Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari

Oben die beiden 120er raus, hinten die beiden 92er rein (schöner Luftzug für RAM, SpaWas etc.; außerdem lässt sich die Zuluft gut filtern).

.
Die Filtereinlage hat eine Dichte von 100ppi und kann, wenn sie verdreckt ist, problemlos ausgetauscht werden. Durch den

Hatte ich auch mal dran die Filterkasetten, hab ich aber mittlerweile wieder weg gemacht. Bringen bei mir sogut wie nix. Wenn die jemand haben will, einfach melden![]()
Diese Aludinger sind mehr ein Schutzgitter als ein Filter. Meine Matten sauge ich alle 1-2 Monate mit dem Staubsauger ab. Austauschen braucht man die nicht. Man sieht dann immer sehr deutlich das die Teile schon eine Filterwirkung haben.

.
.



. Ansonsten keine Ahnung
. Möchtest nur sowas machen oder mehr? Falls Du das Kürzen der Laschen mit "Zerschnippeln" meinst, das ist kein Problem. Sieht man von außen ja nicht und beeinträchtigt die Funktion der Blende auch nicht.
ausschauen.Also in meinen Augen schon. Schau dir die Blende nochmal an. Wenn du die 180° drehst, hast du die Löcher genauso wie Ralf.
Hinzugefügter Post:
Kann aber auch sein, dass ich mich täusche und man das auf Dem Bild ned richtig erkennt. Ich meine Blende ned gedreht und das Netzteil saugt trotzdem genauso wie bei dir montiert die Luft von außen an. Allerdings hatte bei mir ein Schraubenloch ned gestimmt und ich hab die Schraube ned durchs Gewindeloch bei der Blende gemacht sondern so an den Rand hin. Ist alles schwer zu beschreiben, ich mach dir gleich mal ein Bild.
Hinzugefügter Post:
So siehts bei mir aus:
http://img329.imageshack.us/img329/1843/111aw9.jpg
http://img134.imageshack.us/img134/8237/222ll2.jpg



Hatte ich auch mal dran die Filterkasetten, hab ich aber mittlerweile wieder weg gemacht. Bringen bei mir sogut wie nix. Wenn die jemand haben will, einfach melden![]()
