[Kaufberatung] silent PC mit 30% Gaming bis 550€

vice

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.07.2008
Beiträge
11
Hallo an alle Forenmitglieder,
nun bin ich auch hier angekommen;)

Da mein PC nächstes WE an eine Bekannte abgetreten wird muss ich mir nun einen neuen zusammenstellen. (der alte war 3,5 jahre alt)

Der Rechner wird im Schlafzimmer aufgestellt.
70% Home-Office (Internet, Grafik, Video)
30% Gaming ( bisher aufgrund der alten Konfig nur noch COD2 oder FiFA08)

Der neue Rechner soll erstmal mal leise und sparsam sein.
Trotzdem möchte ich auf das Zocken von neuen Games wie COD4 und Crysis nicht verzichten.
Bisher habe ich immer alle Systeme ohne OC benutzt. Da ich mich in dem Bereich auch nicht auskenne wird das wohl so bleiben.

Meine aktuelle Konfig, nachdem ich etwas im Board gesucht bin.

1 x Gigabyte GA-EP45-DS3, P45 (dual PC2-6400U DDR2) bei Mix-Computer 90,47
1 x Sapphire Ultimate Radeon HD 3870, 512MB GDDR4, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0, bulk/lite retail (11122-08-40) bei Mix-Computer 120,37
1 x A-DATA Vitesta DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) bei Mix-Computer 57,45
1 x Western Digital Caviar Blue 640GB SATA II (WD6400AAKS) bei VV-Computer 64,40
1 x Samsung SH-S223F SATA schwarz bulk (BEBE/BEBN) bei VV-Computer 22,30
1 x Sharkoon Rebel9 Economy schwarz bei VV-Computer 29,99
1 x Intel Core 2 Duo E7200, 2x 2.53GHz, 266MHz FSB, 3MB shared Cache, boxed (BX80570E7200) bei VV-Computer 93,87
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2 (EPR425AWT) bei VV-Computer 55,80
1 x Scythe S-FLEX 800, 120x120x25mm, 800rpm, 57m³/h, 9dB(A) (SFF21D) bei VV-Computer 11,90

ca. 550€

Was meint ihr dazu?

Das Board ist mir noch zu teuer. Das P35 wäre ok. Allerdings benötige ich einen FIREWIRE anschluss.

Gibt es einen besseren CPU was Preis/Leistung/Energiebedarf angeht?
(AMD wäre auch kein Problem)

Statt der passiven 3870 würde ich lieber die 4850 nehmen. Allerdings wird die sicher viel zu laut für mich sein. (wenn ich mal abends über Headset zocke soll das Ding trotzdem kaum hörbar sein, da im Hintergrund jemand schlafen möchte:p)
Habe auf edel-grafikkarten.de die HD 4850 "Accelero S1 Edition" gesehen. Das wird mir aber dann zu teuer und ganz passiv ist die auch nicht.

Dazu benötige ich noch Vista und 22Zoll LCD.


PS: Bisher habe ich noch mit dem Boxed-Lüfter geplant. Reicht der?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Boxed Lüfter reicht so gerade zum Kühlen und ist auch recht laut, du solltest daher einen besseren nehmen, z.B. EKL Groß Clockner (30€) oder Scythe Mugen (35€), Scythe Ninja2 (30€) usw.
Die Kühlleistung ist wesentlich besser und das bei geringerer Lautstärke.

Als Graka wäre die HD 4850 wesentlich besser, da diese wesentlich mehr Leistung bietet und nur unwesentlich teurer ist.
Den Accelero S1 mit Turbo Modul kannst du ja auch selber nachrüsten, ist ganz einfach, du verlierst aber die Garantie. Falls was sein sollte, einfach wieder den original Lüfter draufschrauben und einschicken.

Wenn du das aber nicht möchtest, solltest du die 8800GT von ECS nehmen, die hat schon ab Werk den S1 drauf, kostet auch nur gut 110€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi R222,

danke schonmal für deine Hilfe.
Gibt es bei den CPU-Kühlern irgendeinen Favoriten?
Den GroßClockner hatte ich auch schon auf der Liste.

Die 4850 ist besser, aber leider bei edel-grafikarten 50-60€ teurer als die 3870. Und selber den S1 draufbauen ?? sowas habe ich noch nicht gemacht.
Aber der Tipp mit der 8800GT ist super. Scheint ja sogar noch etwas besser zu sein als die 3870 und hoffentlich auch sehr leise.

Was gibt es denn für ein günstigeres Board?
 
Board: MSI Neo 2FR P35 FI (FI = es hat Firewire)

CPU Kühler: Sycthe Mugen + Retention Kit
 
Die 4850 ist momentan der P/L-Sieger, und dazu noch realtiv günstig.. Wäre meine empfehlung.
 
Die 4850 ist momentan der P/L-Sieger, und dazu noch realtiv günstig.. Wäre meine empfehlung.

Das habe ich auch schon gesehen. Allerdings gibt es hierfür noch keine passive Lösung. Und die umgebaute kostet mit Versand 60€ mehr.
Ohne Umbau wird die sicher zu laut sein. Das habe ich in einigen Test gelesen.

Ich würde gerne warten bis es etwas passives oder umgebautes für ca. 30€ mehr gibt, aber mein PC muss nächsten Freitag raus. Bis dahin muss der neue hier stehen und zusammengebaut sein.

Insgesamt soll das System auch eher billiger werden als teurer.

Gibt es etwas vergleichbares von AMD? (x6000)
 
Also der Kühlerwechsel der Graka ist wirklich ganz einfach, das bekommt man auch problemlos hin, wenn man sowas noch nie gemacht hat.

Nochmal zu den CPU Kühlern: die oben von mir genannten liegen was die Leistung betrifft auf einem Niveau, welchen du nimmst ist egal. Der Ninja 2 hat aber aufgrund des großen Lamellenabstands Vorteile beim passiven Betrieb oder wenn ein ganz langsame Lüfter verbaut ist. Die Scythe Kühler verwenden allerdings diese dämlichen Push-Pins. Man kann auch ein Retentionkit dazukaufen um dann die Sockel 478 Halterung zu benutzen (das ist allerdings nicht zwingend notwendig, es geht auf mit den PushPins). Das macht die ganze Sachen aber wieder teurer, so dass am Ende der EKL doch das beste Preis-Leistungsverhältnis hat.



Ein AMD System könntest du auch nehmen, aber die Intel Prozessoren sind schon etwas besser, und wenn die Leistung des intel mal nicht mehr reichen sollte, kann man die noch ein ganzes Stück hochtakten.
Bei den AMD Prozessoren kann man nicht mehr viel takten.

wenn AMD dann würde ich folgendes nehmen:
CPU: AMD X2 5600+ (2x 2,9 GHz) ca. 60€
Board: eins mit 780G z.B. das ASUS M3A78-EM ca. 65€
den Rest kannste 1:1 übernehmen
 
Zuletzt bearbeitet:
Board: MSI Neo 2FR P35 FI (FI = es hat Firewire)

CPU Kühler: Sycthe Mugen + Retention Kit

Das Board gefällt mir und ist etwas günstiger. Danke

Der Kühler macht dann mit Kit 40€ aus. Um einen leisen PC zu haben muss ich die sicher noch investieren. Der Einbau sollte ja kein Problem darstellen.
Hinzugefügter Post:
Das macht die ganze Sachen aber wieder teurer, so dass am Ende der EKL doch das beste Preis-Leistungsverhältnis hat.

Super.
Wenn ich die 10€ doch noch sparen kann und eine identische Leistung habe. Danke
Hinzugefügter Post:
Also der Kühlerwechsel der Graka ist wirklich ganz einfach, das bekommt man auch problemlos hin, wenn man sowas noch nie gemacht hat.

Hm..
Gibt es dazu Anleitungen?
Ich bräuchte also die beiden..

-Sapphire Radeon HD 4850, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0, bulk/lite retail (21132-00-10/20R) (Anzahl: 1)
-Arctic Cooling Accelero S1 Rev.2 (Anzahl: 1)
Hinzugefügter Post:
1) Preis: 589,64
1 x Western Digital Caviar Blue 640GB SATA II (WD6400AAKS) bei VV-Computer 64,40
1 x Sapphire Radeon HD 4850, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0, bulk/lite retail (21132-00-10/20R) bei VV-Computer 136,90
1 x Samsung SH-S223F SATA schwarz bulk (BEBE/BEBN) bei VV-Computer 22,30
1 x Sharkoon Rebel9 Economy schwarz bei VV-Computer 29,99
1 x A-DATA Vitesta DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) bei VV-Computer 57,59
1 x MSI P35 Neo2-FR, P35 (dual PC2-6400U DDR2) (7345-030R) bei VV-Computer 74,59
1 x Intel Core 2 Duo E7200, 2x 2.53GHz, 266MHz FSB, 3MB shared Cache, boxed (BX80570E7200) bei VV-Computer 93,87
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2 (EPR425AWT) bei VV-Computer 55,80
1 x EKL Alpenföhn Groß Clockner (Sockel 775/754/939/AM2) (84000000018) bei VV-Computer 29,90
1 x Arctic Cooling Accelero S1 Rev.2 bei VV-Computer 12,40
1 x Scythe S-FLEX 800, 120x120x25mm, 800rpm, 57m³/h, 9dB(A) (SFF21D) bei VV-Computer 11,90
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du den S1 verbauen willst, solltest du aber diese version nehmen.
Da sind dann gleich zwei leise Lüfter mit drauf, wenn das Board eine halbwegs vernünftige Lüftersteurung hat, sind die nicht zu hören.
Denn ich denke das der Graka ein kleiner Luftzug nicht schadet, rein Passiv könnte es sehr eng werden mit der HD 4850.

Dem Kühler liegt eine Anleitung bei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schonmal über ein gedämtes Gehäuse/Dämmatten nachgedacht?
 
Schonmal über ein gedämtes Gehäuse/Dämmatten nachgedacht?

Nein. Bisher nicht.
Ich wollte auch nicht soviel zusätzlichen Aufwand betreiben. Bringt das denn viel?
Hinzugefügter Post:
Wenn du den S1 verbauen willst, solltest du aber diese version nehmen.
Da sind dann gleich zwei leise Lüfter mit drauf, wenn das Board eine halbwegs vernünftige Lüftersteurung hat, sind die nicht zu hören.
Denn ich denke das der Graka ein kleiner Luftzug nicht schadet, rein Passiv könnte es sehr eng werden mit der HD 4850.

Dem Kühler liegt eine Anleitung bei.

ok Danke

Die 4850 ist somit 40€ teurer aus die 8800GT.
 
Zuletzt bearbeitet:
MSI P35 Neo2-FIR ...NICHT FR, das FR hat kein Firewire.
 
Dämmmatten bringen nicht viel, wenn es leise sein soll, sollte man besser leise Lüfter verbauen und die Festplatte entkoppeln. Das bringt wesentlich mehr, und wenn es dann noch leiser sein soll, erst dann machen Dämmmatten Sinn.
 
Hi,
ich bin es nochmal...

Und zwar habe ich die sachen nun hier liegen und bräuchte etwas hilfe.

Da merkt man einfach, daß ich die letzte Kiste vor knapp 3 Jahren zusammengebaut habe;)


Kann ich an den aktuellen Rechner die neue Sata Platte auf dem 2ten Anschluss anhängen und mir dann im Windowsbetrieb die Daten rüberziehen?
Bin mir halt nicht sicher, ob er nach dem Anschliessen ganz normal bootet?
(Bei Sata wird ja nicht mehr gejumpert)
Hinzugefügter Post:
Gibt es hier auch nen Forum für den Zusammenbau von PC´s.??

Einfachste reihenfolge ???
Netzteil rein
Board rein
CPU + Kühler
RAM
Grafik und dann den ganzen rest?

Und wo ist der UNteschied von PCI 16 fach zu PCI Lite? Grafikkarte muss doch auf 16fach oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim S-ATA Platten gibt keine Jumper mehr, einfach anschließen und fertig.

Reihenfolge des Zusammenbauens:
1. NT ins Gehäuse einbauen, und diese Abstandshalter reinschrauben
2. CPU, WLP, und Ram auf Mainboard packen, evtl auch gleich den Kühler montieren und erst dann das Board einbauen.
3. Festplatten und den ganzen Rest einbauen und anschließen


Und wo ist der UNteschied von PCI 16 fach zu PCI Lite? Grafikkarte muss doch auf 16fach oder?
Die Graka muss in den PCIe (PCI Express) x16 Slot, das ist der ganz lange, woanders passt die eh nicht rein.
Das x16 gibt die Bandbreite des PCIe Slots an, es gibt z.B. auch noch PCIe x1, das sind diese ganz kurzen Slots.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wo ist der UNteschied von PCI 16 fach zu PCI Lite? Grafikkarte muss doch auf 16fach oder?

Was meinst du mit PCI Lite? Den normalen PCI? Oder den PCIe 4x/1x?

Die Grafikkarte muss in den PCIE 16x Slot :wink:
 
Na ich mache die Spannungsversorgung erst ganz zum Schluß rein, aber das kann man halten wie ein Dachdecker.
 
Danke schonmal für die schnelle Hilfe.

Es sind halt 2 von den langen PCi Anschlüssen drin.
In dem Beiblatt von dem Board steht einmal PCI-Express Lite Slot
Und er andere PCI Express x16 Slot

Wie ist das mit dem Ram.. Hätte immer gedacht ich packe die beiden dann direkt nebeneinander.
Scheint aber laut handbuch nicht zu stimmen.. da steht
A1 Speicher
A2 leer
B1 Speicher
B2 leer
Ist das so korrekt...??

So habe nun das Board für den Einbau von der CPU und dem Lüfter wieder rausgenommen.

Wieviel Wärmeleitpaste???? (wie früher?)

Und wo sollte am besten der Scythe S-FLEX 800 hin?
Vorne frische Luft ins Gehäuse ziehen? Oder lieber rauspusten?

hier mal eine aufnahmen von dem Board

prod_15eed7805071a2382ad882c9741c549a.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sind halt 2 von den langen PCi Anschlüssen drin.
In dem Beiblatt von dem Board steht einmal PCI-Express Lite Slot
Und er andere PCI Express x16 Slot

Der 2. (der untere/gelbe) ist elektrisch nur mit 4x angebunden, deshalb nennt ihn MSI Lite. Die Bezeichnung war mir aber auch neu.

Einfach in den oberen/weißen/normalen 16x reinmachen.

Wie ist das mit dem Ram.. Hätte immer gedacht ich packe die beiden dann direkt nebeneinander.
Scheint aber laut handbuch nicht zu stimmen.. da steht
A1 Speicher
A2 leer
B1 Speicher
B2 leer
Ist das so korrekt...??

Das Handbuch hat recht, du musst den wie angegeben reinmachen, um Dualchannel zu haben.

Wieviel Wärmeleitpaste???? (wie früher?)

Einfach einen kleinen Klecks auf die Mitte der CPU (Größe: ~Stecknadelkopf), verteilt sich dann automatisch durch den Anpressdruck des Kühlers.

Und wo sollte am besten der Scythe S-FLEX 800 hin?
Vorne frische Luft ins Gehäuse ziehen? Oder lieber rauspusten?

Nach hinten, denn die Grafikkarte stößt relativ viel Wärme ins Gehäuse aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank,,

so CPU+Kühler ist drauf - Ram auch - Board ist eingebaut.

Ich habe gerade an diesem PC die neue SATA Platte angehangen. Und der Rechner wollte nicht mehr booten.

Es kam immer die Frage abgesicherter Modus oder normal starten.
Muss ich im Bios oder sonst irgendwo etwas einstellen, daß er die Platte erkennt und normal startet.
 
Wie ist das mit dem Ram.. Hätte immer gedacht ich packe die beiden dann direkt nebeneinander.
Scheint aber laut handbuch nicht zu stimmen.. da steht
A1 Speicher
A2 leer
B1 Speicher
B2 leer
Ist das so korrekt...??

Das ist von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich, bei machen müssen die direkt nebeneinander bei anderen eben nicht. Bei manchen muss man die Riegel in Slots mit der selben Farbe stecken, bei deinem MSI muss man die Riegel in verschiedenfarbige Slots stecken um Dual Channel zu haben.
Wäre schön wenn das mal einheitlich wäre, so muss man jedes mal ins Handbuch schauen. :kotz:



Ich habe gerade an diesem PC die neue SATA Platte angehangen. Und der Rechner wollte nicht mehr booten.
Im Bios gibts ne Option wo du die Bootreihenfolge festlegen kannst. Da sind die beiden Platte in falscher Reihenfolge, sodass der PC von der leeren Platte booten will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah ok.

Dann änder ich die Reihenfolge und kann schonmal die Daten sichern.

Und dann weiterbauen.

Danke
Hinzugefügter Post:
Kannst du mir mal sagen wie dein CPU Kühler positioniert ist? Glaube ich habe da gerade mist gebaut. Der Lüfter zieht doch luft um den Kühlkörper zu kühlen, oder?

ich habe den nun nach hinten ausgerichtet, weil ich dachte der pustet raus....hm.
Und nun sieht das ganze etwas komisch aus, da der CPu Kühler das halbe Netzteil überdeckt.

Was macht der Netzteillüfter? rein oder raus?

Da kann ich den Scythe S-FLEX garnicht mehr hinten anbringen. der wäre dann direkt vor dem CPU Lüfter?
 
Zuletzt bearbeitet:
Den CPU Kühler musste du so positionieren, dass der Lüfter des CPU Kühlers die Luft durch den Kühler durch zum Gehäuselüfter pustet. Und der befördert die Luft dann nach draußen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh