Sind Festplatten deutlich schneller geworden?

DerAlte

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.11.2004
Beiträge
146
Hallo,

Ich hab in meinem PC 2 Samsung SP2004C Festplatten (200GB, 7200RPM, 8MB Cache) als Raid0.

Wollte mir vlt. bald nen neuen PC holen, die Frage ist nur, ob ich mir auch neue Festplatten holen sollte.
Vom Platz her reichen mir die 2x 200GB.

Die HDDs sind aber auch schon ein paar Jahre alt, sind aktuelle Festplatten deutlich schneller?
Also, wenn ich Dateien hin und her kopiere, oder beim Systemstart.
Ich zocke zwar auch, aber ob ein Spiel jetzt 10 Sekunden mehr oder weniger läd wär mir egal.

Was meint ihr?

Behalten oder neu holen?!

viele grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nicht behalten.
Die jetzigen Platten sind ca. doppelt so schnell.

Deine Platte hat ne durchschnittliche Lese rate von 44MB/s
Heutige Platten machen mehr als das doppelte. ;)
Also weg mit dem RAID und eine "schnelle" nehmen.

Kosten tun die teile (fast) auch nichts mehr....
 
er müsste 2 schnelle nehmen sonst hat er ja nicht viel von

und im zugriff hat sich wenig getan
wenn er nur sowenig platz braucht wärs imho schwachfug sich 2 640er zu holen
 
Danke für die schnellen Antworten.

Ich hab mal nen Screenshot von HD-Tach gemacht, ich weis nicht wie aussagekräftig das ist, aber vlt. zum Vergleich wenigstens etwas.

attachment.php


@ P2k1:
Meinst du denn, ich sollte die neue(n) Platte(n) auch als Raid laufen lassen, wenn ich denn umsteigen sollte, oder "normal" einzeln benutzen?
 

Anhänge

  • HD Tach Screen.JPG
    HD Tach Screen.JPG
    89,1 KB · Aufrufe: 242
er müsste 2 schnelle nehmen sonst hat er ja nicht viel von

und im zugriff hat sich wenig getan
wenn er nur sowenig platz braucht wärs imho schwachfug sich 2 640er zu holen

:hmm: warum zwei schnelle? um nen raid0 zu machen? damit dann die zugriffszeit nur schlechter wird?

und wie an der zugriffszeit hat sich nix getan? ne 500er platter schlägt denke ich auf den ersten 36GB jede normale raptor
 
Behalte die. Doppelt so schnell sind neue Platten auch nicht, das ist humbug.

Ich hatte die SP2004C und wenn man die jetzt beispielsweise mit einer HD322HJ vergleicht dann hast du in der Zugriffzeit zb. ein plus von max. 2ms und im Datentransferstream sequentiell um die 30-40MB/s.

Da im laufenden Betrieb aber so gut wie nie die Daten sequentiell auf die Platte geschrieben/gelesen werden, minimiert sich hier auch nochmal der Unterschied. Praktisch wirst du kaum einen Performancezuwachs merken.

Lass dich nicht von irgendwelchen Benches blenden die ziemlich realitätsfern sind. ;)
 
@ DerAlte
Also eine Seagate 7200.12 500GB -> ST3500418AS ist schneller als dein RAID. ;)
Was du dann machst ist ne andere Entscheidung. :)
Mit RAID wird’s dann halt "doppelt" so schnell in sachen Datenübertragung als jetzt.
Zugriffszeiten werden auch kleiner, ich schaffe mit den ST3500418AS ca. 12,8ms.

Somit nur Vorteile. :d
 
Schieb mal einen 20GB. großen Ordner mit unzählig vielen kleinen bis ganz kleinen Dateien von nur wenigen KBs in dein "schnelles" Raid, dann wirst sehen wie schnell es wirklich ist. ;)
 
Behalte die. Doppelt so schnell sind neue Platten auch nicht, das ist humbug.

Ich hatte die SP2004C und wenn man die jetzt beispielsweise mit einer HD322HJ vergleicht dann hast du in der Zugriffzeit zb. ein plus von max. 2ms und im Datentransferstream sequentiell um die 30-40MB/s.

Da im laufenden Betrieb aber so gut wie nie die Daten sequentiell auf die Platte geschrieben/gelesen werden, minimiert sich hier auch nochmal der Unterschied. Praktisch wirst du kaum einen Performancezuwachs merken.

Lass dich nicht von irgendwelchen Benches blenden die ziemlich realitätsfern sind. ;)

Ha Ha?
Humbug?

SP2004C
TLDiJi.jpg


Die "neue" Seagate macht folgende Werte:
Transfer:
Minimum 66 MB/sec
Maximum 125 MB/sec
Average 100 MB/sec
Access Time ~14 ms

Also was die grade im Minimum macht, macht die Samsung grade im Maximum. :d ? Und das merkt man !
 
Dann bench mal deine Seagate als "Systemplatte" wie du es mit der Spinpoint gemacht hast. ;)

Woran willst das denn spürbar merken? Sitzt mit ner Stoppuhr neben den PC und misst du die Ladezeiten eines Games ob die nun 1-2tausendstel Sekunden besser geworden sind oder nicht? :d
 
Und das merkt man !
beim start von windows net so wirklich...

worum gehts hier btw?

2x200er ersetzen durch 2 neue oder
2x200er ersetzen durch neu+200 oder
2x200 ersetzen durch eine neue hdd ?

wenns letzteren beiden wärs verkehrt, nur erste würd sich bisl lohnen
und dieses bischen kommt auf den nutzen an. verschieben große daten => großer nutzen, verschieben kleiner daten => viel weniger nutzen, dafür teuer und viel platz den er nichtmal braucht
 
Dann bench mal deine Seagate als "Systemplatte" wie du es mit der Spinpoint gemacht hast. ;)

Woran willst das denn spürbar merken? Sitzt mit ner Stoppuhr neben den PC und misst du die Ladezeiten eines Games ob die nun 1-2tausendstel Sekunden besser geworden sind oder nicht? :d

tausendstel? na ich spreche eher von sekunden. also ne alte 80er würd ich niemals mehr als systemplatte im hauptsystem einsetzen. und jo ich hab so nen ding hier und die läuft als os-disk

mein vorschlag: beide disks verkaufen und dafür eine schöne neue als nonraid. wenn du willst kannst eine der alten auch als backup in den schrank packen
 
Zuletzt bearbeitet:
behalt die dinger wenn du nich mehr platz brauchst, du wirst wie schon mehrfach erwähnt keinen unterschied merken.
zum thema zugriffszeiten, die ändern sich beim raid 0 gar nicht.
und sowohl aktuelle platten wieauch nen raid 0 als alten platten reisst bei tonnen von kleinen files gar nichts ...
 
Es sollte wohl eher mal geschaut werden wo man sich verbessern will.

Zugriffszeit und damit Ladezeiten und ähnliches wird annähernd gleich bleiben.

Transferraten und damit Kopieren von großen Dateien/Backups machen werden deutlich schneller sein (siehe Benchmarks).
 
Also:

Ich hab nicht vor, die Ladezeiten von irgendwelchen Spielen zu stoppen.
Wenn aber aktuelle Festplatten spürbar schneller sind (beim Dateien kopieren und dann meinetwegen auch beim Systemstart) würde es sich ja evtl. lohnen zu einem neuen PC auch ne neue Festplatte zu holen.

Ist der Unterschied allerdings nur gering, lohnt es sich nicht.

Was den Speicherplatz angeht brauche ich intern nicht mehr. Da ich unterwegs mim Laptop arbeite hab ich die meisten Daten auf externen Platten.

@ Spieluhr:
So nen großen Ordner voller Kleinkram hab ich nicht, aber ich hab mal meine Bilder kopiert, sind etwa 6GB und ca. 5200 Dateien. Windows zeigt mir eine Geschwindigkeit von 25-27MB/sec an.

M.D. Geist:
Wenn ich das richig verstehe meinst du es würde sich nur lohnen die Platten auszutauschen, wenn ich 2 neue auch wieder als Raid laufen lasse und dann auch nur bedingt?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Jep, bei großen (event. zusammenhängenden) Dateien geht ein Raid0 richtig gut ab, besonders mit neueren Platten. Fahre hier selbst 4xRaid0 über acht HD322HJ und xx GB. große Files werden da hupps_di_wupps mal ebend so mit 170~200MB/s. von einen Raid ins andere rüber gebeamt - kein Thema.

Nur, besteht das OS a.) nunmal nicht aus einer großen zusammenhängenden Datei, b.) Games auch nicht, c.) ist das schieben in einen Soloraid0 nullipups und last but not least d.) möcht ich immer noch einen Transferscreen von P2k1s "hyperschnellen" Raid0 der superneuen Seagates wo 20GB. Daten im kb-Bereich geschoben werden. :d

edit @ DerAlte: Das OS ansich selbst besteht aber aus einer Ansammlung solcher Ordner. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Spieluhr
was möchtest du mir sagen?
Ich sage nur eine "neue" Seagate ist genauso schnell wie seine 2 Samsung im RAID.
Mehr habe ich nicht gesagt.

Achja hier ist der von dir "geforderte" Bench:
HDTune_Benchmark_DELL_PERC_5_i_64KB.png

Ist zwar ein RAID 5 aus 4 Platten, aber vielleicht freut es dich. ;)

Steam z.B. packt seine Games in *.gcf Dateien die sind mehre 1-2GB groß.
Die relevanten OS Dateien *.dll *.exe *.sys usw. sind meist größer als 100KB teilweise auch mehre MB.....
 
Zuletzt bearbeitet:
@p2k1
das ist nich der gefoderte bench, aber du scheinst es ja eh nich zu raffen worauf er hinaus will...

@ op
ich würd einfach ma 2 aktuelle hdds kaufen, system rüberklonen, seis mit oder ohne raid und testen wies sich anfühlt
ists gut => behalten
ists gleich => zurückschicken

einfacher gehts nicht und keiner kann die art und weiße wie du deinen pc nutzt nachahmen...
 
Die relevanten OS Dateien *.dll *.exe *.sys usw. sind meist größer als 100KB teilweise auch mehre MB.....



Tatsächlich?






75% aller Dateien sind bei mir kleiner als 256kb, aber die relevanten sind natürlich die restlichen 25%. Natürlich :-)
Das was mehrere MB groß ist, ist meistens auch nur ein Archiv das onthefly entpackt wird und aus mehr winzigen Dateien besteht bei Games.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ noob übermir
mach mal anzahl files, nich anzahl größe

ich bezweifle, dass op win 2k8 server bei sich daheim benutzt...

deswegen ja auch der tip, er solls selber testen wenn er 100% klarheit haben will ^^
 
das lohnt sich net.. dann kauf dir lieber ne aktuelle 32 gb SSD für 125 euro (supertalent die neue) da hast ne zugriffszeit von 0,1ms..
 
@P2k1
Du müsstest nur mal das Programm verstehen und auf das "#" klicken.
Natürlich macht die "MENGE" mehr her. Aber es ist die Anzahl die wichtig ist.

10 1MB-Dateien sind natürlich größer als 1000 1kb-Dateien. Aber was wird mehr benutzt? Die 10 oder die 1000?

Ich würde auch zu einer SSD raten.
Wenn man mal eine Platte die 80MB/Sec mit einer SSD die 80MB/sec nebeneinander im System hat laufen lassen, dann weiß man das Dauertransferrate das letzte ist auf das es ankommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mein OS läuft auf einer Raptor wesentlich besser als auf normalen Platten (640er WD, 1500er Seagate, 640er WD Raid0). Ich würde mal sagen kommt auf die Zugriffszeiten an was?

Außerdem schreift ihr hier etwas vom Thema ab. Den TS interessiert doch nur, ob sein Windows mit einer neuen HDD schneller booten würde oder ob er Daten schneller kopieren kann.

Ich sag's mal so:
Schneller wird's nicht werden - die Zugriffzeiten bleiben annähernd gleich!
Und Daten hin und her kopieren wird schneller? Ja wo hin denn? Daten auf einem Raid-0 zu verschieben oder auf einer HDD? Ich glaube nicht dass es da einen großen Unterschied geben wird. Und Daten auf eine externe HDD schieben? Da kommt's zu erst mal auf den Anschluss an. Daten von HDD oder Raid-0 auf eine USB-Externe kopiert sich mit Garantie gleich schnell, selbst wenn die neue HDD zweihunderdreiundfünzig mal so schnell wäre.


Ich würde einfach bei den Platten bleiben! Wirklich schneller wäre erst eine Raptor oder eine gute SSD. Außer natürlich du nutzt deinen Rechner für Videoschnitt oder Bildbearbeitung mit riesigen RAWs.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh