[Kaufberatung] Silverstone GD05 und Tower-Kühler

Geier_Meier

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.02.2010
Beiträge
526
Hi Leute,

Ich habe mir einen etwas potenteren HTPC zusammengestellt mit einem 955er BE und einer Powercolor 6950.

Das alles sitzt im Silverstone GD05 was an sich ein echt gutes Gehäuse ist. Dazu hab ich mal eine Skizze angefertigt. Ich weiß die Skizze sieht bombe aus!!

silverd.jpg


So mit dem BigShuriken erreiche ich unter Last, bei 1.225 Volt@3,2GHz eine Temperatur von maximal 46°C. Also Temperaturprobleme hab ich nicht wirklich!! DEnnoch würde ich gerne einen besseren Kühler verbauen!

Am liebsten einen Tower-Kühler, den ich dann zum Heck ausrichten würde und ein 80er diesen mit Luft von außen befeüert.

Das Probleb ist nur, dass es echt schwierig wird mit einem Tower-Kühler!
Zum einen stört das Laufwerk, da es fast bis zur CPU geht und zum anderen darf dieser nicht höher als 120mm sein.

Hat jemand da Erfahrungswerte? oder evt Ahnung davon?
Oder was meint ihr, soll ich mir einen Corsair H50 holen? wird der so viel besser sein als mein BigShuriken?

Von Silberstone selber gibt es auf der HP eine Lösung mit dem NT 06 Kühler aber dazu benötigt man einen Adapter, der es erlaubt ein SLim-LW zu installieren, der allein schon 50€ kostet.. ist mir zu teuer!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ganz bestimmt sieht die skizze "bombe" aus, nur sehen wir sie nicht?!
die temps sind doch gut, dann belasse es doch dabei. und hol dir keine h50, kostet nur geld, kühlt nicht besser, könnte sogar noch lauter sein.
 
hö? wo isn das Bild.. moment ich reiche es nach!

Das mit der H50 hab ich auch schon gehört!! Soll nicht viel besser als ein besserer Luftkühler sein
silverx.jpg



Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass der Alpenföhn Matterhorn passen müsste, wenn er nicht so hoch wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
sag doch noch mal, wieso du einen neuen kühler willst?!

zitat:
?"Temperaturprobleme hab ich nicht wirklich!! Dennoch würde ich gerne einen besseren Kühler verbauen"?
 
@Standardtakt mit 1,225V hab ich keine. Ich habe aber natürlich mit dem Multi rumgespielt und sobald ich auf ca 1,4-1,5V bin reicht mein Shuriken nicht mehr.
Da kratze ich schon an den 62°.

Der maximale Takt, den ich erreichen konnte waren 3,8Ghz. Die Temperatur war max. auf 60-62°C.

Mir ist klar, dass ich mit einer Lukü eh nicht viel weiter komme aber auch kleinvieh macht mist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh