Silverstone TemJin SST-TJ07 oder TJ09

Tenchi Muyo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.06.2006
Beiträge
4.168
Würde mir gerne bald einen schönen Tower gönnen,
allerdings ist die Wahl schwerer als ich dachte.

Das wichtigste für mich:
- soll gut aussehen
- innen so viel Platz wie möglich z.B. für 2xGTX und große CPU-Lüfter
- will nicht(!) mit WaKü arbeiten

Neben ein paar Towern von Lian Li habe ich mir das TJ07 und das TJ09
von Silverstone angeschaut (Filme im web).

Das Lüftungssystem von 07er gefällt mir irgendwie besser als das vom 09er,
was denkt ihr darüber?? Andererseits ist es ja nicht schlecht wie die Graka frischen Wind bekommt...

Sorry muss mich kurz fassen muss auf die Arbeit ;)

Schreibt mal bitte was Ihr so denkt!
Gruß
Tenchi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

also ich besitze zwar nicht selber das TJ07, bekomme aber ingesamt sehr positive Rückmeldungen. Desweiteren, wenn ich meine persönliche Meinung einbringen dard, ist die Front vom TJ09 leicht misslungen, nicht mein Geschmack.

Aber insgesamt denke ich das du mit beiden Gehäusen nicht viel falsch machen kannst, bzw. wirst ;-)

Gruß,
Seb
 
Das Lüftungssystem ist vom 09 klar besser.Zusätzlich sind die Platten komplett entkoppelt vom Rest.Das gibt es in der Form kein zweites Mal.Über die Optik läßt sich streiten.Wenn du was mit Wakü,Licht und Modding machen willst nimm das 07.Für ein einfaches schönes Case mit leiser Kühlung und entkoppelten Festplatten das 09.
 
hab gerade ne PCGH gefunden dort scheint das TJ07 nicht gerade besonders leise zu sein (lauteste in der Liste) ?

Lautstärke 38dB(A), 2,7 Sone


der Coolermaster Stacker 830 zum Vergleich:

Lautstärke 32dB(A), 1,2 Sone

Würde auch gerne was von den LianLi Anhängern hören! Z.B. sieht das S80 interessant aus...
Vielleicht könnt Ihr ja auch was empfehlen? Bin dem Lian Li PC V2100A Plus II auch nicht abgeneigt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gerade den kompletten Silverstone Thread durchgelesen und danach mich durch den Lian-Li Thread gekämpft (ca. jede 4Seite gelesen bis was interessantes kam)..

Jetzt raucht mir erstmal der Kopf... :(
 
Ich stand vor der gleichen Wahl wie du und habe mich für das TJ09 entschieden. Gefällt mir 1. optisch einfach besser(sieht puristisch schön aus) und 2. ist das Belüftungssystem einfach der Hammer. Gerade heutzutage wo die Grafikkarten sehr viel Hitze abgeben gibt es kaum etwas besseres. Die Temperatur im Inneren des Gehäuses ist trotz übertaktetem C2D und GF 8800GTS enorm kühl. Der zentrale 120er Lüfter kühlt zudem sehr schön die Grafikkarte(n).
Auch die Festplatten sind sehr schön in einem herausnehmbaren Schlitten angebracht.
Von der Belüftung her sicherlich deutlich besser als das doch in dieser Hinsicht sehr konservative TJ07.
Ich kann dir das TJ09 nur empfehlen!
 
@Fadl

lol, hatte gerade nochmal die letzten 10 Seiten durchgesen, Du warst ja einer der wenigen mit dem 9er ;)

Die Wahl ist nicht eindeutig, aber Deine Beurteilung nehme ich mir zu Herzen :)

Ich denke mal für diejenigen die ne WaKü einbauen wollen ist das 7er
"Der Hammer!" soviel Platz ohne Ende - fantastisch!

Was mich dann wieder zum grübeln bringt, ist die zum Teil schlechte Verarbeitung (beim 7er) - das darf ja nicht sein!?

Deshalb hoffe ich hier immer noch auf ein paar Liang Li Jünger die sagen:
"nimm das PC-V2100plusII!!"

Aber wenn ich das richtig verstanden habe wird beim LL das Mainboard "anders" eingebaut sodaß es Probleme mit den Heatpipes geben könnte,
auch mein BeQuiet Netzteil könnte (glaube ich) Probleme verursachen.

Oder als günstige Alternative das LL PC-G70 - aber das soll wieder klappern da die Wände so dünn sein sollen...

Ich werde mal im LL - Thread Fragen ob die was empfehlen können!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Fadl

lol, hatte gerade nochmal die letzten 10 Seiten durchgesen, Du warst ja einer der wenigen mit dem 9er ;)



Von den Lian Li haben mich die vielen Berichte über die doch teilweise viel zu dünnen Aluminium Bleche abgehalten. Da hatte ich sonst das A10 im Auge gehabt. Umgedrehtes Mainboard wollte ich auch nicht.

Das TJ09 können ja auch noch nicht so viele haben wie das TJ07. Denn es ist ja doch deutlich jünger. Mag sein das für Modder das TJ07 interessanter ist aber mit Modding habe ich nichts am Hut. Bei mir ist schlichtes Design und Funktionalität wichtiger.
Und da mit das TJ09 doch um einiges besser gefällt als das TJ07(der meiner Meinung nach zu sehr nach Standardgehäuse aussieht ausser den abgerundeten Ecken) und zudem die Belüftung deutlich besser ist habe ich mich für dieses Gehäuse entschieden. Sieht wirklich super edel aus mit der schönen Front. Platz ist dort auch MASSIG vorhanden. Das Gehäuse ist unglaublich tief.
Aber wie du dich letztlich entscheidest ist natürlich deine Sache. :)
 
Du wirst lachen!

Momentan schauen ich mir das Antech 180er Gehäuse an,
muss nur noch den Kaufen Button auswählen.

Das Antech bietet ziemlich viel für's Geld,
es ist gut gekühlt und dabei auch leise!

Muss mich mal schnell schlau machen!
 
Hallo!

Es ist nun doch das Antec 180 geworden!

Da ich noch den Wechsel von AGP auf PCI-E dieses Jahr vollziehen werde -
werde ich die Mehrkosten erstmal in ein neues System stecken!

Das Silverstone TJ09 finde ich im Ansatz super,
vielleicht gibt es nach der CeBit ein neues Modell mit noch mehr 5 1/4 Schächten und vor allem geschlossenen Käfig für die HD's (damit die Lautstärke nicht sofort nach draussen dringt).

So kann ich zumindest mein altes Chieftech 901 (oder wie immer das auch heißt) in Rente schicken!

Hätte ich jetzt zwei(!) 8800GTX würde ich mich sofort für das TJ09 entscheiden!

Vielen Dank für Eure Posts!
 
Danke für den Link!

Das S80 finde ich sieht auch sehr gut aus, aber: für ne GTX definitv nix (so wie das aussieht). Ansonsten ein sehr schönes Gehäuse!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh