Silver Arrow, Genesis oder doch Noc?

SydB

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.09.2008
Beiträge
254
Zu was würdet ihr uns raten, Silver Arrow, Genesis oder doch den Noctua NH-D 14.
2 Rechner, einer mit i5 2500K (Rechner von Frau), der 2. mit i7 2600K (meiner), es wird moderat übertaktet.
Noc ist mein Favorit, sehr netter Service und Support aus Austra, Erfahrung von uns.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für den Noctua spricht wie gesagt der Service und der Support, der Silver Arrow kann durch eine hervorragende Performance bei eher hohen Drehzahlen und einem relativ günstigen Preis überzeugen und der Genesis ist im niedrigen Drehzahlbereich der beste und die Qualität ist meiner Ansicht nach einen Tick besser als beim Silver Arrow, dafür ist er sehr teuer.

Leistungsvergleich:
Test: Thermalright Silver Arrow - Referenzbelüftung - hardwaremax.net

Der Noctua ist ähnlich gut wie der Silver Arrow, bei hoher Drehzahl minimal schlechter, bei langsamen Lüftern wahrscheinlich minimal besser.

Beide CPUs kühlst du bei einem entsprechenden Gehäuse mit diesen Kühlern locker semipassiv bei rund 3.6Ghz.

Selbst 3.8Ghz sind im Normalfall semipassiv kein Problem:
Test: Thermalright Silver Arrow - Semipassiv und Serienbelüftung - hardwaremax.net

mfg dorndi
 
Bei höheren RAM Modulen gibt es wohl beim Genesis die wenigsten Probleme?

Der Support von Noctua ist allererste Sahne, ich glaub den verbaue ich bei mir. Frage ist dann noch was Frauchen rein bekommt.
 
Der Genesis ist der stärkste bei langsamdrehenden Lüfter, der Silver Arrow ist stärker bei etwas schneller drehenden Lüftern (>800rpm), der Noctua ist dahingehend ein Allrounder.


Also würde ich es davon abhängig machen, wie schnell die Lüfter drehen sollen.

Wenn du mit Noctua bisher gut gefahren bist, spricht also nix gegen den D14. Zwar hat der keine PWM Lüfter, mit den Adaptern kannst du aber die Drehzahlen bei Bedarf trotzdem runterfahren.
 
Noc ist mein Favorit, sehr netter Service und Support aus Austra, Erfahrung von uns.


Warum überlegst du dann was anderes als Noctua zukaufen wenn du mit Noctua zufrieden bist?

Von der Leistung her sind alle drei dicht beeinander, da entscheiden nur kleinigkeiten wie Lüfterdrehzahlen, Lieferumfang oder persöhnliches Gefallen.
 
Aus deiner Sicht und Erfahrung würde ich wieder Noctua wählen. Habe selbst 4 Noctua Kühler zu Hause und bin damit sehr zufrieden.

Ob du für moderates OC einer Sandy CPU überhaupt einen NH-D14 benötigst? Denke da reicht auch ein NH-U12P.
 
Wenn du sowieso nur Moderat übertakten willst, dann wäre der Thermalright HR-02 Macho ein heißer Tip für dich. Er ist aktuell der absoltue P/L-König. Für das Geld bekommst du echt ordentlich Leitung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh