[Kaufberatung] Silent-PC - Brauche eure Tipps!

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nein, weil es noch keinen passenden gibt.
 
Ist mir bekannt, deswegen sagte ich ja "noch". ;)
 
Brauch ich für die dann noch extra Schläuche oder hast du die schon in den Warenkorb mit ein berechnet?
 
Brauch ich für die dann noch extra Schläuche oder hast du die schon in den Warenkorb mit ein berechnet?
4m reichen so weit, dass du auch noch einen Vorrat hast.


Eigentlich hätte ich für so ein System eine Laing gewählt, aber dir kommt es auf Ultrasilent an.

Die Laing ist eine sehr starke, trotzdem angenehm leise Pumpe. Dieser Eindruck wird aber von jedem anders wiedergegeben, weshalb ich lieber eine schwächere, dafür nahezu unhörbare PCPS genommen habe.

Zudem ist der Ausgleichsbehälter schon integriert, wenn dieser auch sehr klein dimensioniert wurde.

Beim Einbau musst du darauf achten, dass der Ein bzw. Auslass in der Bedienungsanleitung vertauscht wurde.


Und in das Gehäuse kann man das Zeug auch schön alles einbauen?
Hätte ich es sonst gewählt?
 
Wenn nur moderat übertaktet werden soll...dann Luftkühlung...ansonsten Wakü.
Ich bin im Luftkühlungsbereich wirklich fit was Silentkomponenten angeht, da könnte ich dir sicherlich ein System zusammenstellen das preislich und von der Lautstärke sehr viel besser da steht als ein Wakü System.
Wenn du die CPU allerdings auf 4,5Ghz hochziehen willst oder ähnliche Sachen dann muss es eine Wakü sein damit es leise bleibt.

Ansonsten auch für die Wakü ein kleiner Tipp, keine 7200U/min Platten, Dämmboxen für HDDs auch für die 2,5" HDDs + Dämmboxen für die Pumpe, ich glaube da sind die Eheim Pumpen die leiseren, wie es da mit den Dämmboxen aussieht habe ich allerdings keine Ahnung. Vorgedämmtes Gehäuse verwenden oder z.b bei Caseking nachrüsten.
Gummifüße für das Gehäuse (oder Alu+Gummi) und das Gehäuse falls möglich unter den Tisch stellen. Lüfter auf nicht mehr als 500U/min, keine Lüftergitter verwenden, keine Lüfter kleiner als 120mm. Damit erreicht man ein wirklich leises System mit Luft und mit Wasser.

Lüftkühlungssystem könnte ich noch zusammenstellen...
 
Welche Laing hast du denn da im Sinn?

PS: Also wenn ich dann der Grakakühler rauskommt kann ich diesen einfach in den Kreislauf mit einbauen, da genügend Hardware vorhanden ist?
 
ich glaube da sind die Eheim Pumpen die leiseren, wie es da mit den Dämmboxen aussieht habe ich allerdings keine Ahnung.
Deswegen auch die Innovatek/Eheim PCPS. Die Pumpe ist so ziemlich das Leiseste, was du bekommen kannst.
Welche Laing hast du denn da im Sinn?
Beispielsweise diese:

Aquatuning - Der Wasserkühlung Vollsortimenter - Laing DDC-Pumpe 12V DDC-1T (Swiftech MCP350) inkl. Phobya Laing DDC Aufsatz - silver nickel Edition Laing DDC-Pumpe 12V DDC-1T (Swiftech MCP350) inkl. Phobya Laing DDC Aufsatz - silver nickel Edition 4

Dazu würde aber noch ein extra Ausgleichsbehälter kommen.


PS: Also wenn ich dann der Grakakühler rauskommt kann ich diesen einfach in den Kreislauf mit einbauen, da genügend Hardware vorhanden ist?
Kein Problem.
 
Welchen Ausgleichsbehälter würd ich da brauchen und welche würdest du nehmen bzw. welche findest du besser?
 
Und wie siehts kühlleistungsmäßig bei der anderen aus? Brauch ich bei der keinen Ausgleichsbehälter?
 
Die Pumpleistung ist für die allgemeine Leistung einer wakü zwar beeinflussend, aber nicht entscheidend. Deswegen macht der Durchflussunterschied nur 2-3° aus.

Wichtiger ist der Radiator, der groß und ausreichend dimensioniert sein muss.
 
Achso ok, und bei der XSPC Pumpe, kann man da nen größeren Ausgleichsbehälter verwenden?
 
Die "Pumpe" ist ein Ausgleichsbehälter. ;)
 
Ja, aber wenn man bei der Eheim auch noch extra einen kaufen muss?

PS: Soll ich die Lüfter im Gehäuse dann eigentlich drin lassen oder raus bauen?
 
Und die Lüfter die bei dem Radiator dabei sind, sind die leise genug? und beim Grakakühler muss ich noch mit etwa 80€ rechnen so wie ich das bei den anderen sehe...
 
Ja, die Lüfter sind gut, trotzdem würde ich sie auf 5v herunterregeln. Das reicht bei der Kühlfläche für einen leisen und kühlen Betrieb locker aus.
 
Gut und wenn ich das jetzt so einbaue hab ich auch endlich Ruhe im PC? :d

EDIT: Was ich mich auch noch frage ist wo ich den riesen Radiator überhaupt am Gehäuse befestigen soll?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht am, sondern im Gehäuse. Deswegen sagte ich ja, dass du bei der Bestellung angeben sollst, dass sie dir den Auschnitt für den Radiator gleich anfertigen. ;)
 
Kostet das dann wieder extra und wo soll ich das angeben? Und wie Wakü ist so auch wirklich sehr leise?
 
Das kostet meines Wissens 30€ und du musst es in den Bemerkungen zur Bestellung angeben. Und die Wakü ist ganz sicher extrem leise. ;)
 
Ok dann sag ich erst mal DANKE. Jetzt warte ich mal bis meine ganzen Ebay-Auktionen abgelaufen sind, dann wird eingekauft....
Falls mir sonst noch Fragen einfallen, poste ich einfach hier im Thread wieder und hoffe, dass du sie liest ;).
Ansonsten werd ich mir jetzt mal ein paar Sachen im Bezug auf Waküeinbau durchlesen... Wenn dazu jemand gute Links hat her damit ... ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh