanden habe, aknn man der Calibre nichts positives abgewinnen?


Das sinnvollste ist dann einfach die billigste Gts zu kaufen und sleber zu übertakten?
 
Einer der Lüfter auf der Karte wird auch nicht über die Karte selbst, sondern über einen externen 12 Volt Anschluß versorgt. Damit läuft er ständig auf Dauervollgas und ist relativ laut.

Die Übertaktung schafft in dem Maße auch im Prinzip jede x-beliebige GTS, die man aktuell kaufen kann.
 
ich hab die GTX OC drin (standard auf 630/980). der lüfter war hammerlaut, vorallem im vergleich zum standardlüfter der G80-karten. ich hatte den vergleich, weil ich eine normale GTS vorher hatte. innerhalb meiner testzeit, vor dem wakü-umbau, liefen die lüfter immer zuverlässig an.

der vorbesitzer hat die karte zur RMA eingeschickt, weil er das extra lüfterkabel nicht eingesteckt hatte. ich denke daran liegen die lüfterausfälle auch begründet. vielleicht sind die lüfter ja nicht so das wahre, aber viele vergessen einfach das kabel. (der originale lüfteranschluss auf dem pcb ist übrigens komplett ungenutzt.)

jetzt mit wakü ist die karte einfach der hammer. ich hab ne neue karte hier im forum saubillig geschossen und die taktraten sind zusätzlich noch deutlich höher als bei der normalen GTX.

ich bin zufrieden. kaufen würde ich sie neu aber nicht. der stromverbrauch ist einfach eine frechheit für das bisschen kühlleistung. man muss allerdings sagen, dass die kühlleistung einem wakü´ler sehr nahe kommt. (45° idle)

gruß klasse
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh