Silentmaxx zeigt neuen CPU-Kühler

Alex149

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.06.2006
Beiträge
385
24.06.2007 13:35 Uhr - Silentmaxx hat seine Produktpalette um den Frostbite Pro ergänzt. Der mit acht Heatpipes ausgestattete Kühler wird von einem 120-Millimeter-Lüfter mit PWM unterstützt. Eine Besonderheit ist der Doppelkühlblock unter und über dem Lüfter. Der Frostbite Pro ist für Sockel 775 und AM2 erhältlich und entspricht den Intel Spezifikationen. Der empfohlene Verkaufspreis liegt bei 49,90 Euro.

Zitat: PCGH

Frostbite_Pro.jpg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sieht richtig doof aus.. Naja müsst mal poliert werden.. Aber von der Kühlleistung bestimmt nit alzu schlecht, wenn nit sogar besser bis deutlich besser als der TR SI-128 und Scythe Sumarize (oder wie der geschrieben wird)... Und den Coolermaster Gemin wird er wohl auch knacken denk ich!

mfg.TK
 
Das ist doch nen umgeschubster Mine-Cooler:fresse:

Aber da ja noch ein paar zusätzliche Heatpipes dabei sind, bin ich mal auf die ersten Reviews gespannt:hmm:
 
Naja ich weiß nicht... ich glaub das ist nichts für langsam drehende Lüfter^^
 
geht, denke ich mal - so gering schaut der lamellenabstand nicht aus.
 
Ein umgekippter Sonictower?

Mal auf Testergebnisse warten. Wird aber warscheinlich auch zu hoch sein für Cube Gehäuse -,-
 
Sieht richtig doof aus.. Naja müsst mal poliert werden.. Aber von der Kühlleistung bestimmt nit alzu schlecht, wenn nit sogar besser bis deutlich besser als der TR SI-128 und Scythe Sumarize (oder wie der geschrieben wird)... Und den Coolermaster Gemin wird er wohl auch knacken denk ich!

mfg.TK

letzteres halte ich für ein gerücht ;)
der gemini 2 hat viel mehr oberfläche als dieser kühler abgesehen davon
muss die luft immer durch die bereits erwärmten finnen oben fliessen um dann unten durchgepresst zu werden was ich bei einem kühler dieser größe für nicht gerade praktisch halte.

den einzigen vorteil den die hersteller mal ausnutzen könnten wäre die heatpipes direkt in die bodenplatte einzufassen so dass direkter kontakt mit dem die-bereich besteht !
 
gefällt mir nicht^^und es macht überhaupt keinen Sinn über die leistung zu streiten;) vll ist er sogar schlechter ale ein boxed;) das weiß doch niemand!
 
hatte nur gedacht, wegen den mehr heatpipes, und die finnen. mit einem 1200rpm 120mm denk ich ist da schon was zu machen.. mal schauen was rauskommt!
 
also das potenzial hätte er, aber dafür müsste er ziemlich gut verarbeitet sein.
 
@larsch: Der Name und das Bild stimmen, nur die gelisteten Produkte sind falsch, da es nur die non-Pro Varianten sind. Deswegen unterscheiden sich die Bilder.
Hinzugefügter Post:
Daten Lüfter
Maße (mm) 120x120x25
Umdrehung (U/min) 1600
Luftmenge (m³/h) 58
Volt 12
dB(A) 19

Gut, der Lüfter hat laut dem Text bei silentmaxx.de einen 4-Pin-PWM-Stecker, aber einen 1600U/min Lüfter als leise zu bezeichnen. Nun ja..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh