Silentmaxx HDD Silencer und Hitachi T7k250

Superpapagei

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.11.2005
Beiträge
1.223
Hallo zusammen,
Erstmal zum Titel. Da ja eventuell noch jemand vor so einer Entscheidung steht habe ich mir gedacht teile ich das mal mit
Ich bekomm noch Plack. Ich war ja sowas von kurz davor meinen Rechner quasi ersteinmal fertig zu stellen. Aber ne ...
Um noch ein wenig in Richtung Silent PC zu tun hatte ich mir für meine 3 HDDs die Silenmaxx Mopeds gekauft. Die Samsung verschwindet auch ohne Mucken in dem dafür vorgesehenen Raum. Aber die beiden Hitachis sind durch die Deckplatte der Platten circa nen Milimeter zu breit. Nun hab ich den Salat.

Nun noch ne Frage
Da ich aber die Silentmaxx Boxen behalten will muss ich nun tatsächlich neue Platten kaufen. Eignen sich die Samsung SP2504C auch für ein RAID0. Meine mal gelesen zu haben das nicht.
Ach ja und kann ich mein RAID0 mit Hilfe von Plattenspiegelungen auch direkt auf die neuen HDDs kopieren ? Wie sähe es aus wenn ich anstelle von 250 GB Platten 300 GB Platten nehme. Sollte doch ebenfalls mit einem Image funktionieren oder ?

Und noch mehr Geld im Rechner. Ich werde noch wahnsinnig und dann auch noch arm.:hmm:


Ach so ja ich tendiere im Moment zu den WDs 250 oder 320 GB der RAID Edition.
Jemand Erfahrungen damit gemacht ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Grml sag doch sowas nicht. Bei mir steht bei beiden Platten wie gesagt ein kleines Stück am Deckel über. Ich habe es, sagen wir mal mit vorsichtiger Gewalt versucht. Dabei beschädige ich allerdings lediglich die Klebefolie der Silentmaxx Box und habs deshalb gelassen.
 
Ich habe nochmal sämtliche Platten versucht die hier so rumliegen, insgesamt 6 an der Zahl + die Hitachis, und sie passen alle nicht.
Ich habe anschliessend die Samsung nochmal ausgebaut, und versucht sie in die anderen beiden einzusetzen. Das ging auch nicht.
Danach habe ich Kontakt zu dem Onlinehändler aufgenommen und ne RMA bekommen. Also zurück und neue her, denn es scheint sich um einen Produktionsfehler zu handeln.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh