Sinnvoll? IDE + SATA Platte

cassn

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.04.2005
Beiträge
320
Hallo Leute! :)
Ist es Sinnvoll eine IDE Platte mit 40Gb 5400rpm und eine SATA 7200rpm 250Gb zusammen zu nutzen?

Und wenn ja wie sollte ich Sie nutzen? Auf die 40Gb das System drauf? Wobei ich dies lieber auf die schnellere Platte installieren würde! Und wie sollte ich Partitionieren (Daten, Spiele, Programme etc.)?
Alle Platten als NTSF formatieren oder nur die Sytemplatte?

Bin da noch der Noob und bin für jeden Tipp Dankbar! :hail:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn du die 40gb brauchst dann bau sie ein.
da die 40er langsamer ist, würde ich da nur daten drauf verstauen.
partitionieren kannste wie du willst. ich mach immer: window+programme, auslagerung, spiele, daten
 
Das war auch mein Gedanke! Jetzt habe ich schön öfters von der extra Partition der Auslagerungsdatei gelesen. Hat dies Vorteile?

Und wegen den Programmen ist es besser ne seperate Partition zu wählen oder diese mit auf die Systempartition zu installieren?
 
wenn du 40gb wirklich noch weiter nutzen willst, dann würde ich vorschlagen nur als backup platte.
 
cassn schrieb:
Das war auch mein Gedanke! Jetzt habe ich schön öfters von der extra Partition der Auslagerungsdatei gelesen. Hat dies Vorteile?
dadurch macht sich die auslagerungsdatei halt nicht irgendwo breit, sondern nur da, wo du willst...
 
chibu schrieb:
dadurch macht sich die auslagerungsdatei halt nicht irgendwo breit, sondern nur da, wo du willst...

Verteilt die sich sonst auf dem ganzen Rechner? Was für Nachteile entstehen dadurch? Wie Groß sollte die denn sein?

@Wolfram: meinst du das es sonst nicht Sinnvoll ist die Platte noch zu nutzen? Bremst die den Rest sonst aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
die ide platte bremmst bestimmt net aus. da sie ja an einem ganz anderen contr. ist als die sata platte, kann sie die schonmal net stören.

zur auslagerung: ich mach meine immer 2gb groß (ja ich weiß, bei 1gb ramm kann man meist sogar auf eine verzichten. aber als ich 1gb ram und 1gb auslagerung hatte, ging der mal mitten in ut in windows und meldete zu wenig virtuelle speicher, seid dem halt immer 2)
und du solltest nen feste größe einstellen. also min und max gleich, das beschleunigt auch noch was.

programme auf ne extra partition wird vo der performance warscheinlich nicht viel bringen. du kannste dann ruhigen gewissen dein c platt machen und hast noch alle programmdaten
 
IcemanXP schrieb:
zur auslagerung:
und du solltest nen feste größe einstellen. also min und max gleich, das beschleunigt auch noch was.

also z.B. min 1Gb und max 1Gb?

IcemanXP schrieb:
du kannste dann ruhigen gewissen dein c platt machen und hast noch alle programmdaten.


wenn ich also die Programme auf eine extra Partition mache?
 
und denk dran wenn du xp auf die sata machst das du die ide/ata erst ausgebaut lässt,weil xp die angewohnheit hat die stardateien da drauf zu packen. und beim nachträglich einbauen wird die so erkannt.
1gb auslagerung ist etwas viel würde ich sagen.
bei 1gb ram wäre entweder 0/0 oder 256/256 sinn voll damit xp das meiste im speicher behält und nicht immer auslagert.
 
@IcemanXP: Wenn ich die Programme auf auf eine extra Partition mache und C formatiere, bringt es mir denn überhaupt einen Vorteil wenn ich die Programme noch habe? Die Einträge in der Registrie sind doch dann futsch und ich muß eh alles neu installieren! Oder versteh ich da jetzt was falsch?

@flyingjoker: Hatte vor mir 1Gb zu holen also wäre es deiner Meinung nach besser die Auslagerungsdatei abzustellen oder max 256Mb 1:1? Wie kann ich denn feststellen ab wann ich eine Auslagerungsdatei benötige?
 
wie gesagt, viele progs brauchen keine reg einträge. und es geht ja auch hauptsächlich darum, die daten der progs net zu verlieren.
 
@IcemanXP: ok da werde ich dann nochmal überlegen ob ich für Programme eine extra Partition nehme! Was sagst du zu der Aussage von flyingjoker bezüglich der Auslagerungsdatei?

Noch zu der Formatierung. Nur die C Platte in NTSF oder alle Platten?
 
alle platten ntfs, wegen fragmentierung.
und mit der auslagerungsdatei musst du probieren, also kannst es so machen wie ich und es erstmal auf 0 machen (mehr leistung)
und wenn irgendwann unten bei der uhr ein fenster kommt das zu wenig auslagerungsdatei vorhanden ist, dann machst du erstmal in 256mb schritten größer. also ich hatte das prob mal mit zu wenig weil mal richtig viele bilder bearbeitet habe (120 bilder a 2,5 MB)


mfg
werner
 
flyingjoker schrieb:
alle platten ntfs, wegen fragmentierung.
und mit der auslagerungsdatei musst du probieren, also kannst es so machen wie ich und es erstmal auf 0 machen (mehr leistung)
und wenn irgendwann unten bei der uhr ein fenster kommt das zu wenig auslagerungsdatei vorhanden ist, dann machst du erstmal in 256mb schritten größer. also ich hatte das prob mal mit zu wenig weil mal richtig viele bilder bearbeitet habe (120 bilder a 2,5 MB)


Ok! Wenn ich dann doch eine Auslagerungsdatei wähle falls es nicht reicht mache ich die dann einfach auf c oder soll ich dafr eine extra Partition im Vorfeld erstellen? Nur die ist dann ja nicht genutzt wenn ich keine Auslagerungsdatei wähle! Wird die auch in NTFS formatiert?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh