• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Sinn7 Rox.12 USX Mischpult

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
suchst du ein dj-mischpult, eins für monitore, eins für FOH, fürs studio?
die eierlegende wollmilchsau? :d
wird je nach finanzrahmen schwierig, ganz besonders wenn du auch noch aufnehmen willst. Ich nehm mal an, daß monitor auch über das pult laufen soll... da brauchst heftig viele auxwege, haben nur die richtig teuren pulte. oder gleich ein (eh teures) digitalpult kaufen?

Im unteren preisbereich kann bei beiden letzteren man soundcraft empfehlen, ansonsten halt A&H wizzard (teurer). Die MG-Serie von Yamaha ist auch nicht ganz schlecht in dem preisbereich.

bei ebay kriegt man öfter was gutes, ist halt ein bißchen risiko wegen der fader.

wieviele eingänge/kanäle, was für klangregelung (parametrisch, wieviele bänder), wieviele auxe, wieviele gruppen, onboard fx ja/nein?? brauchst du nen poweramp (inklusive endstufe?)

apropos aufnehmen: das ist nochmal eine ganz andere Baustelle, worauf willst du aufnehmen? PC? Band? HD-Rekorder? Ein Mischpult hilft da nämlich erstmal reichlich wenig :d
 
Zuletzt bearbeitet:
looki machen im party-pa forum oder bei thomann.de in den kleinanzeigen...

ich selber hatte ein yamaha MG gerät was flog, weil es zu klein ist...jetzt steht eine 24 inline studio konsole hier und ich bin glücklich..ok kein USB aber ein endgeilen klang
 
ist halt auch die frage, wie man aufnehmen will. ein pc-interface braucht man, ich würd das aber im mischpult nicht haben wollen.
 
warum willst du es nciht da drin haben?
ein gerät weniger, wenn man es als DJ an den PC anschliesst...
ich will auf den Laptop aufnehmen.
naja morgen kann ich euch berichten wie es ist...
hat keiner die Beat? kann keiner sagen, was die meinen?
ja, es ist doch eine eierlegende vollmilchsau oder?


* kompaktes 12-Kanal PRO Low-Noise Studiomischpult und USB- Audio-Interface in einem
* integrierter, digitaler 24-Bit Multi-Effekt-Prozessor mit 99 Programmen, individuell einstellbar
* integriertes 16-Bit Stereo USB-Audio-Interface mit hochwertigen 48 kHz Wandlern zur Übertragung von Audiosignalen zwischen einem Computer und dem Rox-Mixer
* rauscharmer, erstklassiger Klang mit viel Headroom
* hochwertige Komponenten und extra robuste Bauart
* 4 Mono Mic/Line-Eingänge mit zuschaltbarer 48 V Phantomspeisung
* 4 symmetrische Stereo-Line-Eingänge
* hochwertige Mic-PreAmps mit Trim-Funktion
* unterstützt professionelle Studio-Kondensator- und dynamische Mikrofone
* 2 Mono-Send- und 2 Stereo-Return-Anschlüsse zum Einschleifen externer Effektgeräte
* Stereo Group-Out-Ausgang
* separater Mono-Out-Ausgang
* separater Control Room-Ausgang, regulierbar
* Fußschalter-Anschluss
* warmer 3-Band-EQ pro Kanal
* 7-Band Master Stereo Graphic Equalizer
* 2 Subgruppen, 1 Mono-Gruppe
* Aux/Effekt-Schleife pro Kanal regelbar
* Peak-LED für beide Mic/Line Kanäle zur besseren Überwachung
* Monokanäle mit Pan-Regelung, Stereokanäle mit Balance-Regelung
* leistungsstarker Kopfhörerausgang mit Lautstärkeregelung
* extra griffige Potentiometer
* präzise LED-Aussteuerungsanzeige
* extra übersichtliche Anordnung und farblich gekennzeichnete Funktionsgestaltung gewährleisten schnelle Steuerung
* separate symmetrische Master- (XLR & Klinke) und Monitorausgänge (Klinke)
* Tape-Funktion auf den Mainmix oder Control Room zuweisbar

THX für die Hilfe!

PS: das teil hat jetzt inkl. Versand 198€ gekostet... ich glaube nicht, dass man was vergleichbares zu dem Preis findet ?!
 
Rein quantitativ ist die ausstattung wirklich sehr gut. Du darfst halt nicht zuviel erwarten. Ich tippe mal auf eher lasche effekte, live kann das noch gut gehen, aber beim recording störts - und ein "warmer" eq ist im zweifelsfall auch gerne mal dumpf :fresse:. Der Rauschabstand wird auch nicht der hit sein, und ein (?) Aux-weg - hmpf. 4 mal mic wäre mir zum aufnehmen zu wenig, außer du machst mit einem zweiten pult noch einen drum-submix.
Aber bei dem Preis kann man echt nichts sagen, mit dem brett hast du hoffentlich viel spaß.

eierlegende wollmilchsau? kommt auf den anspruch an. Mit einem digitalpult auf jedenfall machbar, ansonsten ist der kram immer sehr speziell - und teuer.
Der "Standard" für den bandeigenen Einsatz ist imho ein 24-Kanalpult mit 4 Auxen und 2x Parametrik, beim DJing will man was in richtung Xone, beim Aufnehmen, naja... das meiste macht man in protools :d. Effekte will ich außer im DJ-Pult nur im Siderack...
Aber dann gibt man auch deutlich mehr aus als 200€

Warum ich kein audiointerface im pult haben will? Hm, mal angenommen du nimmst während eines gigs auf, kämpfst du zuallererst mal gegen den Raumklang (oder mit ihm XD), und beim Recording will man ja eigentlich das "reine" signal mit Publikum drauf. Das trenn ich lieber ganz vorne ab und leite es auf eine zweite konsole, und erst dann in ein AD-Interface. Klingt besser, ist flexibler.
Beim DJing reicht im zweifelsfall ein rekorder auf nem stereoausgang, wenn man publikum will halt noch zweimal mikrokanal dazulegen, dafür brauch ich kein interface. Und wenn du mit PC auflegst, willst du dann mit der gleichen Kiste aufnehmen? wär mir zu riskant und zu stressig:fresse:
beim recording ist's dann relativ egal ob im oder außerhalb des pultes, aber im zweifelsfall lieber flexibler ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
ich geb nicht viel auf tests in zeitschriften ;). wenn ich z.b. in der Gitarre&Bass lese, dass eine gitarre mehr höhen, mehr bässe UND mehr mitten hat, ist ja eigentlich klar, worum's geht ;).

Bei dem preis kann man nicht viel falschmachen, ich denk dir wirds schon taugen. mal von klangqualität abgesehen (und allein schon bei den effekten wirst du das merken), teurere pulte haben bessere fader, die man einfacher austauschen kann. grade im livebetrieb sammelt sich mit der zeit einiges an dreck an, und irgendwann muß man reinigen oder tauschen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh