Silverstone TJ07 Sammelthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hatte es auch gelesen, das Silverstone nicht verkaufen wollte, aber ein Herr Leja von Silverstone ist da sehr kooperativ.
 
Hatte es auch gelesen, das Silverstone nicht verkaufen wollte, aber ein Herr Leja von Silverstone ist da sehr kooperativ.
Hatte auch den Herrn Leja im Kontakt als es um mein Seitenteil ging ;)
 
Es ist endlich vollbracht ^^. Nachdem mein Mainboard irgendwie futsch war (EVGA 680i) hab ich mir das gleiche nochmal gekauft, und bei der anderen warte ich auf die Reture... aber egal... hab jetzt endlich alles eingebaut in das schöne TJ07, aber seht selbst :d

Hier schön zu sehen, das neue Mainboard mit abmontierten Kühlern:

4ka5cea.jpg


Und hier mit den neuen WaKü-Teilen:

674b602.jpg


Naja, dann ging es ersteinmal ans polieren, polieren und nochmals polieren, bis endlich das ganze so aussah (geiler Spiegeleffekt!)

66uv6ef.jpg


Naja, danach die Kabel einfach mal reingesteckt und dann kam so ein Kabelsalat raus xD

68mugsz.jpg


Danach das schöne Mainboard eingebaut, und erste Kabelführungsüberlegungen gemacht:

660a2as.jpg


Und ab diesen Zeitpunkt wurde es spannend ^^. Nun kamen die Schläuche dran, die Kabel wurden säuberlich verstaut und verpackt, der AGB hat wieder samt der Pumpe Wasser geschluckt und Lila UV-Farbe wurde reingefüllt, das Ergebnis sieht also am Ende sooo aus *Stolzbin*

6c3kks2.jpg


68leqnp.jpg


6d1vy2q.jpg


4kkwuig.jpg


5yjxp5d.jpg


6ahhqig.jpg


Zugegeben, es ist etwas unscharf geworden, da ich kein Statiev hatte, LEIDER!. Werde ich mir aber bei Bedarf natürlich noch holen :).

Tja, wie siehts also nun mit dem Kabelmanagement aus? Es war wirklich sehr schwer, zumal dies meine 1. Wasserkühlung ist, mein 1. Selbstzusammengebaut PC und mein 1. Mal ist, dass ich einen PC komplett Zerlegt habe und wieder zusammengebaut habe ^^.

Komponenten:

1x DVD-Rom Laufwerk
1x DVD-Brenner
1x Disketten Laufwerk
1x Aquaero
1x Eheim Watercool Pumpe
2x EVGA 8800 GTX @ SLI
1x EVGA 680i SLI
1x Raptor X 150GB
1x Core 2 Duo X6800 EE
4x G.E.I.L. 800 MHz 4-4-4-12
2x Corsair HX 520
6x 120mm Lüfter
2x 92mm Lüfter

WaKü:

2x Mips Kühler für MB
1x EK für MB
1x Apogee GTX
2x EK 8800er Grakakühler
1x SilentStar Dual HDD
2x HTSF 240er Radiatoren
2x 1Meter Tygon Schlauch
1x AB-K Maxi Pro von Watercool
1x Wassertemp Sensor an 1/4 Anschluss

Puh, das wars :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nettes System... . War/Bin auch am überlegen mir das EVGA 680i zu holen. Nur weiß ich nicht ob dort mein Kühler (der aus meiner Sig.) draufpasst. Ansonsten kommt nur noch das DFI 680i in Frage. :d
 
Na das schaut doch schon mal gut aus Eikju.
Allerdings finde ich die Wasserfarbe bei Tageslicht irgendwie, naja... schwul :fresse: Sonst würde ich noch die IDE Laufwerke, gegen S-ATA Laufwerke austauschen, dann sparste dir das hässliche IDE Kabel.

Habe heute ca. 4h Kabel gelötet und gesleeved, aber jetzt ist soweit alles fertig. Werde mich dann später noch ans Schlauch verlegen machen. Dann gibts auch wieder Bilder :)
Muss leider immer noch auf den Rest von Aqua Tuning warten, da der blöde Acetal Deckel für die 8800 nicht lieferbar ist :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Finds auch Klasse! Die Kabel der oberen Lüfter kannst du ja noch nach hinten raus verstecken, dann sind die auch weg. Bilder wie da Aussieht siehts du in meinem Thread.
 
@dark-redeemer Wie werden denn die TTs bei dir gesteuert? Sind ja 4pin molex und nicht gerade leise, aber hauen gut rein.

Sry, hab ich vorher überlesen.
Habe nen Adapter, der aus 4Pin 3pin macht und so werden sie dann ans Aquaero angesteckt.

So, bin fertig mit verschlauchen. Das war vielleicht ne Drecksarbeit. Der Tygon geht nur mit paar Zentner Druck auf die Tüllen drauf. Da ich das Board so beschädigt hätte, musste ich die Kühler wieder vom Board machen, den Schlauch auf die Tüllen pressen ( man Daumen ist ganz rot von) und anschließend die Kühler mit montiertem Schlauch wieder auf dem Board montieren. Der Schlauch lässt sich von den Tüllen auch nicht mehr lösen. Habe das an nem Stück Verschnitt ausprobiert, musste den Schlauch runterschneiden.

Hier ein paar Bilder von:

140htm.jpg


2t59om.jpg


3k2w9h.jpg
 
super geile verschlauchung !!!

mal von der wurstpelle abgesehen ;-)
(ja ich weiss das die für den durchfluss besser sind)

aber so wie die schläuche liegen sieht das echt spitze aus !!!

ich will auch endlich :-(
 
@Blechdosenbill:
Danke.
Naja sind ja keine so dicken Würste :) 14mm.
@setup: Äh, nein ;) 14/11 er Tygon.
 
@ Eikju

Ganz nett, nur die beiden winkel nb -> cpu gefallen mir garnicht. Aber geht wohl nicht anders?

Ist das watterwetter? Falls ja, viel zu hohe konzentration.

@ dark-redeemer

:eek: Die verschlauchung ist schonmal sehr nice. :drool:

Ich hab das gefühl das sys wird richtig fett. :d
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,

@ dark redemer, ist das kein 15,9/ 11mm schlauch ? schaut klasse aus :shot:

@ phr3ak, normal benutzt eikju G48, hat mich auch gewunder, warum die farbe plötzlich ^^ , die winkel find ich auch net gut, sagte ich ihm auch. ( wohnt ja fast neben mir ;) )

er weiss nur net, wie er verschlauchen soll :d
 
boa, verdammt ist der teuer ! 9 € für 1 meter !! da kann ich 4 meter kaufen.
 
Ich komme mit 2 Metern für alles komplett aus. Von da her ist es noch in Ordnung.
 
Seh erst grad dass das tygon ist... sieht ja aus wie masterkleer. :hmm: Komisch, haste mit dem irgendwas gemacht? Erwärmt oder so? :fresse:

Oder war der echt von anfang an so blass?
 
Ne, hab nix mit gemacht. An den Stücken hab ich ned mit dem Heißluftfön rumgespielt ;) Ja, war schon so. Bissl staubig ist er, aber des kanns ned sein.
 
@neoforever
Falls du so ein Lochblechgitter nicht nachbestellen kannst, wovon ich einmal ausgehe, kannst du aber bei Silverstone ein komplettes Seitenteil nachbestellen, da ist Lochblech drin. Ach nee, geht nicht. Das unter dem Deckel sieht anders aus als in den Türen. Oder duz müßtest basteln.
Frag doch einfach mal bei Silverstone nach
 
´Naja, das mit der CPU ist halt so ne Sache. Hab noch Tygon schlauch hier, könnt es ja mal versuchen... wenn ich andere Winkel dazukaufe, vielleicht geht das ja... aber dann ist Schicht im Schacht ^^

Ein Paar Winkel sind leider nicht abzusehen, sonst muss ich ja schon alleine 50 CM Schlauch spannen *g*. Bilder kommen wenn ich die neuen Sachen hab und evtl Verschlauchung geklappt hat ;)

Und das da drin ist G48 im Mischverhältnis 1:20 mit UV Lila :). Also zuviel auch keinen Fall ;)

@ Logitech

Werde wohl diese Woche nicht mehr viel Zeit haben, denn der PC lässt grüßen, Freund ist auch nicht da, sondern direkt in den Urlaub gefahren, und ich hab hier auch noch die Ohren voll... schade eigentlich :(
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,

hier sieht man nochmal das glänzen :d



@ eikju, was is den mit deinem pc ? was hast um die ohren ? du hast doch etz dein neues 680 sli.

mfg
 
Stimmt, jetzt kann man es sehen. nett auch wenn es sehr viel Aufwand ist dafür, das es kaum auffällt. Aber besser als die Sünder, die das geile Aluminium dann schwarz lackieren
 
ja, mir gefällt es auch viel besser, als alles schwarz. Aber so finde ich es auch schöner als vorher. Ich überlege schon dauernd, wie ich vorne einen 12 cm lüfter einbauen kann ! Ich weiss nicht wie. Höchstens mit lochgiter.

mfg
 
Eure Verschlauchungen sehen schon mal nett aus, aber eine Sache frage ich mich dabei noch: Ich bin zwar völlig unbewandert, was Waküs angeht (zumindest praktisch), aber sollte man nicht immer den kürzesten Schlauchweg nehmen? Bei den Tygon kann ich mir vorstellen, dass die vllt nicht in kleineren Winkeln wollen, aber bei dir Eikju sehen die so "willkürlich" verlegt aus :p Vllt könnt ihr mich aufklären :)
Ich habe mal durchgerechnet, was ich zusammen für eine Wakü und dieses Gehäuse hinlegen müsste... davon kaufen andere ihren Mittelklasse-Computer :kotz: Aber dennoch, vllt ist es irgendwann so weit :)
Und noch eine Frage: Stellt der Thermochill PA120.3 im Moment die Referenz in Sachen Kühlleistung unter den Trippeln dar? Würden zwei davon mit jeweils drei 120mm YateLoon in den unteren Teil passen, wenn dort nur noch Netzteil und vllt eine (oder zwei :d) Pumpen sind? Ich habe bis jetzt nur gelesen, dass zwei Radiatoren mit 5cm Breite problemlos verbaut werden können.

MfG
^phiL

@ logitech1962: Von Scythe gibt es einen Einsatz, der ein paar 5,25" Blenden durch ein Lochgitter mit einerm da hinter liegenden 12cm Lüfter ersetzt. Musste mal bei Geizhals oder so gucken.
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,

ja der thermochill tripple ist zurzeit der beste, nein, passt nur ein tripple runter, das reicht auch ^^, ausser du hast sli von 2x ultra, quadcore , hdd, mainbord, etc...

auserdem ist es net gut, unten 2 stück zu haben, weil dann zu viel wärme unten ist.

Ja kurze verschlauchung ist am besten, Aber dicker schlauch ist auch gut fürn durchfluss ;) . Nur wenn man ne laing ultra hat ( wie ich ) muss ich net so drauf schauen ^^ .
 
Und was hat das jetzt mit dem Gehäuse zu tun? :fresse:
Es gibt sehr informative Stickies im Wasserkühlungsforum und auch einen Thermochill Sammelthread ;)
 
Naja, das mit dem Schlauchweg hat schon seinen Sinn bei mir. Eine WaKü ist nur so gut, wie seine Verschlauchung, deshalb bau ich noch ein paar Winkel aus, zwecks durchfluss, aber das ist nicht alles.

Um einen guten Durchfluss zu erhalten, kannst du nicht einfach von oben nach unten, dann wieder mal hoch, wieder runter ec. gehen. Ich meine, das kannst du schon, drückt aber auf den Durchfluss, DESHALB hab ich versucht - und es hat auch geklappt - ein Schema aufzubauen, dass das Wasser vom Höchsten Punkt, immer weiter runter leitet. Mutter Erde + Anziehungskraft + Pumpe + Wasser werden es mir danken :).

Das Wasser fließt halt wie bei einem Wasserfall von oben nach unten und so finde ich es auch gut, als mischimaschi, verstehst du? :).

@ Logitech

Naja, die Pumpe ist gestern auch ausgefallen und ich hab keinerlei Zeit mehr für dich übrig Logitech. Müssen wohl getrennte Wege gehen, da ich wohl zu Hause besser basteln kann als bei dir. Bei dir war es auch schön, nur ich habe innerhalb von 6 Stunden alleine das ganze zusammengebaut und poliert gehabt, als mit dir zusammen, da war es über 9 Stunden + nächster Tag, also nehms mir nicht übel, besser jetzt als ewig rauszögern ;)

PS: Ich glaube, mein Mainboardschlitten glänzt wie ein Spiegel, nach meiner Politur. Kann nur nicht mehr soviel zeigen, aber auf dem Bild hier, sieht man es doch ganz gut, dass es fast wie ein Spiegel aussieht. Man betrachte mal den AGB + das Taschentuch + den SilentStar HDD Wasserkühler für meine Festplatte auf dem Mainboardtrai. Das Spiegel original zurück, seht ihr es? Hat mich viel, sehr viel Arbeit gekostet ^^ :)

66uv6ef.jpg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh