SeriousSeb
Enthusiast
Hallo Lux!
Mittlerweile ist die AM3+ Plattform am Markt und die Preise für AM3 fallen langsam.
Da ich denke, dass die AM3 Plattform für mich und meine Ansprüche noch länger ihren Dienst tun kann, möchte ich nun ans Limit dieser gehen.
Mein System bisher:
Asus M4A87TD-EVO
Phenom II X4 945 3,0 GHz, C3, 95W
Kingston HyperX KHX1333C7AD3K2/4G (2x2 GB, CL 7, 1,65V)
(Enermax CoolerGiant 600W)
MSI GTX460 Cyclone 1GB VRAM
Skythe Mugen II Rev. B
Als Grundlage möchte ich das Board gern weiter nutzen, da ich bisher sehr zufrieden damit bin und es CPUs bis zu 140W unterstützt. Der Mugen sollte auch mit größeren CPUs ohne Probleme klar kommen.
Das alte CoolerGiant wird zum WE durch ein Enermax Modu87+ 600W Gold ersetzt, da es auf den 12V Leitungen mehr Saft liefert und zudem endlich ein Kabelmanagment mitbringt. Strom sollte also kein Problem mehr sein.
Zu ersetzen wären also:
CPU: Phenom II X6 1100T 3,3Ghz oder doch den stärksten X4? Kommt da nochwas (neues Stepping) oder läuft der Phenom aus?
RAM: KHX1333C9D3B1K2/8G da günstig und 8GB, der Unterschied zu meinen CL7 sollte zu den CL9 nicht spürbar sein, oder? Sind 8GB sinnvoll?
Die Graka möche ich erstmal außen vor lassen, da die 460 für Skyrim noch ausreichen wird. Für künftige Grakas wird mein jetztiger CPU wohl limitieren. Ein X6 sollte selbst für die nächste Grakageneration genügend Leistung bieten.
Je nach Preisverfall plane ich aber eine GTX560Ti fürs nächste Jahr.
Mittlerweile ist die AM3+ Plattform am Markt und die Preise für AM3 fallen langsam.
Da ich denke, dass die AM3 Plattform für mich und meine Ansprüche noch länger ihren Dienst tun kann, möchte ich nun ans Limit dieser gehen.
Mein System bisher:
Asus M4A87TD-EVO
Phenom II X4 945 3,0 GHz, C3, 95W
Kingston HyperX KHX1333C7AD3K2/4G (2x2 GB, CL 7, 1,65V)
(Enermax CoolerGiant 600W)
MSI GTX460 Cyclone 1GB VRAM
Skythe Mugen II Rev. B
Als Grundlage möchte ich das Board gern weiter nutzen, da ich bisher sehr zufrieden damit bin und es CPUs bis zu 140W unterstützt. Der Mugen sollte auch mit größeren CPUs ohne Probleme klar kommen.
Das alte CoolerGiant wird zum WE durch ein Enermax Modu87+ 600W Gold ersetzt, da es auf den 12V Leitungen mehr Saft liefert und zudem endlich ein Kabelmanagment mitbringt. Strom sollte also kein Problem mehr sein.
Zu ersetzen wären also:
CPU: Phenom II X6 1100T 3,3Ghz oder doch den stärksten X4? Kommt da nochwas (neues Stepping) oder läuft der Phenom aus?
RAM: KHX1333C9D3B1K2/8G da günstig und 8GB, der Unterschied zu meinen CL7 sollte zu den CL9 nicht spürbar sein, oder? Sind 8GB sinnvoll?
Die Graka möche ich erstmal außen vor lassen, da die 460 für Skyrim noch ausreichen wird. Für künftige Grakas wird mein jetztiger CPU wohl limitieren. Ein X6 sollte selbst für die nächste Grakageneration genügend Leistung bieten.
Je nach Preisverfall plane ich aber eine GTX560Ti fürs nächste Jahr.
Zuletzt bearbeitet: