[Kaufberatung] Silent PC für 500 Euro für ab und zu Gaming

Mati

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.05.2007
Beiträge
39
Hallo Zusammen,

ich finde einfach keine passenden Kaufberatungen für meinen speziellen Wunsch einen Silent PC zu kaufen für um die 500 Euro.
Könnte mir jemand weiterhelfen?
Meine Requirements wären
* SSD fürs Windows 10 Home, HDD für den Rest
* SilentPC Gehäuse damit alles ja leise läuft
* Eine Grafikkarte mit der ich ab und zu gamen kann (es muss keine high-end sein, sollte aber auch nicht der letzte schrott sein, ich glaube mit 150 Euro kommt man schon weit)
* 8GB RAM

Für Euren Rat hinsichtlich Zusammenstellung wäre ich sehr dankbar.

Danke Euch und Grüsse
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was willst du denn Spielen und in welcher Auflösung?
 
Was ist denn schon vorhanden und kann übernommen werden?
Muss Windows auch noch gekauft werden?
Im Prinzip könnte man mit gebrauchten Teilen bei dem Budget besser fahren.
 
moment wird korrigiert :)

(ist eine zusammenstellung aus anderem forum gewesen)
 
Danke schonmal. Mein alter ist 8 jahre alt und somit ist eigentlich nix mehr vorhanden. Gezielt will ich pillars of eternity 1 und dann auch 2 zocken. Auflösung halt mind. Mittelhoch. Windows 10 soll dabei sein ja. Wenn es 550 Euro werden wärs auch noch verkraftbar...

Gezielt leise sollte das ding sein, wenn möglich. Das war der grund an euch ranzutreten. Ob es ein silent gehäuse tut weiß ich halt nicht.

Danke Euch
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schonmal. Mein alter ist 8 jahre alt und somit ist eigentlich nix mehr vorhanden. Gezielt will ich pillars of eternity 1 und dann auch 2 zocken. Auflösung halt mind. Mittelhoch. Windows 10 soll dabei sein ja. Wenn es 550 Euro werden wärs auch noch verkraftbar...

Gezielt leise sollte das ding sein, wenn möglich. Das war der grund an euch ranzutreten. Ob es ein silent gehäuse tut weiß ich halt nicht.

Danke Euch

Ich meinte eigentlich welche Auflösung dein Monitor hat.
Unabhängig davon würde ich bei diesem Budge einen gebrauchten Rechner kaufen.
Glaube nicht, dass dein Spiel gut auf einem Pentium läuft.
 
Wegen hoher Leistung pro einzelnem Kern ist der G4560 echt gut. Vor allem für den Preis. Ansonsten wäre ein gebrauchter 2500K, 2600K oder Nachfolgegenerationen eine gute Wahl.
 
Monitor ist 22 zoll und auch älter, glaube so an 1600x1050 irgendwas.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ein Video bei youtube gefunden. Da läuft das Spiel ganz passabel mit einem Pentium G2010+GTX750Ti @FullHD.
Dann scheint ein Pentium ja doch zu reichen. Wie das dann jetzt mit dem zweiten Teil aussehen wird, kann dir wohl niemand sagen.
Trotzdem würde ich persönlich einen gebrauchten kaufen. Aber das ist deine Entscheidung.
 
Danke schonmal. Mein alter ist 8 jahre alt und somit ist eigentlich nix mehr vorhanden. Gezielt will ich pillars of eternity 1 und dann auch 2 zocken. Auflösung halt mind. Mittelhoch. Windows 10 soll dabei sein ja. Wenn es 550 Euro werden wärs auch noch verkraftbar...

Gezielt leise sollte das ding sein, wenn möglich. Das war der grund an euch ranzutreten. Ob es ein silent gehäuse tut weiß ich halt nicht.

Danke Euch
8 Jahre sagt leider in der ktuellen Situation der rel. stagnierenden Leistung der Core i Prozessoren wenig.
Ein 1366-Core i System ist auch heute als Basis gut nutzbar, vor allem wenn das Budget so eng sitzt. Ein Core2 System ode rgar ein AMD Phenom 2 System wäre allerdings tatsächlich ehe rwenig nutzbar.
Was ggf. noch zu übernehmen ist: Gehäuse, wenn es gut aufgebaut ist.

Bei dem Budget ist Leise halt nicht ganz so simpel.
Im Desktopbetrieb siche rkein großes ding, unte rVollast wird man wohl aber was hören ;)

Mein 500€ Standardvorschlag, wenn noch ne HDD da ist, oder die SSD reicht ;)
500 Geizhals Deutschland
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh