Silenx Erfahrungen

Sandman2k

Hat keine Ahnung von IT
Thread Starter
Mitglied seit
28.07.2006
Beiträge
13.170
Ort
Grieghallen
Jo hab ma hier n bissel gestöbert was Lüfter von Silenx betrifft. aber nirgends stand ma was davon was Testberichte(also von Usern selbst) betrifft. Darum möchte ich hier mal fragen:

Wer hat Lüfter von Silenx zu Hause und wie laufen sie bei euch so? Haben sich eure Erwartungen erfüllt?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kann ich direkt kontern, ich habe hier einen silenx lüfter, einen chipsatz kühler, einen vga kühler und ne dämmbox von silenx und bin mit allem sehr zufrieden.
der lüfter, ka wieder nu genau heisst, ist ansich recht leise und fördert eigendlich schon sehr viel. aussehen tut das ganze zeug zudem auch noch sehr gut ^^
 
naja was ich bisher schon so an preisen gesehn hab mus ich "Fairy Ultra" ma recht geben denn: Die Preise für Silenx sachen sind recht gesalzen. Würde mich mal interressieren was du für das ganze zeugs bezahlt hast@Pimok
 
fairy mag silenX net, hat mal n montagsmodell erwischt.


zum thema:
teuer? ja!
mächtig teuer? oh ja!
aber: lecker sind die schon, denn das lager is echt klasse (außer man kippt staub rein, dann surrt es wie papst / AC und co).

neben den leisen yate loon und den scythe s-flex gibts nur noch die revoltec, die auf dem gleichen level liegen. wobei die YL schwer zu bekommen sind, die revoltecs quali-schwankungen haben und die s-flex so richtig schön auch nur gedrosselt sind.
 
@ IVIir wird...... , Ich mag die Silenx auch nicht besonders, es gibt wesentlich laufruhigere Lüfter zu einem viel niedrigeren Preis (zb. Loonies, S-Flex).
Druck machen die Silenx aber allemal :bigok:

zum Topic : Nein Sandmann, meine Erwartungen wurden nicht ganz erfüllt, auf der Suche nach den laufruhigsten 120ern mussten mehrere Silenx mehreren S-Flex weichen :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
ja gut was die Preise betrifft sind natürlich die Silenx im Nachteil. Hab mich jetze mal schlau gemacht über die S-Flex. Welchen sollte ich da nehmen?(120er und Blau leuchten darf er auch)
 
Pimok schrieb:
der lüfter, ka wieder nu genau heisst, ist ansich recht leise

Warum "ansich" und nicht "definitiv". Ich behaupte, mein Yateloon D12SL-12 ist definitiv leise (bei 5V oder 7V). Du bist dir also nicht ganz sicher, ob der SilenX (von denen mich bisher auch kein einziger überzeugen konnte!) wirklich leise ist?

PIMOK schrieb:
und fördert eigendlich schon sehr viel.

Warum schon wieder dieses "eigentlich"? Entweder fördert er "sehr viel" oder nicht. "Eigentlich" ist für mich das Unwort des Jahrhunderts. Entweder ja oder nein. ;)

Für mich steht fest: Die Herstellerangaben, was den Schalldruck angeht, sind Mist, vor allem bei SilenX. Wahrscheinlich haben sie die Angaben aus 1 Meter Abstand. Papst gibt glaube ich die Werte aus 30 cm Abstand an.

@andman2k6: Entweder den mit 1200 U/min und runterregeln oder gleich den 800er.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fürs Gehäuse die SFlex 800 und für nen Kühler am besten nen 1200 und nen Fanmate oder sowas, oder onboard steuerung, damit du auf jedenfall dann auch noch luft nach oben hast. ANsonsten sehr zu empfehlen mit leuchten 120er: Aerocool Turbine. Aber S-FLex sind so die beste Alternative wenns nich leuchten musst. Alternativ kannste ja mal für uns die Noctua NH-S Serie Testen. ;D
 
IVI schrieb:
fairy mag silenX net, hat mal n montagsmodell erwischt.
Dann hab ich drei Montagsmodelle erwischt. Ist zumindest meine Erfahrung mit den 14db 120mm Lüftern, laut, schlecht regelbar (bei 7V kein Anlaufen) und sauteuer.
 
Die DB Angaben sind ein witz,
sie sind teuer,
sie fördern nicht mehr luft als andere auch,
sie sind von der lautstärke nicht optimal silent.(selbst beim runterregeln)
sie ziehen mehr Watt,
und werden wohl noch lauter mit der zeit.

Der Hardwareluxx test bestätigte mir meine erfahrung außerdem.

Wer wirklich ultrasilent will sollte zu anderen greifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
matthschu schrieb:
Warum "ansich" und nicht "definitiv". Ich behaupte, mein Yateloon D12SL-12 ist definitiv leise (bei 5V oder 7V). Du bist dir also nicht ganz sicher, ob der SilenX (von denen mich bisher auch kein einziger überzeugen konnte!) wirklich leise ist?

Der Lüfter ist leise, wenn man ihn auf ~7V runterregelt meiner meinung nach unhörbar und man bekomtm n haufen zubehör mit dabei. Graka und NB kühler sindauf 12V unhörbar aus 30 cm.

Warum schon wieder dieses "eigentlich"? Entweder fördert er "sehr viel" oder nicht. "Eigentlich" ist für mich das Unwort des Jahrhunderts. Entweder ja oder nein. ;)

Für mich steht fest: Die Herstellerangaben, was den Schalldruck angeht, sind Mist, vor allem bei SilenX. Wahrscheinlich haben sie die Angaben aus 1 Meter Abstand. Papst gibt glaube ich die Werte aus 30 cm Abstand an.

er fördert viel, aber nicht sehr viel und das bei einem moderaten geräuschpegel. die förderleistung verändert sich kaum merklich wenn man das teil drosselt.
ewige haarspalterei -.-


Sandman2k6 schrieb:
naja was ich bisher schon so an preisen gesehn hab mus ich "Fairy Ultra" ma recht geben denn: Die Preise für Silenx sachen sind recht gesalzen. Würde mich mal interressieren was du für das ganze zeugs bezahlt hast@Pimok

garnix...

testmuster ;)
 
ich kann eure probs echt net nachvollziehen. meine eigenen (80er und 120er 11db) laufen bei rund 6,5V an, rattern net, schleifen net ... wie die guten revoltecs eben. zudem fördern sie im direkten vergleich mehr und ham ne bessere qualitätsanmutung.

btw: sie ziehen mehr watt ... netter versuch fairy, aber du willst net allen ernstes gegen silenX argumentieren, weil sie _2,4W_ statt _2,4W_ (revoltec) oder 1,8W (s-flex 12009) ziehen?
 
IVI schrieb:
btw: sie ziehen mehr watt ... netter versuch fairy, aber du willst net allen ernstes gegen silenX argumentieren, weil sie _2,4W_ statt _2,4W_ (revoltec) oder 1,8W (s-flex 12009) ziehen?

beziehe mich hier auf hardwareluxx printed die einen wert von 4,3W gemessen haben.(maximum im test)
 
und wat macht det jetze fürn Unterschied was die für Watt ziehn? wirkt sich das auf die performance aus? Sry für die question aber ich weiss es halt nich:shake:
 
Sandman2k6 schrieb:
und wat macht det jetze fürn Unterschied was die für Watt ziehn? wirkt sich das auf die performance aus? Sry für die question aber ich weiss es halt nich:shake:


manche Mainboards haben können nur eine begrenzte Leistung über den 3 Pin anschluss zur verfügung stellen was zu problemen führen kann.
 
das sind dann i.d.r. aber billig boards ;) ich hab bisher noch nie ein board gehabt was mit meinen lüftern probleme hat. und ich hab eg. nur 120er jeglicher form,farbe und größe hier im einsatz.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh