• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Silver Lightning vs. Dark Grey - Review

larsch

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
26.12.2005
Beiträge
4.672
Ort
Hamburg
Silver Lightning vs. Dark Grey​

BVAayRpd.jpg


Einleitung
Beleuchtete Lüfter gibt es viele, doch nur wenige sind wirklich für Silencer empfehlenswert – meist sind sie viel zu laut. Der Grund: Meist werden sie in Modding- oder Lan-PC’s eingesetzt, wo die Geräuschentwicklung eine eher untergeordnete Rolle spielt – es ist wichtiger das es schön leuchtet. Revoltec und auch Aerocool sind schon länger im Geschäft tätig und haben beide schon Lüfter verkauft, die sich großer Beliebtheit erfreuen (Revoltec Dark Blue/Red/Green und Aerocool Turbine) und bringen nun dem neuen Trend folgend Modding-Lüfter mit weißen LED’s auf den Markt. Die Modelle „Dark Grey“ von Revoltec und „Silver Lightning“ von Aerocool werden wir uns heute in der 120mm-Fassung etwas genauer angucken.




Details und Lieferumfang

Revoltec Dark Grey

Technische Details:
# Material: Kunststoff
# Lüftermaße: 120x120x25 mm
# Gehäusefarbe: Grau
# Farbe Beleuchtung: Weiß
# Lagertyp Lüfter: Gleitlager
# Luftfördermeng: 49.21 CFM / 83.65m³/h
# Drehzahl: 1200 U/min
# Laustärke: 22.5 dBa
# Anschlussart: 3 Pin Anschluss

Der Dark Grey kommt in der gewohnten Blisterverpackung daher und hat außer den goldenen Lüfterschrauben und dem obligatorischen 3-4pin-Adapter nichts in der Verpackung.
Seht selbst:




Die Qualität des Lüfters ist eher mittelmäßig, aber weit davon entfernt ‚gefährlich’ oder sonst etwas zu werden ;). So sind die Lüfterblätter etwas scharfkantig und nicht schön abgerundet. Immerhin sind im Vergleich zu Dark Blue/Red die LED’s nur eingesteckt und nicht mit einem riesigen Klecks Heißkleber befestigt. Die Kabellänge beträgt 25cm und die Kabel sind weder zusammengefügt noch gesleeved.










Aerocool Silver Lightning

Technische Details:
# Abmaße: 120x120x25 mm
# Spannung: 12 VDC
# Betriebsspannung: 10.2-13.8 VDC
# Air Flow: 61.17 CFM
# Eingangsstromstärke: 0.33 A (MAX.)
# Eingangsspannung: 3.96 W
# Drehzahl: 1.000 RPM±10%
# Lautstärke: 19.58 dBA
# Gewicht: 130 g
# Betriebstemperatur: -10 bis +70° Celcius
# Lagertyp: Gleitlager


Wie der Dark Grey kommt auch der Silver Lightning ein einer Blisterverpackung und enthält auch nur Lüfterschrauben und den 3-4pin-Adapter (dieser ist allerdings so gebaut, dass ein 4pin-Anschluss wegfällt und nicht wie beim Dark Grey durchgeschliffen wird).
Schaut es euch selbst an:




Die Qualität des Lüfters ist auf jeden Fall besser, als die des Dark Greys. Die Lüfterblätter sind nicht scharfkantig und auch die LED’s sind besser befestigt, da sie wirklich in das Plastik „integriert“ wurden und nicht nachträglich eingesteckt wurden. Die Kabellänge beträgt lange 50cm und die Kabel sind mit durchsichtigem Plastik „umgossen“, so dass sie zusammenhalten.






Das Aussehen bleibt natürlich Geschmackssache, aber ich muss sagen, dass mir im unbeleuchteten Zustand der Silver Lightning deutlich besser gefällt und auch die Qualität bzw. die Länge des Kabels sagt mir mehr zu.





Leuchtvergleich

Der vielleicht wichtigste Aspekt eines Modding-Lüfters soll natürlich auch nicht außer Acht gelassen werden, also entscheidet selbst, welcher Lüfter schöner leuchtet:


Dark Grey

12V


7V


5V


Minimum




Silver Lightning

12V


7V


5V


Minimum





Vergleich


12V


7V


5V


Minimum



Mir gefällt persönlich der Silver Lightning besser, da er etwas heller und irgendwie ‚kompletter’ leuchtet, aber das bleibt ja jedem selbst überlassen





Lautstärke

Wenden wir uns nun dem für mich wichtigsten Aspekt zu – der Lautstärke.
Zu erst möchte ich klarstellen, dass die Bewertungen alle subjektiv sind und ich extrem empfindlich bin. So kann es sein, dass einige die genannten Geräusche zum einen nicht hören werden oder überhaupt nicht in der Lautstärke wahrnehmen werden, wie ich es tue.
Geht also bitte vorsichtig mit meinen Formulierungen um ;)
Die Lautstärke wird abermals an einem lüfterlosen Labornetzteil spät nachts getestet um alle eventuellen Nebengeräusche auszuschließen. Die Lüfter sind entkoppelt an einer eigenen Konstruktion aufgehängt und werden von mir aus 50cm lautstärketechnisch bewertet.
Beide Lüfter werden auf den gängigen Stufen 12V, 7V und 5V sowie mit ihrer minimalen Anlaufsspannung getestet.



Dark Grey

12V: hörbares Luftrauschen, sehr lautes Motorgeräusch, sehr ‚fönartig’ obwohl niedrigefrequent
7V: leises, aber hörbares Luftrauschen
5V: unhörbar
Anlaufsspannung (6V): kaum Luftgeräusche, dafür ein leises aber brummiges Motorgeräusch

Anmerkung: Läuft bis 2V


Silver Lightning


12V: deutlich hörbares Luftrauschen, schon relativ laut, leichtes ‚Klickern’
7V: kaum hörbares Luftrauschen, weiterhin ein minimales ‚Klickern’
5V: bis auf minimale gelegentliche Schleifgeräusche unhörbar
Anlaufsspannung (9,5V): hörbares Luftrauschen, leise Schleifgeräusche, vibriert stark

Anmerkung: Läuft bis 2V, vibriert dann aber extrem





Fazit


Beide Lüfter sind für den lautstärkebewussten Modder zu empfehlen, allerdings hat der Silver Lighting hier leicht die Nase vorn, da er besonders auf 12 und 7V das deutlich angenehmere Laufgeräusch aufweist – auf 5V sind die Unterschiede zu vernachlässigen.
Für den Ultra-Silent-Freak sind aber beide Lüfter nicht das optimale, hier gibt es bessere (dafür aber nicht so schicke) Luftverwirbeler.
Was den Silver Lightnig aber als Sieger aus diesem Vergleich hervorgehen lässt, ist das, meiner Meinung nach schickere Aussehen, aber vor allem die bessere Qualität (z.B. das bessere und längere Kabel). Die hohe Anlaufsspannung von 9,5V ist zwar ein kleiner Wermutstropfen, hier liegt der Dark Grey mit 6V vorne – dies lässt sich aber verschmerzen.
Letztendlich seien noch die Preise genannt – der Silver Lightning schlägt zu Zeit mit ca. 8-9€ zu Buche, den Dark Grey gibt es ab guten 6€.


Kritik, Wünsche, Anregungen etc bitte alles posten! :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also ich find die silverlightning fördern gerade auf 5V sehr sehr wenig, da sie da nur mit 400rpm laufen.
aber leuchten tun sie sehr schön, das stimmt =)

darkgreys muss ich mir auch nochma besorgen, bin der meinung, dass mein darkblue bei gleicher drehzahl leiser ist als meine beiden silverlightnings :hmm:

edit: 7000 überschritten und nichma gemerkt *sichschäm*
 
:p musste suchen wo dein 7000er ist :p
aber :bigok: und herzlichen glückwunsch.
@ larsch:
wann kommen die xilence ? am WE ?
 
schick schick ich persönlich finde die dark greys schöner :> nicht ganz so hell aber stylish :> aber sind beides schöne Lüfter nur die Rotorblätter des SL's gefallen mir überhaupt nicht ^^
 
Tolles Review !! Kannst du sagen wie die Silver Lightnigs im Vergleich zu den AeroCool Turbinen sind (bezogen auf Lautstärke) ?


MFG Mike!
 
Also mein Dark Grey läuft auch bei 5 Volt an... tiefer noch nicht getestet.
 
deutlich leiser!
obwohl sie anscheinend den gleichen motor haben (bei mir bei gleicher spannung etwa gleiche drehzahl.
dabei dröhnen die turbinen sehr viel mehr.

so und jetzt kommt larsch :d
 
Guter Bericht, super :bigok:


Weis jemand wieviel Watt die 120er Dark Grey´s haben ??

Habe hier drei Stück für meinen Radi und möchte die jetzt zusammen an einem Anschluss der mCubed BigNG betreiben.

Anschluss kann ich mit max. 20 Watt belasten.
 
Super Arbeit (Y)

Kannst du vielleicht noch was zur kühlung schreiben bitte und wo du die lüfter platziert hast, falls du sie schon eingebaut hast?
 
schick schick
das hilft auf jeden fall bei entscheidungsschwierigkeiten!
 
hehe ich danke dir, tolle review, hab mir auch direkt ma 3silver lightnings bestellt :d
 
Wie kann man denn die Lüfter auf verschiedene Volts laufen lassen? Geht das mit nem Tool, oder muss man ne Lüftersteuerung haben?
 
Klasse Review! :bigok:

Hast du zufällig noch ausgelesen, wie hoch die Drehzahlen bei 7 und 5 Volt sind? Würde mich doch sehr interessieren.

delta
 
Habe gehört, dass man die Aerocool nur auf 10V drosseln kann, da die betriebsspannung 10-13,8 Volt ist. Ist das so, oder kann ich den Aerocool auch auf 5V drosseln, oder gar mit ner Lüftersteuerung ganz ausschalten?


Danke.
 
das mit dem 10-13,8V steht nur da, da das die spannung ist, in der annähernd die leistung erbracht wird, die drauf steht (1000rpm)
runter regeln kannste immer =)
 
also, danke ersteinmal für das viele lob :)

die silverlightnings sind wirklich leiser, als die turbinen.
zur kühlung kann ich noch nichts sagen, aber ich werd die tage mal versuchen, was zu testen :)
die drehzahl auf 5-7V kann ich leider nicht auslesen, da mit hierfür das passenden kabel fehlt (frag für die SL's max ;))
mit einer lüftersteuerung kann man die Silver Lightnigs ohne probleme bis 2V runter laufen lassen (wenn man ihn vorher hat anlaufen lassen)
3 dark greys wird man ohne probleme an einen kanal der mcubed bekommen.

hoffe, die meisten fragen sind beantwortet, wenn noch was fehlt: bitte melden :)
 
auf 5V sinds ca. 400rpm. ich glaube max hat das schonmal irgendwo geschrieben. ansonsten vergesst das wieder ;)

EDIT: übrigens ein super review. fast vergessen zu schreiben. meine sl liegen hier auch rum und warten darauf eingebaut zu werden. hatte aber noch keine lust :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
joppa ~440rpm bei unterster stellung der zali lüftersteuerung und das sind ja nicht ganz 5V, sondern 5,5-6V :)
 
Super Review! :bigok:
Da komm ich glatt in Versuchung einen der Lüfter zu kaufen. Naja dann müsste ich aber die Led's auf weiß umstellen.
 
nice review! :bigok:

wenn ich jetzt kaufen sollte könnte ich mich trotz review ned entscheiden :shake: warscheinlich siegt da wieder der preis im shop :fresse:
 
das mit dem 10-13,8V steht nur da, da das die spannung ist, in der annähernd die leistung erbracht wird, die drauf steht (1000rpm)
runter regeln kannste immer =)


Die Werte geben an in welchem Bereich der Lüfter sicher anläuft. Mit Maximalleistung hat das nix zu tun.

Ist sonst etwas ungünstig, wenn man den Lüfter per 7V Adapter auf die gewünschte Drehzahl bringen will, aber das Biest dann garnicht mehr funktioniert.
 
Ich muss allerdings nochmal betonen das die SL bei mir mit an die 6-7 V anlaufen,genauen Wert kann ich gerne ermitteln
 
Super Review! :bigok:
Da komm ich glatt in Versuchung einen der Lüfter zu kaufen. Naja dann müsste ich aber die Led's auf weiß umstellen.

Von mir auch ertaml ein Herzliches Danke und sehr schön gemacht!

Das geht mir genauso, finde Sie auch nicht schlecht, müsste dann auch auf weiß umstellen und meine Blauen eintauschen!
Wie sieht es denn aus wenn man mehrere davon im rechner hat? So 3 oder 4 Stück? Ist es dann schon unangenehm zu hören?
 
Wenn ich die LEDs nicht brauche oder will, kann ich die dann ausschalten oder abklemmen?
Oder gibt es genauso leistungsstarke und leise Lüfter in der Preislage ohne LEDs?

Gruß Andy
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh