Rein quantitativ ist die ausstattung wirklich sehr gut. Du darfst halt nicht zuviel erwarten. Ich tippe mal auf eher lasche effekte, live kann das noch gut gehen, aber beim recording störts - und ein "warmer" eq ist im zweifelsfall auch gerne mal dumpf

. Der Rauschabstand wird auch nicht der hit sein, und ein (?) Aux-weg - hmpf. 4 mal mic wäre mir zum aufnehmen zu wenig, außer du machst mit einem zweiten pult noch einen drum-submix.
Aber bei dem Preis kann man echt nichts sagen, mit dem brett hast du hoffentlich viel spaß.
eierlegende wollmilchsau? kommt auf den anspruch an. Mit einem digitalpult auf jedenfall machbar, ansonsten ist der kram immer sehr speziell - und teuer.
Der "Standard" für den bandeigenen Einsatz ist imho ein 24-Kanalpult mit 4 Auxen und 2x Parametrik, beim DJing will man was in richtung Xone, beim Aufnehmen, naja... das meiste macht man in protools

. Effekte will ich außer im DJ-Pult nur im Siderack...
Aber dann gibt man auch deutlich mehr aus als 200€
Warum ich kein audiointerface im pult haben will? Hm, mal angenommen du nimmst während eines gigs auf, kämpfst du zuallererst mal gegen den Raumklang (oder mit ihm XD), und beim Recording will man ja eigentlich das "reine" signal mit Publikum drauf. Das trenn ich lieber ganz vorne ab und leite es auf eine zweite konsole, und erst dann in ein AD-Interface. Klingt besser, ist flexibler.
Beim DJing reicht im zweifelsfall ein rekorder auf nem stereoausgang, wenn man publikum will halt noch zweimal mikrokanal dazulegen, dafür brauch ich kein interface. Und wenn du mit PC auflegst, willst du dann mit der gleichen Kiste aufnehmen? wär mir zu riskant und zu stressig

beim recording ist's dann relativ egal ob im oder außerhalb des pultes, aber im zweifelsfall lieber flexibler

.